Freddie Bryant Quartet plays Mingus-Monk, feat. Wayne Escoffery

Datum: Di, 28.03.2017 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Mingus 95th - Monk 100th - Anniversary Tour. From New York City
Freddie Bryant – guitar
Wayne Escoffery – saxophone
Joris Teepe – bass
Klemens Marktl – drums
Eintritt: € 15 | 12 | 7,50

Freddie Bryants neues Quartett feiert Mingus’s 95th und Monk’s 100-jähriges Jubiläum. Das neue Quartett von Freddie Bryant kennzeichnet die Klassiker dieser beiden Koryphäen mit langjährigem musikalischen Freund und großartigen Saxophonisten Wayne Escoffery. Beide spielen mit dem Mingus Orchester und Ben Riley Monk Legacy Septet und haben diese großartige Musik auf CD aufgenommen. Freddie Bryants neueste CD ist Monk gewidmet. Beide erscheinen auf CDs mit Ben Riley Grown Folks Music und Memories of T mit dem Ben Riley Monk Legacy Septett. Sie werden von der kraftvollen Rhythmusgruppe mit Joris Teepe und Klemens Marktl, beide Bandleader von internationalen Projekten, unterstützt.

Freddie Bryant konzertierte in 52 Ländern und hat 8 CDs als Leader und viele mehr als Sideman. Er swingt mit einer ernsten Jazzsensibilität, spielt aber auch brasilianische, lateinamerikanische Stile sowie World Music und ist ein ausgebildeter klassischer Gitarrist. Seine Bands stellen die führenden Musiker in der NY-Szene vor.

Wayne Escoffery gewann 2014 als Tenorsaxophonist den „Downbeat Critics Poll Rising Star Winne“r und „Grammy Award“ und hat sich zu einem der talentiertesten Jazz-Stars und In-Demand-Sideman etabliert. Er hat acht 8 Alben als Leader aufgenommen und ist auf zahlreichen anderen Aufnahmen zu hören.

Joris Teepe hat mit vielen Legenden und Stars im Jazz wie Benny Golson, Barry Harris, Bobby Watson, Sonny Fortune, Tom Harrell, Chris Potter, Billy Hart und Randy Brecker zusammengearbeitet. Sein längster Engagement war mit Rashied Ali (John Coltranes letzter Schlagzeuger), mit dem er 4 CDs aufnahm und in der Welt 9 Jahre lang tourte. Er leitet seine eigenen Gruppen seit 25 Jahren und hat 12 CD’s als Leader aufgenommen.

Der österreichische Ausnahmeschlagzeuger Klemens Marktl hatte viele Jahre seinen musikalischen Hauptwohnsitz in Holland und New York City und hat mit zahlreichen internationalen Musikern als Sideman gespielt. Er hat auch sämtliche CDs als Leader für das Fresh Sound New Talent Label veröffentlicht. Schlagzeuger Ralph Peterson sagt, „Klemens Marktl ist einer der talentiertesten Schlagzeuger und Komponisten, welche aus Europa auf seinem Instrument kommen.“

“Freddie Bryant is a brilliant young composer and guitarist”
Kenny Burrell

“One of the most gifted and versatile guitarists on the scene today.”
Bill Milkowski

„Freddie Bryant has a giant musical heart…The more you listen to Freddie’s huge world of music, the more you wonder how one person can cover so many areas with such ease..”
Gene Bertoncini

Freddie Bryant CD’s
Monk Restrung (’16)
With Peter Bernstein, Howard Alden and Romero Lubambo: “This completely refreshing and visionary set of Thelonious Monk interpretations by Freddie Bryant possesses a wit and deep intelligence I think Monk would have relished.”
Norman Weinstein (Author of A Night in Tunisia: Imaginings of Africa in Jazz)

Dreamscape (’14)
With Chris Potter and Scott Colley: “is a celebration of virtuosity and lyricism…Bryant’s solo guitar is inventive and pristine on such classic songs as Monk’s “Ask Me Now” and Mingus’s “Goodbye Porkpie Hat’”
Ralph A. Miriello, Jazz Journalist

Live Grooves…Epic Tales (’12)
With Donny McCaslin, Steve Wilson and Yosvany Terry
Freddie Bryant & Kaleidoscope: Live Grooves…Epic Tales (Hipnotic Records)★★★★★

Ausgebildet ist der New Yorker Gitarrist FreddieBryant in Klassik und Jazz. Aber musikalisch wurde er zum Weltbürger, der auf mehr als 50 Reisen und mit viel Neugierde die Musik unseres Planeten zu seiner eigenen gemacht hat. Seine CD ist ein Worldjazzknüller erster Güte, auf der sich Bryant als packender Storyteller outet, musikalisch sattelfest in einer verblüffenden kaleidoskopischen Vielfalt von Idiomen (u. a.Flamenco, Gospel, Rhythm ’n’ Blues, nebst Musik aus Brasilien, Mali, Indien, Mexiko, etc.). Mit dabei sind Bryants Trio und Gäste, darunter Saxofonist Donny McCaslin und der kubanische Pianist Juan Galiardo.

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min