GEISELHART / KOLLER / THALER – in St. Martin/Techelsberg 5

Datum: Mo, 19.11.2018 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: St. Martin am Techelsberg 5, 9212 Techelsberg am Wörthersee

Für Wegweiser bitte Veranstaltung anklicken !
Markus Geiselhart - Posaune
Martin Koller - Gitarre
Stefan Thaler - Bass
Eintritt: € 15 | 12 | Alle StudentInnen € 10
Die widrigen Umstände in der Badgasse 7 machen solche Evakuierungen notwendig, doch gleichzeitig freut es mich, Euch und die Nachbarn und den Bürgermeister dort - Montag-19-11-2018 - begrüßen zu dürfen. Getränke sind genügend vorhanden, Essen schaffe ich nicht, also eine Unterlage ist hilfreich. Übrigens, beim Ulbing kann man gut übernachten - bitte mir vorher sagen.

Veranstaltungsadresse: St. Martin am Techelsberg 5, A-9212 Techelsberg am Wörthersee
(Autobahn von Klafu nach Westen, Pörtschach West ab und sofort rechts hinauf bis ins Ortszentrum St. Martin, bei Gasthof Ulbing scharf rechts und 30 Meter den Hügel hinauf – ein Walkensteinergemälde ist am alten, kleinen Haus zu sehen – das ist es. Und da vor dem Haus nur 4 Parkplätze sind, ist es besser, das Auto unten – 50 Meter – beim Gasthof Ulbing auf seinem grossen Parkplatz links lassen, denn er hat sowieso Ruhetag und ist Gast bei uns)

Das Trio GEISELHART / KOLLER / THALER entwickelte sich aus jahrelanger Zusammenarbeit der drei Musiker im „Markus Geiselhart Orchestra“.
Markus Geiselhart (trombone/electronics), Martin Koller (guitar/electronics) und Stefan Thaler (bass/electronics) kreieren zugleich minimalistische Texturen und opulente Klangwelten.
In den Kompositionen und Improvisationen der drei Musiker verschwinden die Grenzen zwischen Akustik und Elektronik.
Es geht um Spontanität, Klang und Interaktion – in einer nicht alltäglichen Besetzung.

Markus Geiselhart lebt in Wien. Er gründete 2008 mit dem Trompeter Thomas Gansch das Don Ellis Tribute Orchestra und 2010 sein Markus Geiselhart Orchestra. Als Komponist und Arrangeur entstanden neben Werken für seine eigene Projekte und verschiedene Big Bands auch Auftragsarbeiten für Ensembles wie Art of Brass Vienna oder die Salaputia Brass Connection. Als Posaunist brachte er die multimediale Hommage an Albert Mangelsdorff „Hut ab!“ auf die Bühne oder ist mit seinem „Beatles Project“ zu hören.

Martin Koller lebt in Wien. Er zählt zu den interessantesten Gitarristen Europas. Er spielte und arbeitete mit Jojo Mayer, Nils Petter Molvaer, Rebekka Bakken, George Garzone, Matt Garrisson, Terri Lyne Carrington, dem Vienna Art Orchestra, dem Don Ellis Tribute Orchestra, dem Markus Geiseelhart Orchestra,…

Stefan Thaler lebt in Wien und zählt zu den meistbeschäftigsten Bassisten der österreichischen Szene. Er arbeitete u.a. mit Richard Galliano, Martin Lubenov, Ben Sky, Klaus Paier, Karlheinz Miklin, Ray Anderson und dem Markus Geiselhart Orchestra….

Termine

am So, 27.04.2025 um 11:00

Finissage GRAFIK VON MEISTERHAND – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Klagenfurt und Graz rücken näher zusammen. Freigabe der Koralmbahn im Dezember 2025.
Daher möchten wir uns in der Kärntner Landeshauptstadt vorstellen.
Galerie Sommer - www.galeriesommer.com & Galerie Bachlechner - www.galeriebachlechner.com
Galerien für Zeitgenössische Kunst, Wiener Aktionismus und Art Brut
Im Konzertraum: JÖRG KÖCK aus Oschenitzen bei Völkermarkt, verstorben 2014.

Eröffnet wurde die Ausstellung mit einer Vernissage am 9. April um 19 Uhr in der Villa For Forest in Klagenfurt, Viktringer Ring 21.
Dauer der Ausstellung 10. - 27. April
Besuchszeiten waren Mittwoch und Donnerstag 16 - 19 Uhr oder sind nach Vereinbarung unter +43 650 99 08 722

Beitragsbild: Günter Brus, Augenzeuge eines Denkvorgangs, 2023, Auflage 30
am Di, 29.04.2025 um 20:00

4th Annual GMPU JAZZ PIANO FESTIVAL | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt 4th Annual GMPU
JAZZ PIANO FESTIVAL

Eintritt: 20|10€
Karten vor Ort oder unter events@gmpu.ac.at

4 Jazz pianists will perform 30 min. each - solo and with GMPU house rhythm section, Klemens Marktl & Philipp Zarfl. This year we present Danny Grissett (USA), Matyas Bartha (Hungary), Sava Miletić (Serbia) and GMPU's own Rob Bargad (USA). The next morning at GMPU, Rob Bargad will moderate a panel discussion and masterclass with the 3 guest pianists. GMPU Jazz piano students will play and get feedback as well.
am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93