Hörtipps von RADIO AGORA

Datum: Mi, 21.07.2010
Veranstalter: Radio Agora
Ort: Viktring oder Radio Agora auf 105,5

Liveübertragungen vom Musikforum Viktring

Mittwoch, 21.07. von 13.00 – 15.00 Uhr
„Divan na poti-Divan unterwegs“ aus dem Arkadenhof
u.a. mit Michael Martin Kofler, Ali Gaggl, Werner Überbacher und Dieter Kaufmann
Moderation: Daniela Errenst

Mittwoch, 21.07. von 19.00 – 20.00 Uhr
„Kein Kommentar“
Moderation: Boris Ban & Julian Holl


Mittwoch, 21.07. von 20.06 – 23.00 Uhr
„Casino Jazz Impressionen“
Liveübertragung des Konzertes der JazzdozentInnen
Moderation: Arnold Prenner und Raimund Spöck
Ein Schmankerl für Jazzfreunde und -freundinnen: einzigartig in dieser Zusammensetzung geben an diesem Abend die Dozenten und die Dozentin der Viktringer Jazzworkshops ihre Jazzimprovisationen zum Besten.
Line up: Ali Gaggl, voc / Clemens Salesny, sax / Andy Manndorf, guit / Marc Abrams, b /Herbert Pirker, dr

Samstag, 24.07. von 20.06 – 23.00 Uhr
„Jazz Night“
Liveübertragung des Abschlusskonzertes der Jazz Workshops
Moderation: Arnold Prenner und Wolfgang Platzer

Dienstag 27.07. von 20.06 – 23.00 Uhr
„Singin´Jazz Night“
Liveübertragung des Abschlusskonzertes der Jazz – Vocal – Workshops
Moderation: Raimund Spöck
Zu einem Geheimtipp unter Kennern entwickelte sich die „Singin““““ Jazz Night“ mit WorkshopteilnehmerInnen des „Jazz-Vocal“-Workshops bei Ali Gaggl. Hochbegabte junge Talente werden von Meistern der heimischen Jazzszene begleitet, allen voran Wolfgang Puschnig, sowie Emil Krištof, Andreas Mayerhofer und Karl Sayer.

Termine

heute um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
morgen um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min