Filmabend & Popcorn-Gespräche zur Vermögenssteuer | Villa For Forest

Datum: Di, 26.11.2024 um 19:00
Veranstalter: Attac Kärnten
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

Eintritt frei!

Zwischen mehreren Filmclips gibt es Popcorn und Zeit für Fakten, Fragen und Diskussionen zum Thema Vermögenssteuern.
Nehmt gerne eure eigenen Snacks, Getränke und Freund*innen mit, oder kommt alleine - wir freuen uns!

Reinklicken für mehr!

Hintergrund: Die Reichsten gefährden unsere Demokratie! Steuern wir dagegen – mit der Attac Vermögenssteuer!

Attac-Berechnungen zeigen, dass sich das Vermögen österreichischer Milliardär*innen alle 7 Jahre verdoppelt! Zwischen 2002 und 2024 ist es durchschnittlich um jährlich 10,3 Prozent angewachsen.

Diese immer extremere Konzentration von Vermögen und Macht gefährdet unsere Demokratie. Zahlreiche Beispiele und Chats zeigen, wie die Reichsten ihre Interessen immer stärker auf Kosten der Mehrheit durchsetzen. Steuert die Politik nicht dagegen, geraten die Vermögen und die Macht der Reichsten völlig außer Kontrolle. Das Vermögen der reichsten 10 Österreicher*innen würde sich in den nächsten 11 Jahren verdreifachen!

Die Attac-Vermögensteuer stoppt diese enormen Zuwächse der Reichsten. Beginnend mit einem Steuersatz von 1 Prozent ab 5 Millionen Euro steigt die Steuer in 4 Stufen bis auf 10 Prozent für Vermögen über 1 Milliarde Euro. Der extreme Zuwachs von Vermögen und Macht der Reichsten kann damit effektiv eingebremst werden. Das ermöglicht Einnahmen von 22 Milliarden Euro, die das Leben aller Menschen verbessern!

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min