Grant Calvin Weston Trio “Magic Hands” (USA, PL)

Datum: Mo, 06.10.2014 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Das ist die "sogenannte" 1. MONDAY MUSIC SESSION, die 2. findet am 20. Oktober statt, und wer am Montag keine Zeit hat, aber am Dienstag in Wien ist, kann sich dieses Trio im PORGY anhören.
Henryk Gembalski- violin
Krzysztof Majchrzak- bass, electric guitar
Grant Calvin Weston- drums, vocals
Eintritt: € 15 | 12 | 7,50

CalvinWeston-web

Weston – Majchrzak – Gembalski
« Magic Hands »

Henryk Gembalski- violin
Krzysztof Majchrzak- bass, electric guitar
Grant Calvin Weston- drums, vocals

« Open – jazz – fusion » nennt die Band ihren Musikstil. Die Verbindung ihrer unterschiedlichen Erfahrungen und künstlerischen Entscheidungen leitet von der Tradition zu einem neuen und manchmal unerwarteten Zusammentreffen von Zufälligkeiten. Ihre Inspiration hat verschiedene Bezugspunkte: Ornette Coleman, Funk, freie Improvisation, Ethno Music, offene Formen.

Weston – Majchrzak – Gembalski « Magic Hands » ist ein Trio mit dem herausragenden amerikanischen Drummer G.Calvin Weston, der unter anderem mit Ornette Coleman, James Blood Ulmer und James Carter gespielt hat, dem grossen polnischen Geiger Henryk Gembalski und Krzysztof Majchrzak, einem der kreativsten zeitgenössischen Bassisten und Gitarristen.

Ein phänomenaler Henryk Gembalski, Krzysztof Majchrzak in spielerischer Perfektion und ein sehr spontaner und gleichzeitig sehr fordernder Calvin Weston bildeten gemeinsam ein ausserodentliches Set starker musikalischer Persönlichkeiten. Das Publikum war beeindruckt von der Energie des Klanges. Gembalskis Improvisationen auf der Violine, voll von Energie, manchmal inspiriert von traditioneller Musik, passte perfekt zu den dynamischen Kompositionen von Majchrzaks Gitarre genauso wie die aussergewöhnliche Kunst von Grant Calvin Weston, der alle dominierte. Diese unglaubliche Energie von der Bühne und die spontane Einstellung des Drummers führte das Publikum zu einem offenen Dialog mit den Musikern. Dieser Dialog entwickelte sich, in Antwort auf den lang anhaltenden Applaus, zu einer improvisierten Zugabe.

Agata Trzepierczyńska_03.05.2013 Copyright Independent.pl

Das Konzert war lange vor Beginn der Show ausverkauft. Nicht ueberraschend, denn das erste Trio von G. Calvin Weston aus Philadelphia mit Krzysztof Majchrzak und Henryk Gembalski zog viele Fans an. Diese neu gegruendete internationale Band nennst sich WMG Magic Hands. Alles war magisch. Allerdings, denn das Publikum fand die Musiker “ausgezeichnet”, “ausserordentlich”, “zeitlos”. Krzysztof meisterte die Show mit seinen Gitarren, Henryk spielte die Violine mit perfekter Praezision und Calvin Weston war am Schlagzeug elektrisierend. Der Saal vibrierte unter diesem “Open Fusion Jazz.” Eine Musik die standing ovations von einem begeisterten Publikum erntete.

Julie Nwosu 2 April 2013 “Le Progrès”

Das Konzert startete Laut und sehr dynamisch und behielt diesen Impetus bis zum Ende. Komplexe Rhythmen und ueberraschende Harmonien, geschaffen von den “magic hands” der Musiker (die Band nennt sich Magic Hands) sprechen jene an, die modernen Jazz-Rock mit einem grossen Anteil von Freiheit und Improvisation moegen. Die Stuecke waren nicht einfach und es erforderte etwas mehr Hingabe vom Publikum um die Schoenheit und Energie dieser Musik zu entdecken. Die Dissonanzen, das ueberraschende Bass-Spiel, die Drums auf Hochgeschwindigkeit – dies waren die wesentlichen Elemente welche dieses Trio-Konzert charakterisierten.

Armen Chrobak 2013 Jazzarium

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)