ENTGEGNUNG_mitgliederausstellung 2005

Datum: Sa, 13.08.2005
Veranstalter: Kunstverein Kärnten
Ort: Künstlerhaus Klagenfurt

13. August: letzter Öffnungstag – seit Juli 1

Mit Malerei, Plastik, Grafik und Installationen von:

Siegfried Tragatschnig
Meina Schellander
Ulrich Plieschnig
Gustav Janus
Claus Prokop
Marlies Liekfeld-Rapetti
Karl Brandstätter
Klaus Holler
Reinfried Wagner
Jehona Shaqiri-Petritz
Gert Pallier
Lisa Huber
Inge Vavra
Rupert Wenzel
Alfred Puschnig
Karl Vouk
Ilse Mayr
Wolfgang Bogner
Katarina Schmidl
Stefan Gyurko
Caroline
Anna Rubin
Gerhard Dörflinger
Heide Maibach
Andres Klimbacher
Ernst Gradischnig
Zorka L-Weiss
Richard Kaplenig
Tomas Hoke
Adelheid Schneider
Christine de Pauli
Petar Waldegg
Othmar Eder
Franz Politzer
Franz Brandl
Gregor Galle
Gertrud Weiss-Richter
Ingrid Luschin
Dietmar Franz
Rainer Wulz
Max Gangl
Peter Raneburger
Friedl Seidler-Nagele
Günter Egger
Pepo Pichler
Thea Wernitznig
Franz Moro
Ute Aschbacher
Siegfried Zaworka
Erika Seywald
Gernot Fischer
Ina Loitzl
Josef Enz
Rolanda Fekonja
Egon Straszer
Monika Kircher
Marianne Bähr
Wilhelm Bähr
Niclas Anatol
Wolfgang Walkensteiner
Katharina Salawa
Isolde Baumhackl Oswald
Günther Rhoosn

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min