FRANZ HAUTZINGERS ORIENTAL SPACE

Datum: Sa, 31.01.2004
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: cik@Künstlerhaus Klagenfurt

lineup:
Franz Hautzinger (A)_tp
Helge Hinteregger (A)_sampler
Sharif Sehnaoui (LIB)_e-git
Mazen Kerbaj (LIB)_tp

Franz Hautzinger ist als Reisender durch verschiedenste musikalischen Welten und Knüpfer von vielerlei Verbindungen bekannt.

Besonders erfolgreich hat er in der letzten Jahren Kontakte zu »Ost«Musikern gepflegt, es sei hier nur auf das Abstract Monarchy Trio (mit Zsolt Kovacs und Zsolt Sores) verwiesen.

Nun etabliert sich als weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit der Arabische Raum. Bekannt und erfolgreich ist die Zusammenarbeit mit Marwan Abado und nun ist auch Hautzingers jüngstes Projekt zu hören ein Quartett mit seinem langjährigen Partner Helge Hinteregger (Sampler) und den beiden jungen Libanesen Sharif Sehnaoui (el. Guitar)und Mazen Kerbaj (trumpet).

Natürlich (man muss es nicht erwähnen) hat das nichts mit Ethno-Kitsch zu tun, es ist improvisierte Musik von Musikern mit ähnlicher Arbeits- aber verschiedener Herangehensweise.

Mazen Kerbaj ist ein ausgewiesener Hautzinger-Fan und als solcher von seinem Trompetenspiel beeinflusst was höchst spannend ist, da sich somit die stereotypen Rollenaufteilung zwischen den Musikern verschieben. Auch Sehnaouis Gitarrespiel ist inspiriert von europäischer freier Improvisation. Hautzinger und Hinteregger sind somit der quasi »exotische« Part des Quartetts.

Vielschichtige, komplexe aber immer transparente Improvisationen sind zu hören. Spezifische musikalische Idiome haben nicht notgedrungen mit dem Kulturkreis, dem der Musiker entstammt zu tun, von non-idiomatischer Improvisation zu reden ist aber auch nur eine zu einfache Erklärung. Improvisation im Fluss, Musik aus dem Inneren die interkulturelle Diskurse wie selbstverständlich erscheinen lässt.

Franz Hautzingers Oriental Space wird Ende Jänner in den Amann Studios eine CD aufnehmen, im Laufe des Frühjahrs wird diese bei aRtonal recordings erscheinen, im Herbst wird dann das Quartett wieder auf Tour sein!

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min