For Forest Filmabend: Verhüllter Reichstag 1971-95

Datum: Mi, 03.07.2019 um 20:30
Veranstalter: For Forest - Littmann Kulturprojekte
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Freier Eintritt
Wegen limitierter Sitzplatzanzahl, bitte anmelden!

Verhüllter Reichstag 1971 – 95, Dem Deutschen Volke

Im Anschluss unseres öffentlichen Jour Fixes (am 03.07.2019 von 17:00 – 20:00) werden wir einen Filmabend in der Villa For Forest veranstalten.
Wir wollen zeigen, dass es nicht nur in Klagenfurt sehr kontroversielle Diskussionen über Kunstprojekte im öffentlichen Raum gegeben hat.

Aufgrund limitierter Plätze bitten wir um Anmeldung an: info@forforest.net

Filmbeschreibung:
Das Künstlerehepaar Christo und Jeanne-Claude ist weltweit berühmt für seine temporären Großraumprojekte, bei denen selbst Inseln, Brücken oder Gebäude mithilfe von Stoffbahnen zu Kunstwerken werden. Das Projekt „Verhüllter Reichstag“ ist das in Deutschland sicherlich bekannteste. Nach mehr als 20jährigen Bemühungen wurden das Polypropylengewebe mit aluminisierter Oberfläche und 15.600 Meter blaues Polypropylenseil mit einem Durchmesser von 3,2 cm für die Verhüllung verwendet. Mit mehr als 5 Millionen Besuchern erlangte die Installation außergewöhnlich hohe Aufmerksamkeit und löste eine leidenschaftliche politische wie ästhetische Debatte aus. Die Brüder Wolfram und Jörg Daniel Hissen haben die Verpackungskünstler seit 1989 begleitet. Mit ihrer faszinierenden Dokumentation ermöglichen sie einen Blick hinter die Kulissen.

Wir freuen uns auf Sie!

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende