in concert: UpDog :: 21.00

Datum: Fr, 17.07.2009
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

um 21 Uhr, Eintritt 12 | 8 Euro

UpDog
UpDog kratzt. UpDog beißt. UpDog wühlt. UpDog kaut. UpDog hinterlässt sichtbare Spuren.
Die frisch und gut-portioniert aufbereitete Musik dieses Trios lebt von eigenwilligen Sounds und Melodien, die nur schwer einzuordnen sind und bestimmt in keinerlei Kontext zum herkömmlichen Gitarren-Trio-Klangbild stehen.
Während ihren Konzerten werden schwer rotierende free-jazz-noise-rock Wirbelstürme freigesetzt, die sich den Abend mit fragilen Soundimpressionen auf höchstem musikalischem Niveau teilen (optional: und ohne Rücksicht auf Verluste auf die Zuhörer losgelassen werden).
Die drei Protagonisten von UpDog kommen aus den verschiedensten Ecken der Welt und haben sich für dieses Trio erstmals vor 2 Jahren zusammengetroffen.
Der in Japan aufgewachsene Gitarrist Kenji Herbert hat seinen Schaffensraum nach 2-jährigem Aufenthalt in Basel (als Student bei Wolfgang Muthspiel) mittlerweile nach Amerika verlegt, um in Boston am Berklee College of Music zu studieren.
Lukas Kranzelbinder ist ein junger Bassist aus Wien und studiert bei Peter Herbert an der BurcknerUni in Linz. Sein musikalisches Schaffensfeld bewegt sich in erster Linie im Umkreis der JazzWerkstatt Wien und ihren Musikern. Dabei ist es ihm stets wichtig, nicht nur als Sideman zu fungieren, sondern auch seine eigenen Projekte zu verwirklichen – wie sein viel gelobtes Quartett „Lukas im Dorf“.
Aus London angereist vervollständigt der Dummer Dave Smith dieses Trio. Er ist Mitglied des Loop.Collectives, Absolvent der Guildhall School of Music and Drama in London und beschäftigt sich in seinen eigenen Projekten oft mit Musikern aus Gambia und deren afrikanischer Trommel-Tradition „Wolof“. Er spielte als Sideman in London’s bekanntesten Club „Ronnie Scott’s“ bereits mit Donnie McCaslin, Ingrid Jensen, Peter King, Liam Noble, Stan Sultzmann und Eddie Henderson.
Besetzung:
Kenji Herbert – Guitar (JAP)
Lukas Kranzelbinder – Bass (AUT)
Dave Smith – Drums (UK)

Termine

heute um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
morgen um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min