IM TROCKENRAUM 0.9a – Kopfhörerkonzert

Datum: Di, 25.06.2002
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Künstlerhaus Klagenfurt - Grosser Saal

Konzert für 60-100 Kopfhörer und Elektronik

Josef Klammer: EDV-Schlagzeug und Sensoren,
Seppo Gruendler: Extended-Guitar, Elektronik, Gadgets

Im Raum zwischen den Ohren spielt sich das Kopfhörerkonzert ab, im Kopf, davor, dahinter, drunter und drüber. Wurde in den Versionen 1-3 Hängen am Strang, die isolierte Kommune, das selbe versus das gleiche Hören thematisiert so steht diesmal der Raum im Mittelpunkt des Interesses.

Die Kopfhörer ermöglichen eine direkte Gestaltung des akustischen Eindrucks. Die akustischen Eigenschaften des Aufführungsraums wurden ausgemessen und stehen für die Wiedergabe zur Verfügung. Neben elektroakustischen Klangerzeugern werden akustische Ereignisse via Tonabnehmern, Kontaktmikrofonen etc. eingebunden.

Musikalische Basis bildet die Improvisation und die freie Verfügbarkeit aller Aufführungsparameter.

Dank an das IEM für die Unterstützung (Raumsimulation und binaurale Abbildung virtueller Schallquellen)

Termine

am Fr, 13.10.2023 um 19:00

Dream Journal Workshop with Victoria Rabinowe | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Tap into the immense wisdom and creative power your nighttime visions hold. The exercises and creative techniques in this workshop will inspire and guide your exploration into the hidden contours of your heartland soul.

Fr. 13.10.23 19:00 - 21:00 Uhr Dream Sharing Circle
Sa. 14.10.23 10:00 - 14:00 Uhr Writing and Collage
So. 15.10.23 10:00 - 14:00 Uhr Writing and Collage

Preis: 150€ pro Person
Registration and Info: Regina Klein | +43 6607006779 | schreibhaftig@gmail.com
am Do, 02.11.2023 um 20:00

Alpha Trianguli CD-Release | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Alois Eberl: Posaune
Florian Klinger: Vibraphon
Philipp Kienberger: Kontrabass
Jakob Kammerer: Schlagzeug
Eintritt: 22|11€ Studierende und unter 18 Jahren

Inspiriert von der Schönheit und Weite des Universums, startet das Quartett Alpha Trianguli seine Reise in die Unendlichkeit der Klangwelten. Dabei bewegen sich die vier Musiker zwischen erdigen, kantigen Tönen um energetisch-brodelnde Grooves und schwebenden, ruhigen Sound-Malereien, die vom Blick in den sternenklaren Nachthimmel erzählen.