ERNTEDANK_DANKE SCHÖN_Filme_

Datum: Do, 26.09.2002
Veranstalter: KUNSTVEREIN KÄRNTEN | UNIKUM | INNENHOFKULTUR
Ort: Künstlerhaus Klagenfurt

ACHTUNG – SCHLINGENSIEF IST ERKRANKT UND KOMMT NICHT – ERSATZPROGRAMM:
SCHLINGENSIEFFILME (…WIE BEST OF…)
– 120 Tage von Bottrop
– Das Kettensägenmassaker
– Ausländer raus
– 100 Jahre Hitler (die letzten Tage im Führerbunker)
– letzter aktueller Livemitschnitt zur deutschen Wahl mit Bezug auf unser heimisches Problem

Die Eintrittseinnahmen kommen zur Gänze dem Kunstverein Kärnten zugute.

Über Christoph Schlingensief:

Geboren 1960, Filmregisseur (u.a. »Mutters Maske«, »Das deutsche Kettensägenmassaker«, »Terror 2000«, »Die 120 Tage von Bottrop«); seit 1993 Regisseur an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin (u.a. »Kühnen 94«, »Schlacht um Europa«, »Rocky Dutschke, 68«, »Berliner Republik«; 2001 »Hamlet« am Schauspielhaus Zürich; Talk- und Showmaster (»Talk 2000«, »U3000«, »Freakstars 3000«); Gründer und Parteivorsitzender von »Chance 2000«; Aktionskünstler (zuletzt »Ausländer raus! – Bitte liebt Österreich«, Wien, 2000); Hörspielautor (»Rocky Dutschke, 68«, »Lager ohne Grenzen«, »Rosebud«); Jüngste Inszenierungen: »Rosebud« (Berlin, 2001), »Quiz 3000« (Berlin, 2002)

www.schlingensief.com

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min