in concert: UpDog :: 21.00

Datum: Fr, 17.07.2009
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

um 21 Uhr, Eintritt 12 | 8 Euro

UpDog
UpDog kratzt. UpDog beißt. UpDog wühlt. UpDog kaut. UpDog hinterlässt sichtbare Spuren.
Die frisch und gut-portioniert aufbereitete Musik dieses Trios lebt von eigenwilligen Sounds und Melodien, die nur schwer einzuordnen sind und bestimmt in keinerlei Kontext zum herkömmlichen Gitarren-Trio-Klangbild stehen.
Während ihren Konzerten werden schwer rotierende free-jazz-noise-rock Wirbelstürme freigesetzt, die sich den Abend mit fragilen Soundimpressionen auf höchstem musikalischem Niveau teilen (optional: und ohne Rücksicht auf Verluste auf die Zuhörer losgelassen werden).
Die drei Protagonisten von UpDog kommen aus den verschiedensten Ecken der Welt und haben sich für dieses Trio erstmals vor 2 Jahren zusammengetroffen.
Der in Japan aufgewachsene Gitarrist Kenji Herbert hat seinen Schaffensraum nach 2-jährigem Aufenthalt in Basel (als Student bei Wolfgang Muthspiel) mittlerweile nach Amerika verlegt, um in Boston am Berklee College of Music zu studieren.
Lukas Kranzelbinder ist ein junger Bassist aus Wien und studiert bei Peter Herbert an der BurcknerUni in Linz. Sein musikalisches Schaffensfeld bewegt sich in erster Linie im Umkreis der JazzWerkstatt Wien und ihren Musikern. Dabei ist es ihm stets wichtig, nicht nur als Sideman zu fungieren, sondern auch seine eigenen Projekte zu verwirklichen – wie sein viel gelobtes Quartett „Lukas im Dorf“.
Aus London angereist vervollständigt der Dummer Dave Smith dieses Trio. Er ist Mitglied des Loop.Collectives, Absolvent der Guildhall School of Music and Drama in London und beschäftigt sich in seinen eigenen Projekten oft mit Musikern aus Gambia und deren afrikanischer Trommel-Tradition „Wolof“. Er spielte als Sideman in London’s bekanntesten Club „Ronnie Scott’s“ bereits mit Donnie McCaslin, Ingrid Jensen, Peter King, Liam Noble, Stan Sultzmann und Eddie Henderson.
Besetzung:
Kenji Herbert – Guitar (JAP)
Lukas Kranzelbinder – Bass (AUT)
Dave Smith – Drums (UK)

Termine

am Mo, 22.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die SpaceClowns Bli und Bla kommen vom Planeten Trilolo. Mit ihrem Raumschiff fliegen sie neugierig durchs Universum und treffen viele seltsame Kreaturen. Doch bei einem Abenteuer wird ihr Schiff beschädigt, und sie stürzen auf der Erde ab. Fern von ihrem Zuhause versuchen sie, ihr Raumschiff zu reparieren, um wieder nach Trilolo zurückzukehren.

SpaceClowns ist eine Geschichte für Kinder und Erwachsene. Sie verbindet Science-Fiction, Figurentheater und Clownerie und erzählt von Einsamkeit, der Angst vor dem Fremden und der Sehnsucht nach einem Zuhause. Gleichzeitig zeigt sie die Kraft von Freundschaft und Verständnis – auch dann, wenn man nicht dieselbe Sprache spricht.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770
am Di, 23.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt SpaceClowns Bli in Bla prihajata s planeta Trilolo. S svojo vesoljsko ladjo radovedno potujeta po vesolju in srečujeta številna nenavadna bitja. Toda med to dogodivščino se njuna ladja poškoduje in strmoglavi na Zemljo. Daleč od doma poskušata Bli in Bla popraviti svojo vesoljsko ladjo, da bi se lahko vrnila na Trilolo.

SpaceClowns je zgodba za otroke in odrasle. Združuje znanstveno fantastiko, lutkovno gledališče in klovnovstvo ter pripoveduje o osamljenosti, strahu pred neznanim in hrepenenju po domu. Hkrati pa prikazuje moč prijateljstva in razumevanja – tudi takrat, kadar ne govoriš istega jezika.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770
am Fr, 03.10.2025 um 20:00

Hélène Dal Farra | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Als Straßenmusikerin gestartet, heute mit Band oder solo unterwegs: Mit Gitarre und Stimme erzählt Hummingbird Geschichten, die auf Reisen, Wanderungen und während Straßenmusiksessions entstanden sind.

Ihre Lieder handeln von Aufbrüchen, zufälligen Begegnungen und der Sehnsucht nach einer freieren Gesellschaft.

Bevor sie im November in Weimar aufgenommen werden, macht ihre musikalische Reise Halt in Klagenfurt.

Eintritt: Freiwillige Spende