Filmabend & Popcorn-Gespräche zur Vermögenssteuer | Villa For Forest

Datum: Di, 26.11.2024 um 19:00
Veranstalter: Attac Kärnten
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

Eintritt frei!

Zwischen mehreren Filmclips gibt es Popcorn und Zeit für Fakten, Fragen und Diskussionen zum Thema Vermögenssteuern.
Nehmt gerne eure eigenen Snacks, Getränke und Freund*innen mit, oder kommt alleine - wir freuen uns!

Reinklicken für mehr!

Hintergrund: Die Reichsten gefährden unsere Demokratie! Steuern wir dagegen – mit der Attac Vermögenssteuer!

Attac-Berechnungen zeigen, dass sich das Vermögen österreichischer Milliardär*innen alle 7 Jahre verdoppelt! Zwischen 2002 und 2024 ist es durchschnittlich um jährlich 10,3 Prozent angewachsen.

Diese immer extremere Konzentration von Vermögen und Macht gefährdet unsere Demokratie. Zahlreiche Beispiele und Chats zeigen, wie die Reichsten ihre Interessen immer stärker auf Kosten der Mehrheit durchsetzen. Steuert die Politik nicht dagegen, geraten die Vermögen und die Macht der Reichsten völlig außer Kontrolle. Das Vermögen der reichsten 10 Österreicher*innen würde sich in den nächsten 11 Jahren verdreifachen!

Die Attac-Vermögensteuer stoppt diese enormen Zuwächse der Reichsten. Beginnend mit einem Steuersatz von 1 Prozent ab 5 Millionen Euro steigt die Steuer in 4 Stufen bis auf 10 Prozent für Vermögen über 1 Milliarde Euro. Der extreme Zuwachs von Vermögen und Macht der Reichsten kann damit effektiv eingebremst werden. Das ermöglicht Einnahmen von 22 Milliarden Euro, die das Leben aller Menschen verbessern!

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende