GRAVITY POINT – 20.00

Datum: Sa, 04.06.2011
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Bastian Stein - tp, flgh | Christian Kronreif - sax | Philipp Jagschitz - piano | Matthias Pichler - bass | Peter Kronreif - drums

Eintritt: Euro 12 | 10 | 6

Bandname:
Bastian Stein““s Gravity Point

Lineup:
Bastian Stein – trumpet, flugelhorn
Christian Kronreif – tenor saxophone, bass clarinet & soprano saxophone
Philipp Jagschitz – piano
Matthias Pichler – bass
Peter Kronreif – drums

Gravitation bezeichnet die wechselwirkenden Beziehungen in der Physik. Bastian Stein““s Gravity Point behandelt die wechselwirkenden Beziehungen innerhalb der Musik, wobei die Natürlichkeit des Ausdrucks einen wichtigen Stellenwert einnimmt.
Im Vordergrund stehen die musikalischen Werke des Trompeters welche sich durch eine feine und ausgewogene Balance von Komposition und Improvisation auszeichnen. Die besondere musikalische Reife der Mitstreiter und deren jeweilige starke persönliche Stimme verlangen der Musik einen spontanen Aspekt ab, der manchmal für Hochspannung und ein andermal für innigen Tiefgang sorgt.
Auf „Grounded“ sind fast durchweg Steins eigene Kompositionen zu hören (je ein Titel stammt von Peter Kronreif und von Philipp Jagschitz), die geprägt sind von einem tiefen Verständnis für harmonische und melodische Verläufe. Da klingt nichts nach gewollten Effekten oder bemühter Originalität, sondern kommt ganz selbstverständlich als ein reifes Werk daher – unerwartet angesichts der Jugend des Leaders und seiner Band. Auch die Arrangements sind von klarer Schönheit, die eine Art heiterer Melancholie ausstrahlen.
(Volker Dueck – Double Moon Records)
 

Termine

am Do, 30.03.2023 um 20:00

Raus aus den Bubbles! – Klaus Karlbauers multimedialer Demokratie-Chor! | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Erste öffentliche Präsentation des Siegerprojektes des 2. Calls der Kärntner Kulturstiftung.

Aufruf an junge Künstler*innen aus Kärnten für ein multimediales Kunstprojekt. Die Kärntner Szene soll in unerwarteten Konstellationen sichtbar gemacht werden. Zusammenarbeit mit Schulen und verschiedenen Szenen für einen "Multimedialen Demokratie-Chor", der hier nicht nur für Musik, sondern für das Zusammenbringen und Zusammenarbeiten steht.

Interessierte sind zur Projektpräsentation und Erarbeitung am 30. März 2023 (ab 12 Uhr) in der Villa For Forest (Viktringerring 21, 9020 Klagenfurt) eingeladen. Tagsüber können Ideen ausgetauscht und schon an Projekten gearbeitet werden, am Abend (20 Uhr) soll es eine Präsentation geben. Für Verpflegung ist gesorgt.

Beiträge in Form von Videos, Musik, Sound, Tanz, Performance, Text uvm. sind möglich. Ziel ist es, ein "Gesamtbild" zu schaffen mit verschiedenen Positionen, Stilen und Widersprüchen, welches dann bei verschiedenen Veranstaltungen, zB. Klagenfurt Festival, präsentiert wird.
Mehr dazu auf https://www.karlbauer.com/

Bei Fragen: Klaus Karlbauer, klaus@karlbauer.com (Multimedia Künstler und Organisator)
Leon Bernhofer, leon@bernhofer.net (Netzwerker aus der jungen Kulturszene)