Fräulein Gustl (Buchpräsentation & Lesung mit Musik) // mit Nino aus Wien, Stefan Sterzinger u.a. – 20.00

Datum: Mi, 19.12.2012
Veranstalter: Verlag Heyn & Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Komposition & Einspielung:

Lukas Lauermann, Cello | Raphael Sas, Gitarre | Stefan Sterzinger, Akkordeon

Eintritt (by courtesy of Heyn-Verlag): € 7

Fräulein Gustl (Buchpräsentation & Lesung mit Musik) // mit
Nino aus Wien, Stefan Sterzinger u.a.

Fräulein Gustl oder Ich muss auf die Uhr schau’n
Natalie Eva Ofenböck und Nino Ernst Mandl lesen einander Schnitzler vor

Nach ihrem literarischen Debüt »Die Gegenwart hängt uns schon lang zum Hals
heraus« (vertont und gespielt von »Krixi Kraxi und die Kroxn«) bearbeiten »Der
Nino aus Wien« und Natalie Eva Ofenboeck nun zwei Klassiker der
österreichischen Literaturgeschichte. Sie schlüpfen einander vorlesend in die
Rollen von Arthur Schnitzlers »Leutnant Gustl« (1900) und »Fräulein Else«
(1924), wählen kurze Passagen aus den monologischen Prosatexten aus, montieren
sie neu und verfremden sie, ohne in die Sprache Schnitzlers einzugreifen:
Nino Mandl liest die weibliche Rolle, Natalie Ofenböck die männliche, die
Dialoge erhalten eine musikalische Fassung und werden teilweise gesungen und
die Textfassung des (Hör-)Buches verzichtet auf sämtlich expressive
Satzzeichen. Das schafft Distanz zu den Originaltexten und letztlich eine
erfrischende zeitgenössische Begegnung zwischen Else und Gustl im Wien hundert
Jahre nach Schnitzler.

Originaltexte
„Fräulein Else“ und „Leutnant Gustl“von Arthur Schnitzler
Quelle: Fräulein Else/Leutnant Gustl, Anaconda Köln 2007

Textmontage & Stimmen
Natalie Eva Ofenböck
Nino Ernst Mandl

Komposition & Einspielung
Lukas Lauermann, Cello
Raphael Sas, Gitarre
Stefan Sterzinger, Akkordeon

Layout & Illustrationen
Natalie Eva Ofenböck

Musikalische Grafik
Lukas Lauermann

Idee, Cast & Hirtenhund
Stefan Sterzinger
___________________________________________________________

Edition Meerauge

Fräulein Gustl oder Ich muss auf die Uhr schau’n
Natalie Eva Ofenböck und Nino Ernst Mandl lesen einander Schnitzler vor
Ein (Hör-)Buch Klagenfurt 2012
48 Seiten
14 x 19,5 cm, 300 g
fester Einband, CD im Buch
ISBN:
978-3-7084-0484-4
€ 15,00 erscheint Anfang Dezember 2012Fräulein Gustl
oder Ich muss au

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)