ERNTEDANK_GOTT SEI DANK_attwenger und…

Datum: Sa, 28.09.2002
Veranstalter: KUNSTVEREIN KÄRNTEN | UNIKUM | INNENHOFKULTUR
Ort: Künstlerhaus Klagenfurt

19 Uhr
Podiumsdiskussion
mit Kulturschaffenden aus Theater, Literatur, Musik und Bildender Kunst

22 Uhr
attwenger
erstes konzert im april 1990, arena wien, 3 h morgens.
der name attwenger stammt aus einem gstanzl, das im oberösterreichischen regionalsender gespielt wurde.
erste cd/lp >mostpflugluftattwengerfilmsongsun< im frühjahr 2002 das fünfte album, auf dem in 15 stücken die aktuelle deutung des attwengerschen begriffs von dialekt & sound erfolgt.

attwenger
nachdem attwenger in dem sinn keine band, sondern eigentlich ein hinter dem namen des attwenger tischlers sich ereignender zustand ist, der wie die anderen zustände auch diversen einflüssen ausgesetzt ist, wird sich das so bald nicht ändern, braucht aber auch niemand zu glauben, dass das immer so weitergeht.

titel
die sun scheint nicht auf alle gleich und das überall anders.
sun heisst auf englisch sun, auf deutsch sonne.

text
slang – poetry, die fünfte.
weiterentwickeln des prinzips komplementarität:
weglassen, was geht, damit das, was fehlt, entsteht.

musik
ein paar stücke attwenger classics mit ziehharmonika, schlagzeug und obligaten beats. ein paar stücke elektro-dialekt. ein paar stücke mit besonderen gästen wie dem boban markovic orkestar, einer 11-köpfigen blaskapelle aus jugoslawien, dem gitarristen fred frith aus der improvisierten szene und der deutschen band couch.

sounds
verschieden. geht aber nicht anders bei sachen, die an unterschiedlichen orten zur selben zeit auf einer scheibe rotieren, die rund ist.

gesang
talking- bis chor- bis chansonmässig

worums geht
um das murmeln der männer, lichter, die an- und ausgehen, das, was im kalender steht, um einen leeren tisch, um die kleinkarierten, darum, was beim in-die-sonne-schaun passieren kann, um einen freien platz in einem raumschiff, um tapeten auf einem auto in einem videorekorder, darum, dass es gut ist, den hut, bevor er brennt, vom kopf herunterzunehmen und einige andere derartige dinge.

kurz
dialekt sprudel beat hinundher harmonika balkan flavour short stories

fünfzehn
geschichten sind fünfzehn versionen von geschichten, die sich irgendwo abspielen oder nicht.

vergnügen
ebenso.

danach:
DJ GÜ-MIX (dubclub vienna)

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min