in concert: GEORG NEUREITER – 20.30

Datum: Fr, 20.04.2012
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt - 1. Stock

Eintritt: 10 €, 5 € für Jugendliche und Studenten

Georg Neureiter wurde in Leoben geboren und lebt zur Zeit in Bruck an der Mur und Graz.

Die Musik des 23- jährigen Gitarristen lässt sich nur schwer einer bestimmten Musikrichtung zuordnen. Charakteristisch für seinen Stil sind eng ineinander verflochtene Melodien, begleitet von temperamentvoll gespielten Rhythmen.

Auf faszinierende Weise führt der Gitarrist sein Publikum in irische Landschaften, dunkle Gletscherspalten oder lässt sie in akustische Traumwelten eintauchen.
Durch Zupfen, Schlagen, Klopfen, Hämmern und schließlich das Schütteln der Gitarre entsteht Musik, die einmal rhythmisch deftig und temporeich ist, wie in ,,Knock on the Wood““““, dann wieder ruhig und sensibel, wie in der Ballade ,,Moonlight““““.

Am Programm stehen großteils Eigenkompositionen.
Daneben experimentiert der Gitarrist und Sänger mit bekannten Jazz- und Pop- Songs.

Seine erste Begegnung mit der Gitarre hatte Georg Neureiter bereits mit eineinhalb Jahren.
Mit acht Jahren begann er mit dem Gitarrenunterricht in der Brucker Musikschule.
Seit seinem 18. Lebensjahr spielt der Musiker zahlreiche Solokonzerte in ganz Österreich.

Termine

am Fr, 30.06.2023 um 20:00

Il trionfo dell’amore – Ensemble Affinità im Garten – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

IL TRIONFO DELL’AMORE
Musikalische Liebeserklärungen aus dem barocken Europa
Virtuose Arien und Concerti von Antonio Vivaldi, Henry Purcell, Georg Friedrich Händel u. a.


Elisabeth Baumer, Oboe & Leitung
Marelize Gerber, Sopran
Mariella Cuchiero, Blockflöte & Oboe
Roswitha Dokalik, Violine
Ivan Calestani, Fagott
Riccardo Coelati Rama, Violone
Pietro Prosser, Laute
Takashi Watanabe, Cembalo
Ulli Nagy, Moderation

Eintritt: 20€ | 15€ Studierende und Menschen in Ausbildung | 0€ Kinder bis 12 Jahren
RESERVIERUNGEN: +43 660 2303282 | + 43 676 9732222 | office@innenhofkultur.at