Galanacht der Improvisation – Villa For Forest

Datum: Sa, 15.07.2023 um 19:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur & Bertl Mütter
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Bertl Mütter & Die Actuelle Capelle (DAC)
»Es gibt ein Problem, weil es eine Lösung gibt.«
Renald Deppe (1955-2023)

SPIELEN! ist wichtiger als Üben. Wir üben das Spielen, und das ist, wie die Kunst, die auf ihm aufbaut, weit mehr als simple Lebensverzierung.
SPIELEN! ist unser vergnügliches Musiklaboratorium. Unsere Methode dabei ist das kollektive Erfinden von Musik.

SPIELEND setzen sich Antworten auf ungestellte Fragen zusammen. In heiterer Absichtslosigkeit hört sich jede Fragenstellerei ohnehin von selbst auf. Das ist ein großes Glück, und nicht zuletzt deshalb kommen wir ja jedes Jahr (heuer bereits zum 19. Mal!) zu diesem gemeinsamen Exil der Heiterkeit zusammen: Danke dem Musilinstitut, in dem wir wieder eine Woche unserer Poesie pflegen durften.

»Die Galanacht der Improvisation« ist längst kein Geheimtipp mehr. Dennoch ereignet sie sich weiterhin im intimen Rahmen der Villa For Forest, sodass Sie das unmittelbare Entstehen lebender Musik aus nächster Nähe erleben können.

Anschließend kulinarisches Beisammensein. Alle sind eingeladen.

Herzlich willkommen!
Bertl Mütter & DAC

Termine

am Mi, 04.06.2025 um 19:00

GESTALTWECHSEL | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Interdisziplinäres Ausstellungsprojekt des Künstlerinnenkollektivs BMI
Barbara Ambrusch-Rapp | Marjeta Angerer-Guggenberger | Ina Riegler

Vernissage mit Live-Performance von Anna Possarnig

Das Verlassen von alten Mustern, die Bewegung hin zum Unbekannten ... Basierend auf dieser Intention setzen sich die drei in Kärnten/Koroška lebenden Künstlerinnen mit biografischen Umbrüchen, (un-)bewussten Transformationsprozessen bis hin zu Szenarien einer fiktionalen Existenz auseinander. Mit den Werkzeugen Bild, Objekt und Installation in ihrer jeweils individuell gewachsenen Bild- und Formensprache stellen sie einerseits ihre Herangehensweisen in Beziehung zueinander, bringen sie in die Sichtbarkeit und erweitern diese um den Blickwinkel der Performerin. Andererseits laden sie das Publikum zum Betreten eines entgrenzten Vorstellungsraumes ein

Offen jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr und 3 Stunden vor den Veranstaltungen.

Begleiteter Ausstellungsrundgang mit den Künstlerinnen:
- Samstag, 14. Juni von 10 bis 12 Uhr mit Ina Riegler
- Samstag, 12. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Marjeta Angerer-Guggenberger
- Samstag, 19. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Barbara Ambrusch-Rapp