GEISELHART / KOLLER / THALER – in St. Martin/Techelsberg 5

Datum: Mo, 19.11.2018 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: St. Martin am Techelsberg 5, 9212 Techelsberg am Wörthersee

Für Wegweiser bitte Veranstaltung anklicken !
Markus Geiselhart - Posaune
Martin Koller - Gitarre
Stefan Thaler - Bass
Eintritt: € 15 | 12 | Alle StudentInnen € 10
Die widrigen Umstände in der Badgasse 7 machen solche Evakuierungen notwendig, doch gleichzeitig freut es mich, Euch und die Nachbarn und den Bürgermeister dort - Montag-19-11-2018 - begrüßen zu dürfen. Getränke sind genügend vorhanden, Essen schaffe ich nicht, also eine Unterlage ist hilfreich. Übrigens, beim Ulbing kann man gut übernachten - bitte mir vorher sagen.

Veranstaltungsadresse: St. Martin am Techelsberg 5, A-9212 Techelsberg am Wörthersee
(Autobahn von Klafu nach Westen, Pörtschach West ab und sofort rechts hinauf bis ins Ortszentrum St. Martin, bei Gasthof Ulbing scharf rechts und 30 Meter den Hügel hinauf – ein Walkensteinergemälde ist am alten, kleinen Haus zu sehen – das ist es. Und da vor dem Haus nur 4 Parkplätze sind, ist es besser, das Auto unten – 50 Meter – beim Gasthof Ulbing auf seinem grossen Parkplatz links lassen, denn er hat sowieso Ruhetag und ist Gast bei uns)

Das Trio GEISELHART / KOLLER / THALER entwickelte sich aus jahrelanger Zusammenarbeit der drei Musiker im „Markus Geiselhart Orchestra“.
Markus Geiselhart (trombone/electronics), Martin Koller (guitar/electronics) und Stefan Thaler (bass/electronics) kreieren zugleich minimalistische Texturen und opulente Klangwelten.
In den Kompositionen und Improvisationen der drei Musiker verschwinden die Grenzen zwischen Akustik und Elektronik.
Es geht um Spontanität, Klang und Interaktion – in einer nicht alltäglichen Besetzung.

Markus Geiselhart lebt in Wien. Er gründete 2008 mit dem Trompeter Thomas Gansch das Don Ellis Tribute Orchestra und 2010 sein Markus Geiselhart Orchestra. Als Komponist und Arrangeur entstanden neben Werken für seine eigene Projekte und verschiedene Big Bands auch Auftragsarbeiten für Ensembles wie Art of Brass Vienna oder die Salaputia Brass Connection. Als Posaunist brachte er die multimediale Hommage an Albert Mangelsdorff „Hut ab!“ auf die Bühne oder ist mit seinem „Beatles Project“ zu hören.

Martin Koller lebt in Wien. Er zählt zu den interessantesten Gitarristen Europas. Er spielte und arbeitete mit Jojo Mayer, Nils Petter Molvaer, Rebekka Bakken, George Garzone, Matt Garrisson, Terri Lyne Carrington, dem Vienna Art Orchestra, dem Don Ellis Tribute Orchestra, dem Markus Geiseelhart Orchestra,…

Stefan Thaler lebt in Wien und zählt zu den meistbeschäftigsten Bassisten der österreichischen Szene. Er arbeitete u.a. mit Richard Galliano, Martin Lubenov, Ben Sky, Klaus Paier, Karlheinz Miklin, Ray Anderson und dem Markus Geiselhart Orchestra….

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min