HERWIG GRADISCHNIG´S FINE FOUR – 20.00

Datum: Mo, 17.10.2011
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Herwig Gradischnig - ts

Christian Havel - git

Milan Nikolic - b

Klemens Marktl - dr

Eintritt: € 12 | 10 | 6

In
einer Kritik stand zu lesen: Sein voller, emphatischer Sound lässt
keinen Zweifel an seiner Entschlossenheit. Ungemein abgeklärt und
stilsicher besticht er mit Beweglichkeit und Biss in den verschiedensten
Stilrichtungen des Jazz. Gradischnig scheint’s dort am Wohlsten zu
sein, wo Tradition und Moderne sich kreuzen und der Jazz zeitlos wird.

Im
Quartett „Fine Four” übernimmt die Gitarre den Part des Pianos. Mit
Christian Havel spielt einer der wohl besten Jazzgitarristen, die man
derzeit in Europa hören kann. Milan Nicolic aus Serbien ist im Moment
der vielbeschäftigste in Österreich lebende Bassist und ein oft
engagierter sidemen im deutschsprachigen Raum. Klemens Marktl am
Schlagzeug gehört zu den „shootingstars” der österreichischen Szene. In
den letzten Jahren zwischen NY und Europa pendelnd, machte Marktl nicht
nur als Drummer auf sich aufmerksam sondern auch als wunderbarer
Komponist.
Herwig Gradischnig spielte von 1993 – 2007 im Vienna Art
Orchestra, hat 1998 als „newcomer of the year” und 2003 für die ‘JazzCD
des Jahres’ den Hans Koller- Preis erhalten und ist seit Jahren mit
seinen eigenen Projekten, sowie als vielgefragter Sidemen in der
internationalen Szene präsent.
Die Musik von „Fine Four” stammt zum
Großteil aus der Feder des Bandleaders, auch von den Mitmusikern werden
Kompositionen beigesteuert.
Modern Jazz in all seinen Facetten, interpretiert von vier wunderbaren Musikern. Hören Sie sich das an!!

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min