Fredric Este | Alex Waich | Paul Zewell – BLUES FOR CHRISTMAS

Datum: Di, 09.12.2014 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Fredric Este - piano
Alex Waich - bass
Paul Zewell - drums
Eintritt: € 12

Fredric Este – piano
Alex Waich – bass
Paul Zewell – drums

E-Bassist Alex Waich ist neben seiner Lehrtätigkeit an der Musikschule Völkermarkt (E-Gitarre, E-Bass, Rock-Pop Ensemble, Jazz Ensemble) musikalisch fast überall zuhause – Country, Rock, Pop, Blues, Funk, Soul, Jazz,…….
Diverse Erfahrungen bei Country-,Pop-,Rock-,Funk-,Jazz-Blues,Funk-und Soulformationen sowie Erfahrungen bei ORF TV Produktionen wie „Wenn die Musi spielt“ oder „Starnacht am Wörthersee“ und diverse Studioproduktionen.
Tourneen mit div. Bands im Inn- u. Ausland.
Unterricht bei: Andreas Mittermayer, Lee Harper,  Heinz v.Hermann, Uli Langthaler, Michi Erian, Rob Bargad, Wallisch Thomas,M ax Grosch, Agostino Di Giorgio, Karen Asatrian
Workshops bei: Wolfgang Muthspiel, Philipe Cathrine, Jim Snidero, Wayne Darling, Peter Herbert, Wolfram Abt, Agostino Di Giorgio, Jerry Bergonzi, Michael Langer, Marco Tamayo, JoJo Lackner

Paul Zewell, wohnhaft in Klagenfurt, ist Schlagzeuger und Perkussionist. Als Vollzeitmusiker und -lehrer teilt er seine Leidenschaft für Musik mit seinem Publikum und seinen Schülern. Er genießt es, vielfältige Musikstile, wie Singer/Songwriter Akustik- Pop, Grunge, Jazz, Rock, Hip-Hop und weiteres, zu spielen. Er ist bekannt für sein musikalisches Einfühlungsvermögen und seine Sensibilität, seine enthusiastische Arbeitseinstellung und seine kreativen Klangideen.
Als großer Schlagzeugliebhaber verbrachte Paul von Anfang an viel Zeit mit Üben, Spielen, Drauf Hauen, Stimmen, Schrauben und Basteln von Trommeln. Er wurde in Klagenfurt geboren und begann sein Kunsthandwerk im Alter von 12 Jahren. 2005 begann er das Studium für Klassisches Schlagwerk mit Schwerpunkt Jazz am Kärntner Landeskonservatorium, welches er 2008 mit Auszeichnung abschloss. Weiter schloss er 2012 das Master Studium der Angewandten Musikwissenschaft an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt mit Auszeichnung ab. Anschließend entschied sich Paul dafür, seine Ausbildung in Los Angeles an der LAMA – Collage for Music Professionals unter Lehrern wie Ralph Humphrey, Aaron Serfaty, Matt Starr, Tony Inzalaco und vielen mehr fortzuführen.
Paul verfügt über einen großen Erfahrungsschatz in Bezug auf Live- und Studiosituationen. 2006 begann er, im Kärntner Landesmusikschulwerk zu unterrichten. Während seiner bisherigen Karriere spielte und tourte er extensiv in Europa  und Nordamerika, bisherige Highlights waren Konzerte in Israel und auf  Hawaii. Er spielte unter anderem mit dem George Enescu Philharmonic Orchestra, dem Studio Vocal Kärnten und dem Kärntner Symphonie Orchester und arbeitete professionell mit dem Grammy-Gewinner und Produzenten Robert Carranza und der Produzentin und Sängerin Kacee Clanton (Luis Miguel) in Los Angeles.

Fritz Staudacher,
Jazzakademie Graz (Klavier – Arrangement) bei Glawischnig und Neuwirth. Schüler von Gerd Schuller. Eigenkompositionen wie „Lendhafenblues“, „Chikago“, „Blues for Giselbert H.“ u. a.
Fritz Staudacher ist mehr und mehr in der „Musicalszene“ als Akteur gelandet, z.B. „Dolls alive“, „Draculastory“, „Simon Kramer“ und „Empress Sissi“. Mit letzterem war er in 15 Städten Chinas auf Tournee ( als Darsteller des Feldmarschall Radetzky und des Grafen Mailath). Derzeit arbeitet er  am Musical „I have a dream“ mit, das im Juni 2015 in Klagenfurt (Messehalle 11) auf den Spielplan kommt.

Termine

am So, 27.04.2025 um 11:00

Finissage GRAFIK VON MEISTERHAND – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Klagenfurt und Graz rücken näher zusammen. Freigabe der Koralmbahn im Dezember 2025.
Daher möchten wir uns in der Kärntner Landeshauptstadt vorstellen.
Galerie Sommer - www.galeriesommer.com & Galerie Bachlechner - www.galeriebachlechner.com
Galerien für Zeitgenössische Kunst, Wiener Aktionismus und Art Brut
Im Konzertraum: JÖRG KÖCK aus Oschenitzen bei Völkermarkt, verstorben 2014.

Eröffnet wurde die Ausstellung mit einer Vernissage am 9. April um 19 Uhr in der Villa For Forest in Klagenfurt, Viktringer Ring 21.
Dauer der Ausstellung 10. - 27. April
Besuchszeiten waren Mittwoch und Donnerstag 16 - 19 Uhr oder sind nach Vereinbarung unter +43 650 99 08 722

Beitragsbild: Günter Brus, Augenzeuge eines Denkvorgangs, 2023, Auflage 30
am Di, 29.04.2025 um 20:00

4th Annual GMPU JAZZ PIANO FESTIVAL | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt 4th Annual GMPU
JAZZ PIANO FESTIVAL

Eintritt: 20|10€
Karten vor Ort oder unter events@gmpu.ac.at

4 Jazz pianists will perform 30 min. each - solo and with GMPU house rhythm section, Klemens Marktl & Philipp Zarfl. This year we present Danny Grissett (USA), Matyas Bartha (Hungary), Sava Miletić (Serbia) and GMPU's own Rob Bargad (USA). The next morning at GMPU, Rob Bargad will moderate a panel discussion and masterclass with the 3 guest pianists. GMPU Jazz piano students will play and get feedback as well.
am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93