in concert: NIFTY`S – 20 Uhr

Datum: Do, 21.01.2010
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Da ist wieder was Neues im Anrollen !!

Eintritt:

Normal 12 Euro

ermässigt 10 Euro

KONSE, Schüler, Musikschüler/studenten 6 Euro








Fabian POLLACK – Gitarre
Michael BRUCKNER – Gitarre
Thomas BERGHAMMER – Trompete
Dominik GRÜNBÜHEL – Bass
Mathias KOCH – Schlagzeug, Perkussion



NIFTY´S haben sich innerhalb kürzester Zeit in der österreichischen Musikszene etabliert: Newcomer World-Music Preis 2006, erste CD-Veröffentlichung 2007, Auftritte bei „glatt & verkehrt“ und beim Jazzfestival Saalfelden und die Auszeichnung zum Künstler des Jahres 2007 im Rahmen von „40 Jahre Ö1″ umreißen den raschen Aufstieg der fünf jungen Musiker. Mit ihrer brandneuen, zweiten CD „naftulerasa“ kommen NIFTY´S nun erstmals nach Kärnten! NIFTY´S Verbeugung vor der Klezmertraditon jongliert souverän mit einem packenden Konglomerat aus Jazz, Funk, Underground-Rock, Ska und Punk. Das Resultat klingt mehr nach New York  als Wien – ebenso radikal wie elegant gespielt – mit viel Raum für Improvisation, den die Bandmitglieder mit virtuosem Spielwitz ausfüllen.
„Unzamusik mit Ecken und Kanten, Uptempowahnsinn und Improvisation“, so beschreiben die Bandmitglieder selbst ihren musikalischen Stil. Im soundprägenden Zentrum stehen die erdigen, aber verspielten Gitarren von Fabian Pollack und Michael Bruckner und die expressionistischen Trompetensequenzen von Thomas Berghammer. Das sichere Fundament bilden die kräftigen Drums- und Bass-Dialoge von Mathias Koch und Dominik Grünbühel.
NIFTY´S spielen größtenteils Eigenkompositionen – Großstadtmusik, die die Band davor bewahrt in übliche Schubladen gesteckt zu werden.


kurz

Nifty’s
wuchtet Klezmer und osteuropäische Folklore auf die Bühne, dass es nur
so kracht. Was da aufs geneigte Ohr trifft, ist Unza-Musik mit Ecken
und Kanten; lyrische Momente finden genauso Platz wie Uptempowahnsinn
und Improvisation. Nifty’s Sound ist die beste Antwort auf Naftule
„Nifty“ Brandweins in einen Songtitel verpackte Frage: „Wie bist Du
gewesen vor Prohibition?“
Dem ursprünglichen Zweck dieser Musik entsprechend: Es darf getanzt werden!


bandname

Naftule
„Nifty” Brandwein war ein aus einer Musikerfamilie stammender
Klarinettist aus Przemyslany, Gallizien, im heutigen Polen gelegen. Er
wurde berühmt als „King of Klezmer-music” und war der erste, der in den
1920er Jahren Klezmer in den USA bekannt machte. Er konnte nicht Noten
lesen, war aber berühmt für seine intuitive Musikalität und die wilde
archaische Energie, die er auf die Bühne brachte. Während er für seine
Genialität grosse Anerkennung erntete, soll er sich angeblich mit der
Halbwelt herumgetrieben haben und bekam den Ruf eines Trinkers und
Frauenhelds.

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)