Grant Calvin Weston Trio “Magic Hands” (USA, PL)

Datum: Mo, 06.10.2014 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Das ist die "sogenannte" 1. MONDAY MUSIC SESSION, die 2. findet am 20. Oktober statt, und wer am Montag keine Zeit hat, aber am Dienstag in Wien ist, kann sich dieses Trio im PORGY anhören.
Henryk Gembalski- violin
Krzysztof Majchrzak- bass, electric guitar
Grant Calvin Weston- drums, vocals
Eintritt: € 15 | 12 | 7,50

CalvinWeston-web

Weston – Majchrzak – Gembalski
« Magic Hands »

Henryk Gembalski- violin
Krzysztof Majchrzak- bass, electric guitar
Grant Calvin Weston- drums, vocals

« Open – jazz – fusion » nennt die Band ihren Musikstil. Die Verbindung ihrer unterschiedlichen Erfahrungen und künstlerischen Entscheidungen leitet von der Tradition zu einem neuen und manchmal unerwarteten Zusammentreffen von Zufälligkeiten. Ihre Inspiration hat verschiedene Bezugspunkte: Ornette Coleman, Funk, freie Improvisation, Ethno Music, offene Formen.

Weston – Majchrzak – Gembalski « Magic Hands » ist ein Trio mit dem herausragenden amerikanischen Drummer G.Calvin Weston, der unter anderem mit Ornette Coleman, James Blood Ulmer und James Carter gespielt hat, dem grossen polnischen Geiger Henryk Gembalski und Krzysztof Majchrzak, einem der kreativsten zeitgenössischen Bassisten und Gitarristen.

Ein phänomenaler Henryk Gembalski, Krzysztof Majchrzak in spielerischer Perfektion und ein sehr spontaner und gleichzeitig sehr fordernder Calvin Weston bildeten gemeinsam ein ausserodentliches Set starker musikalischer Persönlichkeiten. Das Publikum war beeindruckt von der Energie des Klanges. Gembalskis Improvisationen auf der Violine, voll von Energie, manchmal inspiriert von traditioneller Musik, passte perfekt zu den dynamischen Kompositionen von Majchrzaks Gitarre genauso wie die aussergewöhnliche Kunst von Grant Calvin Weston, der alle dominierte. Diese unglaubliche Energie von der Bühne und die spontane Einstellung des Drummers führte das Publikum zu einem offenen Dialog mit den Musikern. Dieser Dialog entwickelte sich, in Antwort auf den lang anhaltenden Applaus, zu einer improvisierten Zugabe.

Agata Trzepierczyńska_03.05.2013 Copyright Independent.pl

Das Konzert war lange vor Beginn der Show ausverkauft. Nicht ueberraschend, denn das erste Trio von G. Calvin Weston aus Philadelphia mit Krzysztof Majchrzak und Henryk Gembalski zog viele Fans an. Diese neu gegruendete internationale Band nennst sich WMG Magic Hands. Alles war magisch. Allerdings, denn das Publikum fand die Musiker “ausgezeichnet”, “ausserordentlich”, “zeitlos”. Krzysztof meisterte die Show mit seinen Gitarren, Henryk spielte die Violine mit perfekter Praezision und Calvin Weston war am Schlagzeug elektrisierend. Der Saal vibrierte unter diesem “Open Fusion Jazz.” Eine Musik die standing ovations von einem begeisterten Publikum erntete.

Julie Nwosu 2 April 2013 “Le Progrès”

Das Konzert startete Laut und sehr dynamisch und behielt diesen Impetus bis zum Ende. Komplexe Rhythmen und ueberraschende Harmonien, geschaffen von den “magic hands” der Musiker (die Band nennt sich Magic Hands) sprechen jene an, die modernen Jazz-Rock mit einem grossen Anteil von Freiheit und Improvisation moegen. Die Stuecke waren nicht einfach und es erforderte etwas mehr Hingabe vom Publikum um die Schoenheit und Energie dieser Musik zu entdecken. Die Dissonanzen, das ueberraschende Bass-Spiel, die Drums auf Hochgeschwindigkeit – dies waren die wesentlichen Elemente welche dieses Trio-Konzert charakterisierten.

Armen Chrobak 2013 Jazzarium

Termine

heute um 11:00

Finissage GRAFIK VON MEISTERHAND – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Klagenfurt und Graz rücken näher zusammen. Freigabe der Koralmbahn im Dezember 2025.
Daher möchten wir uns in der Kärntner Landeshauptstadt vorstellen.
Galerie Sommer - www.galeriesommer.com & Galerie Bachlechner - www.galeriebachlechner.com
Galerien für Zeitgenössische Kunst, Wiener Aktionismus und Art Brut
Im Konzertraum: JÖRG KÖCK aus Oschenitzen bei Völkermarkt, verstorben 2014.

Eröffnet wurde die Ausstellung mit einer Vernissage am 9. April um 19 Uhr in der Villa For Forest in Klagenfurt, Viktringer Ring 21.
Dauer der Ausstellung 10. - 27. April
Besuchszeiten waren Mittwoch und Donnerstag 16 - 19 Uhr oder sind nach Vereinbarung unter +43 650 99 08 722

Beitragsbild: Günter Brus, Augenzeuge eines Denkvorgangs, 2023, Auflage 30
übermorgen um 20:00

4th Annual GMPU JAZZ PIANO FESTIVAL | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt 4th Annual GMPU
JAZZ PIANO FESTIVAL

Eintritt: 20|10€
Karten vor Ort oder unter events@gmpu.ac.at

4 Jazz pianists will perform 30 min. each - solo and with GMPU house rhythm section, Klemens Marktl & Philipp Zarfl. This year we present Danny Grissett (USA), Matyas Bartha (Hungary), Sava Miletić (Serbia) and GMPU's own Rob Bargad (USA). The next morning at GMPU, Rob Bargad will moderate a panel discussion and masterclass with the 3 guest pianists. GMPU Jazz piano students will play and get feedback as well.
am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93