FUZZMANS KLEINES SOMMERFEST @ Dark City Krumpendorf

Datum: Sa, 18.08.2018 um 20:00
Veranstalter: Lotterlabel
Ort: ÖGB-Ausbildungszentrum Krumpendorf, Hauptstr. 159

ÖGB-Werkshalle Krumpendorf, Hauptstrasse 159.
Abendkasse: 20.- (Reservierungen per-E-Mail möglich: Sophie.melrosedoering@gmail.com)

Da uns die Behörden bei Fuzzstock (wäre am selben Tag geplant gewesen, mussten wir wieder absagen…) einen Strich durch die Rechnung gemacht haben, wir uns aber alle schon gefreut und freigenommen haben, machen wir nun Fuzzmans kleines Sommerfest, damit – Zitat Fuzzman „nid scho wieda nix passiert“.

Daher, am 18.8. im Darkcity K18-Gelände in Krumpendorf: Fuzzman & The Singin‘ Rebels LIVE

Abendkasse: 20.- (Reservierungen per-E-Mail möglich: Sophie.melrosedoering@gmail.com)

Veranstalter: Lotterlabel

Termine

heute um 19:00

Anahita im Sumpf | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Anahita im Sumpf
In ihrer Werkserie Anahita im Sumpf setzt sich Raheleh Barkhordari mit der altiranischen Göttin Anahita als Symbol für Leben, Licht und Weiblichkeit auseinander. Ausgehend vom mythologischen Ursprung thematisiert sie die Zerstörung dieser Prinzipien im heutigen Iran – insbesondere durch patriarchale Strukturen und religiösen Fanatismus. Die symbolisch aufgeladenen Gemälde erzählen von verunreinigtem Wasser, untergehenden Frauenfiguren und dem Verlust von Sinn und Mitgefühl. Schnitte in der Leinwand und der Kontrast zwischen Bitumen und Gold betonen den Riss zwischen Licht und Dunkelheit. Anahita erscheint als Widerstandskraft – ungezähmt, kämpferisch, auf dem Weg zurück ins Licht.


Raheleh Barkhordari, geboren in Teheran und heute in Österreich lebend, ist Malerin, Illustratorin und Mitglied im Künstlerhaus Wien. Sie begann ihre künstlerische Laufbahn mit Illustrationen für Kinderzeitschriften und Schulbücher, realisierte Wandmalereien in Teheran und arbeitete im Bereich Bühnenbild und Animation. Neben ihrer eigenen Praxis unterrichtete sie Kinder und Studierende in Malerei. Ihre Werke wurden international ausgestellt, mehrfach ausgezeichnet und in Einzelausstellungen präsentiert.