FEST DER KÄRNTNER STAATSKÜNSTLERiNNEN | ŽUR KOROŠKIH DRŽAVNIH UMETNIKOV – 20.00

Datum: Sa, 20.04.2013
Veranstalter: Festkomitee »Kärntner Staatskünstler«
Ort: Theaterhalle 11 - Klagenfurt

Unkostenbeitrag: 5.– für Normalverbraucher | 3,– für StudentInnen, Arbeitslose u. a. | 0,– für Mittellose

Wäre nett, wenn ihr vorher das Konzert im raj, welches deshalb vorverlegt wurde, besucht habt !

Liebe alle!
Das Ergebnis der letzten Landtagswahl wurde von den meisten Kulturschaffenden Kärntens mit Freude und Erleichterung aufgenommen, weil damit eine lange Ära der kulturpolitischen Enge und Intoleranz zu Ende gegangen ist. Viele KünstlerInnen haben sich auch im Wahlkampf für eine politische Wende engagiert und damit einen kleinen Beitrag zum „Klimawechsel“ geleistet.
Aus diesem Anlass findet am 20. April 2013 in Klagenfurt das FEST DER KÄRNTER STAATSKÜNSTLER statt, siehe nachstehendes Programm.
Wir laden Sie/Dich hiermit herzlich zu dieser Veranstaltung ein: Feiern wir gemeinsam den Kärntner Frühling!

Dragi vsi!
Po dolgih letih kulturnopolitične more smo s skupnim naporom končno obrnili Koroško. Nenazadnje smo klimatično spremembo v deželi omogočili tudi angažirani kulturni ustvarjalci, umetnice in umetniki.
Ta uspeh bomo praznovali z ŽUROM KOROŠKIH DRŽAVNIH UMETNIKOV v soboto, dne 20. malega travna 2013 v Celovcu.
Vljudno vabljeni! Skupno nazdravimo na Koroško vigred!

20. April 2013, 20.00 Uhr:
FEST DER KÄRNTNER STAATSKÜNSTLERiNNEN
ŽUR KOROŠKIH DRŽAVNIH UMETNIKOV

Ort/kraj: Klagenfurt/Celovec, Halle 11
Veranstalter/prireditelj: Festkomitee »Kärntner Staatskünstler«
Gastgeber/gostitelj: Klagenfurter Ensemble
Best support: Maja Schlatte

• Festansprache/slavnostni govor: Petra Hesse mit Yulia Izmaylova
• Musik/glasba: DELTA CONCEPT, Emil Krištof u. a.
• Künstlerische Kurzbeiträge/umetniški prispevki: Erwin Riess, VADA, Hosea Ratschiller,
Jani Oswald, Oliver Vollmann, Simone oder Martin Dueller u. a.
• Visuelle Beiträge/likovni prispevki: Wolfgang Grossl, Robert Schabus, Inge Vavra, Gerhard Pilgram
• DJs: Peter Krobath, Mark Duran, Ludwig Pinter, Helmuth Zechner, Erich Pacher

Ehrenschutz (angefragt)/pokroviteljstvo: Dr. Heinz Fischer, Bundespräsident/Državni predsednik

Unkostenbeitrag: 5.– für Normalverbraucher | 3,– für StudentInnen, Arbeitslose u. a. | 0,– für Mittellose

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende