GAUMENTHEATER – MO, 14.Dezember um 17.00

Datum: Mi, 09.12.2009
Veranstalter: raj
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Ein Abend für alle Sinne

Teil 3 aus unserer Schwerpunktserie HEUTE KOCHT

Einlass um 17 Uhr - Beginn 18 Uhr

ACHTUNG: GAUMENTHEATER gibt es nur ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 20 Personen!

Der 3. Teil unserer Schwerpunktserie HEUTE KOCHT:
Clemens Lausegger und unser Koch Roland Jaritz werden unseren grossartig laufenden Schwerpunkt fortsetzen.
Es wird der Versuch unternommen, alle fünf Sinne anzusprechen, wobei Lichtstimmungen, Theatermomente, Literatur, bewegte Bilder und Ton mit dem Essen serviert werden.
(Teilnehmerzahl: mindestens 20 Personen – bis DO, 10.12.09 – sonst Verschiebung auf 2010 !)

Mitwirkende:
Zeremonienmeister & EatJ Felix Strasser (VADA-Verein zur Anregung des dramatischen Appetits) begleitet Sie mit Texten von

Paul Scheerbart
Carl Weyprecht
Julius von Payer
Sir Ernest Shackleton
Paolo Santonino
Alexander Solschenizyn

Eine Reise durch die Welt des Geschmacks – wählen Sie aus Fisch oder Fleisch:

  • Forellentartare auf Blinis und Kaviar
  • Tartare de Tomate
  • Paprikaschaumsuppe mit Kräuternockerl
  • Pikante Ziegenkäse- und Gemüsewantan an Vogerlsalat
  • Sorbetto Royal
  • Geschmorrte Kalbswangerl auf Sellerie-Trüffel-Püree und Gemüseallerlei
  • Poschierte Seezungenröllchen an Senfsauce, Radicchiorisotto und Limetten-Apfel-Gelee
  • Topfen-Maroni-Creme im Glas mit herbstlichem Fruchtsalat

Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl – 30 Personen, deshalb ist Ihre Reservierung zwingend – 0463 507917, 0650 4317449, 0676 9732222 oder raj@innenhofkultur.at
Nochmals: Einlass um 17 Uhr – Beginn 18 Uhr.
Diese Reise wird 6 Stunden Ihrer kostbaren Zeit in Anspruch nehmen und 69 Euro, einschliesslich Rundumservice, d. h. all inclusive, kosten.

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende