Radio Erian | Form

Datum: Sa, 06.05.2017 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Die Musiker:
Michael Erian | Matthias Erian | Ronald von den Sternen | Andreas Grünauer | Alex an der Haas
Für Details: Die Veranstaltung anklicken
Eintritt: € 15 | 12 | Alle SchülerInnen/StudentInnen € 8

Form (AUT)
Bass. Brass. Drums.
Oder, wie es klingt, wenn der Rhythmus Deine Beine aus dem Trott bringt und Melodien von 3 Instrumenten erschaffen werden.
Ronald von den Sternen (Bass)
Andreas Grünauer (Brass)
Alex an der Haas (Drums)


Radio Erian
Stimmt es, dass das Projekt Radio Erian bereits seit 10 Jahren besteht und davon 5 CDs veröffentlicht wurden?
Im Prinzip ja, außer dass das Projekt am 6. Mai im Klagenfurter raj Weltpremiere auf der Bühne feiern wird, und die ersten Aufnahmen im Herbst veröffentlicht werden, aber sonst ist alles richtig.
Michael Erian – Saxophone
Matthias Erian – Elektronik

Ein Treffen zweier Musiker aus zwei unterschiedlichen Richtungen.
Ein Kommunizieren zweier Brüder.
Radio Erian ist eine Vermischung aus Jazz und Experimenteller Elektronik.
Stimmt es das Radio Erian ein Saxophone Quartett ist?
Im Prinzip ja, außer das es kein Quartett, sondern ein Duo ist und nur ein Saxophon und ein Elektroniker gemeinsam spielen, aber sonst ist es richtig.
Ist Radio Erian ein Projekt verschiedenster Maler, die sich einer bestimmten Stilistik verschrieben haben?
Im Prinzip ja, außer das es keine Maler, sondern Musiker sind, und sie versuchen keiner Stilistik zu folgen, aber der Rest stimmt.
Ist Radio Erian ein Projekt von 10 Personen, die lieber anonym bleiben wollen und weder verwandt noch befreundet sind?
Eigentlich ja, außer dass es nur 2 Personen sind, die Brüder Michael und Matthias Erian.
Aber im Prinzip stimmt es.

Termine

am Mi, 04.06.2025 um 19:00

GESTALTWECHSEL | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Interdisziplinäres Ausstellungsprojekt des Künstlerinnenkollektivs BMI
Barbara Ambrusch-Rapp | Marjeta Angerer-Guggenberger | Ina Riegler

Vernissage mit Live-Performance von Anna Possarnig

Das Verlassen von alten Mustern, die Bewegung hin zum Unbekannten ... Basierend auf dieser Intention setzen sich die drei in Kärnten/Koroška lebenden Künstlerinnen mit biografischen Umbrüchen, (un-)bewussten Transformationsprozessen bis hin zu Szenarien einer fiktionalen Existenz auseinander. Mit den Werkzeugen Bild, Objekt und Installation in ihrer jeweils individuell gewachsenen Bild- und Formensprache stellen sie einerseits ihre Herangehensweisen in Beziehung zueinander, bringen sie in die Sichtbarkeit und erweitern diese um den Blickwinkel der Performerin. Andererseits laden sie das Publikum zum Betreten eines entgrenzten Vorstellungsraumes ein