Freddie Bryant Quartet plays Mingus-Monk, feat. Wayne Escoffery

Datum: Di, 28.03.2017 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Mingus 95th - Monk 100th - Anniversary Tour. From New York City
Freddie Bryant – guitar
Wayne Escoffery – saxophone
Joris Teepe – bass
Klemens Marktl – drums
Eintritt: € 15 | 12 | 7,50

Freddie Bryants neues Quartett feiert Mingus’s 95th und Monk’s 100-jähriges Jubiläum. Das neue Quartett von Freddie Bryant kennzeichnet die Klassiker dieser beiden Koryphäen mit langjährigem musikalischen Freund und großartigen Saxophonisten Wayne Escoffery. Beide spielen mit dem Mingus Orchester und Ben Riley Monk Legacy Septet und haben diese großartige Musik auf CD aufgenommen. Freddie Bryants neueste CD ist Monk gewidmet. Beide erscheinen auf CDs mit Ben Riley Grown Folks Music und Memories of T mit dem Ben Riley Monk Legacy Septett. Sie werden von der kraftvollen Rhythmusgruppe mit Joris Teepe und Klemens Marktl, beide Bandleader von internationalen Projekten, unterstützt.

Freddie Bryant konzertierte in 52 Ländern und hat 8 CDs als Leader und viele mehr als Sideman. Er swingt mit einer ernsten Jazzsensibilität, spielt aber auch brasilianische, lateinamerikanische Stile sowie World Music und ist ein ausgebildeter klassischer Gitarrist. Seine Bands stellen die führenden Musiker in der NY-Szene vor.

Wayne Escoffery gewann 2014 als Tenorsaxophonist den „Downbeat Critics Poll Rising Star Winne“r und „Grammy Award“ und hat sich zu einem der talentiertesten Jazz-Stars und In-Demand-Sideman etabliert. Er hat acht 8 Alben als Leader aufgenommen und ist auf zahlreichen anderen Aufnahmen zu hören.

Joris Teepe hat mit vielen Legenden und Stars im Jazz wie Benny Golson, Barry Harris, Bobby Watson, Sonny Fortune, Tom Harrell, Chris Potter, Billy Hart und Randy Brecker zusammengearbeitet. Sein längster Engagement war mit Rashied Ali (John Coltranes letzter Schlagzeuger), mit dem er 4 CDs aufnahm und in der Welt 9 Jahre lang tourte. Er leitet seine eigenen Gruppen seit 25 Jahren und hat 12 CD’s als Leader aufgenommen.

Der österreichische Ausnahmeschlagzeuger Klemens Marktl hatte viele Jahre seinen musikalischen Hauptwohnsitz in Holland und New York City und hat mit zahlreichen internationalen Musikern als Sideman gespielt. Er hat auch sämtliche CDs als Leader für das Fresh Sound New Talent Label veröffentlicht. Schlagzeuger Ralph Peterson sagt, „Klemens Marktl ist einer der talentiertesten Schlagzeuger und Komponisten, welche aus Europa auf seinem Instrument kommen.“

“Freddie Bryant is a brilliant young composer and guitarist”
Kenny Burrell

“One of the most gifted and versatile guitarists on the scene today.”
Bill Milkowski

„Freddie Bryant has a giant musical heart…The more you listen to Freddie’s huge world of music, the more you wonder how one person can cover so many areas with such ease..”
Gene Bertoncini

Freddie Bryant CD’s
Monk Restrung (’16)
With Peter Bernstein, Howard Alden and Romero Lubambo: “This completely refreshing and visionary set of Thelonious Monk interpretations by Freddie Bryant possesses a wit and deep intelligence I think Monk would have relished.”
Norman Weinstein (Author of A Night in Tunisia: Imaginings of Africa in Jazz)

Dreamscape (’14)
With Chris Potter and Scott Colley: “is a celebration of virtuosity and lyricism…Bryant’s solo guitar is inventive and pristine on such classic songs as Monk’s “Ask Me Now” and Mingus’s “Goodbye Porkpie Hat’”
Ralph A. Miriello, Jazz Journalist

Live Grooves…Epic Tales (’12)
With Donny McCaslin, Steve Wilson and Yosvany Terry
Freddie Bryant & Kaleidoscope: Live Grooves…Epic Tales (Hipnotic Records)★★★★★

Ausgebildet ist der New Yorker Gitarrist FreddieBryant in Klassik und Jazz. Aber musikalisch wurde er zum Weltbürger, der auf mehr als 50 Reisen und mit viel Neugierde die Musik unseres Planeten zu seiner eigenen gemacht hat. Seine CD ist ein Worldjazzknüller erster Güte, auf der sich Bryant als packender Storyteller outet, musikalisch sattelfest in einer verblüffenden kaleidoskopischen Vielfalt von Idiomen (u. a.Flamenco, Gospel, Rhythm ’n’ Blues, nebst Musik aus Brasilien, Mali, Indien, Mexiko, etc.). Mit dabei sind Bryants Trio und Gäste, darunter Saxofonist Donny McCaslin und der kubanische Pianist Juan Galiardo.

Termine

am So, 27.04.2025 um 11:00

Finissage GRAFIK VON MEISTERHAND – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Klagenfurt und Graz rücken näher zusammen. Freigabe der Koralmbahn im Dezember 2025.
Daher möchten wir uns in der Kärntner Landeshauptstadt vorstellen.
Galerie Sommer - www.galeriesommer.com & Galerie Bachlechner - www.galeriebachlechner.com
Galerien für Zeitgenössische Kunst, Wiener Aktionismus und Art Brut
Im Konzertraum: JÖRG KÖCK aus Oschenitzen bei Völkermarkt, verstorben 2014.

Eröffnet wurde die Ausstellung mit einer Vernissage am 9. April um 19 Uhr in der Villa For Forest in Klagenfurt, Viktringer Ring 21.
Dauer der Ausstellung 10. - 27. April
Besuchszeiten waren Mittwoch und Donnerstag 16 - 19 Uhr oder sind nach Vereinbarung unter +43 650 99 08 722

Beitragsbild: Günter Brus, Augenzeuge eines Denkvorgangs, 2023, Auflage 30
am Di, 29.04.2025 um 20:00

4th Annual GMPU JAZZ PIANO FESTIVAL | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt 4th Annual GMPU
JAZZ PIANO FESTIVAL

Eintritt: 20|10€
Karten vor Ort oder unter events@gmpu.ac.at

4 Jazz pianists will perform 30 min. each - solo and with GMPU house rhythm section, Klemens Marktl & Philipp Zarfl. This year we present Danny Grissett (USA), Matyas Bartha (Hungary), Sava Miletić (Serbia) and GMPU's own Rob Bargad (USA). The next morning at GMPU, Rob Bargad will moderate a panel discussion and masterclass with the 3 guest pianists. GMPU Jazz piano students will play and get feedback as well.
am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93