GEISELHART / KOLLER / THALER – in St. Martin/Techelsberg 5

Datum: Mo, 19.11.2018 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: St. Martin am Techelsberg 5, 9212 Techelsberg am Wörthersee

Für Wegweiser bitte Veranstaltung anklicken !
Markus Geiselhart - Posaune
Martin Koller - Gitarre
Stefan Thaler - Bass
Eintritt: € 15 | 12 | Alle StudentInnen € 10
Die widrigen Umstände in der Badgasse 7 machen solche Evakuierungen notwendig, doch gleichzeitig freut es mich, Euch und die Nachbarn und den Bürgermeister dort - Montag-19-11-2018 - begrüßen zu dürfen. Getränke sind genügend vorhanden, Essen schaffe ich nicht, also eine Unterlage ist hilfreich. Übrigens, beim Ulbing kann man gut übernachten - bitte mir vorher sagen.

Veranstaltungsadresse: St. Martin am Techelsberg 5, A-9212 Techelsberg am Wörthersee
(Autobahn von Klafu nach Westen, Pörtschach West ab und sofort rechts hinauf bis ins Ortszentrum St. Martin, bei Gasthof Ulbing scharf rechts und 30 Meter den Hügel hinauf – ein Walkensteinergemälde ist am alten, kleinen Haus zu sehen – das ist es. Und da vor dem Haus nur 4 Parkplätze sind, ist es besser, das Auto unten – 50 Meter – beim Gasthof Ulbing auf seinem grossen Parkplatz links lassen, denn er hat sowieso Ruhetag und ist Gast bei uns)

Das Trio GEISELHART / KOLLER / THALER entwickelte sich aus jahrelanger Zusammenarbeit der drei Musiker im „Markus Geiselhart Orchestra“.
Markus Geiselhart (trombone/electronics), Martin Koller (guitar/electronics) und Stefan Thaler (bass/electronics) kreieren zugleich minimalistische Texturen und opulente Klangwelten.
In den Kompositionen und Improvisationen der drei Musiker verschwinden die Grenzen zwischen Akustik und Elektronik.
Es geht um Spontanität, Klang und Interaktion – in einer nicht alltäglichen Besetzung.

Markus Geiselhart lebt in Wien. Er gründete 2008 mit dem Trompeter Thomas Gansch das Don Ellis Tribute Orchestra und 2010 sein Markus Geiselhart Orchestra. Als Komponist und Arrangeur entstanden neben Werken für seine eigene Projekte und verschiedene Big Bands auch Auftragsarbeiten für Ensembles wie Art of Brass Vienna oder die Salaputia Brass Connection. Als Posaunist brachte er die multimediale Hommage an Albert Mangelsdorff „Hut ab!“ auf die Bühne oder ist mit seinem „Beatles Project“ zu hören.

Martin Koller lebt in Wien. Er zählt zu den interessantesten Gitarristen Europas. Er spielte und arbeitete mit Jojo Mayer, Nils Petter Molvaer, Rebekka Bakken, George Garzone, Matt Garrisson, Terri Lyne Carrington, dem Vienna Art Orchestra, dem Don Ellis Tribute Orchestra, dem Markus Geiseelhart Orchestra,…

Stefan Thaler lebt in Wien und zählt zu den meistbeschäftigsten Bassisten der österreichischen Szene. Er arbeitete u.a. mit Richard Galliano, Martin Lubenov, Ben Sky, Klaus Paier, Karlheinz Miklin, Ray Anderson und dem Markus Geiselhart Orchestra….

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende
am Mo, 22.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die SpaceClowns Bli und Bla kommen vom Planeten Trilolo. Mit ihrem Raumschiff fliegen sie neugierig durchs Universum und treffen viele seltsame Kreaturen. Doch bei einem Abenteuer wird ihr Schiff beschädigt, und sie stürzen auf der Erde ab. Fern von ihrem Zuhause versuchen sie, ihr Raumschiff zu reparieren, um wieder nach Trilolo zurückzukehren.

SpaceClowns ist eine Geschichte für Kinder und Erwachsene. Sie verbindet Science-Fiction, Figurentheater und Clownerie und erzählt von Einsamkeit, der Angst vor dem Fremden und der Sehnsucht nach einem Zuhause. Gleichzeitig zeigt sie die Kraft von Freundschaft und Verständnis – auch dann, wenn man nicht dieselbe Sprache spricht.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770
am Di, 23.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt SpaceClowns Bli in Bla prihajata s planeta Trilolo. S svojo vesoljsko ladjo radovedno potujeta po vesolju in srečujeta številna nenavadna bitja. Toda med to dogodivščino se njuna ladja poškoduje in strmoglavi na Zemljo. Daleč od doma poskušata Bli in Bla popraviti svojo vesoljsko ladjo, da bi se lahko vrnila na Trilolo.

SpaceClowns je zgodba za otroke in odrasle. Združuje znanstveno fantastiko, lutkovno gledališče in klovnovstvo ter pripoveduje o osamljenosti, strahu pred neznanim in hrepenenju po domu. Hkrati pa prikazuje moč prijateljstva in razumevanja – tudi takrat, kadar ne govoriš istega jezika.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770