Karen Asatrian / Artashes Sinanyan / Emmanuel Hovhannisyan ‚Feel the Armenian Groove‘ (AM/A/USA) – Künstlerhaus Klagenfurt | WEGEN KRANKHEIT ABGESAGT !

Datum: Sa, 05.11.2022 um 19:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Künstlerhaus Klagenfurt, Goethepark 1

Die Zeit ist reif: Der Verein Innenhofkultur begibt sich nach 14 Jahren wieder in das Künstlerhaus Klagenfurt.
Karen Asatrian (Austria) - Klavier
Emmanuel Hovhannisyan (Armenia) - Duduk
Artashes Sinanyan (USA) - Percussion
Eintritt: € 22 | StudentInnen und unter 18 Jahren € 12
Um Reservierungen wird gebeten: office@innenehofkultur.at | 0660 2303282 | 0676 9732222

Part I
Uraufführung der Suite für Perkussion und Piano von Karen Asatrian. Der in Kärnten beheimatete Pianist erweist sich einmal mehr als gekonnter Jongleur zwischen den musikalischen Welten. Ihm zur Seite steht diesmal ein ebenso meisterlicher Perkussionist. Der seit 1998 in den USA lebende Artashes Sinanyan gilt als der weltweit einzige Spieler der Vibrodrums (ein Vibraphon, das von Trommel und Cymbals umgeben ist). Dadurch entsteht ein Effekt, bei dem der Eindruck entsteht, es würden zwei Musiker zur gleichen Zeit spielen. Das spannende Duo wird an dem Abend um den Duduk-Spieler (Dudukman) Emmanuel Hovhannisyan erweitert. Ebenfalls ein Musiker, der der reichen armenischen Musikkultur alle Ehre erweist. Nicht zuletzt gilt er als einer der würdigen Nachfolger des Duduk-Meisters Djivan Gasparyan.

Part II
Jeder Musiker ist gleichzeitig auch kompositorisch tätig. Reihum werden einzelne Stücke der verschiedenen Interpreten vorgestellt. Asatrian erweist sich dabei als vielschichtiger und sensibler Jazzimprovisator und als Fixpunkt der österreichischen Jazzszene, während die Sinanyans Kompositionen den Schwerpunkt auf die perkussive Ebene legen. Darüber hinaus bildet die Kaukasusregion und das gemeinsame armenische musikalische Fundament die Basis für ein einzigartiges „grooviges“ Hörerlebnis.

In Zusammenarbeit mit kulturen in bewegung – Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation (VIDC) – Text vom Porgy & Bess übernommen.

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min