ARMEN DONELIAN / MICHAEL ERIAN QUARTET

Datum: Di, 03.03.2015 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Michael Erian - s | Armen Donelian - p
Uli Langthaler - b | Mario Gonzi - dr
Eintritt: € 15 | 12 | 7,50

4tet-at

(l-r, 2010) Pianist/Composer Armen Donelian with Austrian musicians Uli Langthaler, bass, Michael Erian, saxophone and Mario Gonzi, drums

Armen Donelian and Michael Erian co-lead a quartet with Uli Langthaler and Mario Gonzi. Originals, standards and free improvisation.

In 23 countries throughout the Americas, Europe, Asia, the Middle and Far East, ARMEN DONELIAN has performed and recorded since 1975 as a featured solo pianist, leader of his own quintet and trio, and with Jazz legends including Sonny Rollins, Chet Baker, Paquito D’Rivera, Mongo Santamaria and Billy Harper.

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende