FRANZ HAUTZINGERS ORIENTAL SPACE

Datum: Sa, 31.01.2004
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: cik@Künstlerhaus Klagenfurt

lineup:
Franz Hautzinger (A)_tp
Helge Hinteregger (A)_sampler
Sharif Sehnaoui (LIB)_e-git
Mazen Kerbaj (LIB)_tp

Franz Hautzinger ist als Reisender durch verschiedenste musikalischen Welten und Knüpfer von vielerlei Verbindungen bekannt.

Besonders erfolgreich hat er in der letzten Jahren Kontakte zu »Ost«Musikern gepflegt, es sei hier nur auf das Abstract Monarchy Trio (mit Zsolt Kovacs und Zsolt Sores) verwiesen.

Nun etabliert sich als weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit der Arabische Raum. Bekannt und erfolgreich ist die Zusammenarbeit mit Marwan Abado und nun ist auch Hautzingers jüngstes Projekt zu hören ein Quartett mit seinem langjährigen Partner Helge Hinteregger (Sampler) und den beiden jungen Libanesen Sharif Sehnaoui (el. Guitar)und Mazen Kerbaj (trumpet).

Natürlich (man muss es nicht erwähnen) hat das nichts mit Ethno-Kitsch zu tun, es ist improvisierte Musik von Musikern mit ähnlicher Arbeits- aber verschiedener Herangehensweise.

Mazen Kerbaj ist ein ausgewiesener Hautzinger-Fan und als solcher von seinem Trompetenspiel beeinflusst was höchst spannend ist, da sich somit die stereotypen Rollenaufteilung zwischen den Musikern verschieben. Auch Sehnaouis Gitarrespiel ist inspiriert von europäischer freier Improvisation. Hautzinger und Hinteregger sind somit der quasi »exotische« Part des Quartetts.

Vielschichtige, komplexe aber immer transparente Improvisationen sind zu hören. Spezifische musikalische Idiome haben nicht notgedrungen mit dem Kulturkreis, dem der Musiker entstammt zu tun, von non-idiomatischer Improvisation zu reden ist aber auch nur eine zu einfache Erklärung. Improvisation im Fluss, Musik aus dem Inneren die interkulturelle Diskurse wie selbstverständlich erscheinen lässt.

Franz Hautzingers Oriental Space wird Ende Jänner in den Amann Studios eine CD aufnehmen, im Laufe des Frühjahrs wird diese bei aRtonal recordings erscheinen, im Herbst wird dann das Quartett wieder auf Tour sein!

Termine

am Do, 30.03.2023 um 20:00

Raus aus den Bubbles! – Klaus Karlbauers multimedialer Demokratie-Chor! | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Erste öffentliche Präsentation des Siegerprojektes des 2. Calls der Kärntner Kulturstiftung.

Aufruf an junge Künstler*innen aus Kärnten für ein multimediales Kunstprojekt. Die Kärntner Szene soll in unerwarteten Konstellationen sichtbar gemacht werden. Zusammenarbeit mit Schulen und verschiedenen Szenen für einen "Multimedialen Demokratie-Chor", der hier nicht nur für Musik, sondern für das Zusammenbringen und Zusammenarbeiten steht.

Interessierte sind zur Projektpräsentation und Erarbeitung am 30. März 2023 (ab 12 Uhr) in der Villa For Forest (Viktringerring 21, 9020 Klagenfurt) eingeladen. Tagsüber können Ideen ausgetauscht und schon an Projekten gearbeitet werden, am Abend (20 Uhr) soll es eine Präsentation geben. Für Verpflegung ist gesorgt.

Beiträge in Form von Videos, Musik, Sound, Tanz, Performance, Text uvm. sind möglich. Ziel ist es, ein "Gesamtbild" zu schaffen mit verschiedenen Positionen, Stilen und Widersprüchen, welches dann bei verschiedenen Veranstaltungen, zB. Klagenfurt Festival, präsentiert wird.
Mehr dazu auf https://www.karlbauer.com/

Bei Fragen: Klaus Karlbauer, klaus@karlbauer.com (Multimedia Künstler und Organisator)
Leon Bernhofer, leon@bernhofer.net (Netzwerker aus der jungen Kulturszene)
am Mo, 24.04.2023 um 20:00

TIN VELE Quartett | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

The Quartet led by guitarist Tin Vele is focused on bringing the original music written by the members of the band alive.
The music is rooted in the jazz tradition, and its sound varies from melancholic to plot twisted forms depending on the composer.

Gregor Skaza: Alto and Soprano Saxophone
Luka Dobnikar: Double bass
Jakob Avsenak: Drums
Tin Vele: Guitar

Eintritt: 16€ | 9€ Studierende und unter 18
Reservierung/Info: office@innenhofkultur.at | +436602303282, +436769732222 | bevorzugt via SMS