Federico Perinelli METAMORFOSI 6et | Villa For Forest

Datum: Sa, 29.03.2025 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 1, 9020 Klagenfurt

Leonie Maria Grössl - Violin
Esther Thoben - Cello
Philipp Wallner - Guitar
Philipp Wohofsky - Piano / Keys / Electronics
Federico Perinelli - Double bass / Compositions
Lukas Aichinger - Drums

Eintritt: 22 | 11€

War er ein Tier, da ihn Musik so ergriff? Ihm war, als zeige sich ihm der Weg zu der ersehnten unbekannten Nahrung. ( Franz Kafka, Die Verwandlung Kap.3, 1912)

The Federico Perinelli „Metamorfosi“ 6tet is a jazz ensemble formed in 2024, featuring an unconventional lineup of violin, cello, guitar, keyboards/synth, double bass, and drums. This distinctive instrumentation allows this ensemble to explore the individual voices and roles of each instrument, creating layered textures that shape their original compositions. A key aspect of the ensemble’s identity is the never ending exploration of rhythmic structures, seamlessly blending sections of improvisation with arranged passages and sections. As the name suggests, the compositions develop and evolve, often changing shape—sometimes returning to their initial, larval form, other times transforming completely into something new, whether smooth and harmonious or angular, twisted and sometimes crooked.

© Daniela Poschauko

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende