Fredric Este | Alex Waich | Paul Zewell – BLUES FOR CHRISTMAS

Datum: Di, 09.12.2014 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Fredric Este - piano
Alex Waich - bass
Paul Zewell - drums
Eintritt: € 12

Fredric Este – piano
Alex Waich – bass
Paul Zewell – drums

E-Bassist Alex Waich ist neben seiner Lehrtätigkeit an der Musikschule Völkermarkt (E-Gitarre, E-Bass, Rock-Pop Ensemble, Jazz Ensemble) musikalisch fast überall zuhause – Country, Rock, Pop, Blues, Funk, Soul, Jazz,…….
Diverse Erfahrungen bei Country-,Pop-,Rock-,Funk-,Jazz-Blues,Funk-und Soulformationen sowie Erfahrungen bei ORF TV Produktionen wie „Wenn die Musi spielt“ oder „Starnacht am Wörthersee“ und diverse Studioproduktionen.
Tourneen mit div. Bands im Inn- u. Ausland.
Unterricht bei: Andreas Mittermayer, Lee Harper,  Heinz v.Hermann, Uli Langthaler, Michi Erian, Rob Bargad, Wallisch Thomas,M ax Grosch, Agostino Di Giorgio, Karen Asatrian
Workshops bei: Wolfgang Muthspiel, Philipe Cathrine, Jim Snidero, Wayne Darling, Peter Herbert, Wolfram Abt, Agostino Di Giorgio, Jerry Bergonzi, Michael Langer, Marco Tamayo, JoJo Lackner

Paul Zewell, wohnhaft in Klagenfurt, ist Schlagzeuger und Perkussionist. Als Vollzeitmusiker und -lehrer teilt er seine Leidenschaft für Musik mit seinem Publikum und seinen Schülern. Er genießt es, vielfältige Musikstile, wie Singer/Songwriter Akustik- Pop, Grunge, Jazz, Rock, Hip-Hop und weiteres, zu spielen. Er ist bekannt für sein musikalisches Einfühlungsvermögen und seine Sensibilität, seine enthusiastische Arbeitseinstellung und seine kreativen Klangideen.
Als großer Schlagzeugliebhaber verbrachte Paul von Anfang an viel Zeit mit Üben, Spielen, Drauf Hauen, Stimmen, Schrauben und Basteln von Trommeln. Er wurde in Klagenfurt geboren und begann sein Kunsthandwerk im Alter von 12 Jahren. 2005 begann er das Studium für Klassisches Schlagwerk mit Schwerpunkt Jazz am Kärntner Landeskonservatorium, welches er 2008 mit Auszeichnung abschloss. Weiter schloss er 2012 das Master Studium der Angewandten Musikwissenschaft an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt mit Auszeichnung ab. Anschließend entschied sich Paul dafür, seine Ausbildung in Los Angeles an der LAMA – Collage for Music Professionals unter Lehrern wie Ralph Humphrey, Aaron Serfaty, Matt Starr, Tony Inzalaco und vielen mehr fortzuführen.
Paul verfügt über einen großen Erfahrungsschatz in Bezug auf Live- und Studiosituationen. 2006 begann er, im Kärntner Landesmusikschulwerk zu unterrichten. Während seiner bisherigen Karriere spielte und tourte er extensiv in Europa  und Nordamerika, bisherige Highlights waren Konzerte in Israel und auf  Hawaii. Er spielte unter anderem mit dem George Enescu Philharmonic Orchestra, dem Studio Vocal Kärnten und dem Kärntner Symphonie Orchester und arbeitete professionell mit dem Grammy-Gewinner und Produzenten Robert Carranza und der Produzentin und Sängerin Kacee Clanton (Luis Miguel) in Los Angeles.

Fritz Staudacher,
Jazzakademie Graz (Klavier – Arrangement) bei Glawischnig und Neuwirth. Schüler von Gerd Schuller. Eigenkompositionen wie „Lendhafenblues“, „Chikago“, „Blues for Giselbert H.“ u. a.
Fritz Staudacher ist mehr und mehr in der „Musicalszene“ als Akteur gelandet, z.B. „Dolls alive“, „Draculastory“, „Simon Kramer“ und „Empress Sissi“. Mit letzterem war er in 15 Städten Chinas auf Tournee ( als Darsteller des Feldmarschall Radetzky und des Grafen Mailath). Derzeit arbeitet er  am Musical „I have a dream“ mit, das im Juni 2015 in Klagenfurt (Messehalle 11) auf den Spielplan kommt.

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)