FEST | FEŠTA – 15 Jahre RADIO AGORA

Datum: Sa, 30.11.2013
Veranstalter: Radio Agora
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

u.a. mit Orges & The Ockus - Rockus Band

more to come....

willkommen | dobrodošli | benvenuti | welcome

Orges & The Ockus – Rockus Banderöffnen auf ihrer Debüt CD mit dem Titeltrack „Aheng, aheng!“.

Das Album beschreibt die Lust am Leben & das Feuer des Balkan.

Man ist mitgerissen von der Energieund dem pumpenden Sound dieserBand, die einem gar keine andereWahl lässt, als die Beine zu bewegen.

Da knallen einem Disco – Beats mitGipsy – Basslines um die Ohren. DieRockabilly – Gitarre bedient gewolltKlichees.

Doch wenn die rauhe Stimme, die danur mit Paulo Conte zu vergleichenwäre, einsetzt und auf albanisch Geschichten erzählt, weint der Himmel.

Orges Toce (Sänger und Gitarrist) ist ein Weltenbürger, der im kommunistischenAlbanien der 80er Jahre aufwuchs, ein paar Jahre in Spanien lebte und danach nachÖsterreich kam.

Er ist getrieben vom Dreck (Zhul) auf Tiranas Strassen &der Korruption (Scheiss““ auf Korruption), die in seinem Heimatland nach wie vorherrscht und die Politik dort maßgeblich bestimmt.

Die Romantik stirbt zu letzt und Lieder wie Vajze cigane (Gipsy Mädchen) und Karrocae vjeter (Der alte Caravan) lassen seine Balkan – Seele mitviel Hoffnung zurück.

So vielschichtig Albaniens Geschichte ist, so farbenprächtig ist auch die Debüt – CDAheng, aheng! von Orges & The Ockus – Rockus Band.

(Hanibal Scheutz, Orges & The Ockus – Rockus Band und 5/8erl in Ehrʼn)

Label Toce Records

Vertrieb Hoanzl

Besetzung:

Orges Toce – Vox, Guitar

Hanibal Scheutz – Double Bass

Christian Eberle – Drums

http://www.oorb.net

Termine

übermorgen um 20:00

Raus aus den Bubbles! – Klaus Karlbauers multimedialer Demokratie-Chor! | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Erste öffentliche Präsentation des Siegerprojektes des 2. Calls der Kärntner Kulturstiftung.

Aufruf an junge Künstler*innen aus Kärnten für ein multimediales Kunstprojekt. Die Kärntner Szene soll in unerwarteten Konstellationen sichtbar gemacht werden. Zusammenarbeit mit Schulen und verschiedenen Szenen für einen "Multimedialen Demokratie-Chor", der hier nicht nur für Musik, sondern für das Zusammenbringen und Zusammenarbeiten steht.

Interessierte sind zur Projektpräsentation und Erarbeitung am 30. März 2023 (ab 12 Uhr) in der Villa For Forest (Viktringerring 21, 9020 Klagenfurt) eingeladen. Tagsüber können Ideen ausgetauscht und schon an Projekten gearbeitet werden, am Abend (20 Uhr) soll es eine Präsentation geben. Für Verpflegung ist gesorgt.

Beiträge in Form von Videos, Musik, Sound, Tanz, Performance, Text uvm. sind möglich. Ziel ist es, ein "Gesamtbild" zu schaffen mit verschiedenen Positionen, Stilen und Widersprüchen, welches dann bei verschiedenen Veranstaltungen, zB. Klagenfurt Festival, präsentiert wird.
Mehr dazu auf https://www.karlbauer.com/

Bei Fragen: Klaus Karlbauer, klaus@karlbauer.com (Multimedia Künstler und Organisator)
Leon Bernhofer, leon@bernhofer.net (Netzwerker aus der jungen Kulturszene)