Emmanuel Hovhannisyan & Ensemble Duduk ‚In Memoriam Djivan Gasparyan‘ (ARM/A) – Villa For Forest

Datum: Sa, 13.11.2021 um 19:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Emmanuel Hovhannisyan: duduk, zurna, shvi, blul und pku
Rita Movsesian: vocals
Karen Asatrian: piano & keyboards
Emil Krištof: percussion
Eintritt: € 18 | € 10 StudentInnen und unter 18 Jahren
Supported by FOR FOREST - the voice for trees

Lebendige Tradition aus Armenien – Culture X Change #Kaukasus

Vor dem inneren Auge hören wir ein samtiges Morgengrau oder ist es eine friedliche Abendstimmung? Irgendwo inmitten der armenischen Bergwelt. Der Klang der Duduk mahnt zur Stille und zum Innehalten.
Die Menschen in der Kaukasus-Region kommen nicht zur Ruhe. Eine Krise jagt die andere. Jahrhundertealte Interessen der großen Mächte geben nach wie vor den Ton an.
Die Duduk bleibt.

Emmanuel Hovhannisyan tritt in die Fußstapfen des berühmten Duduk-Meisters Djivan Gasparjan. Er gibt die Kunst des Dudukspiels und die jahrhundertealten Melodien an die nächste Generation weiter. Er gründete ein Duduk-Festival und versammelt alljährlich die begabtesten Talente, um der archaischen Flöte die Referenz zu erweisen.
Die Duduk steht sinnblidlich im musikalischen Zentrum von Culture X Change #Kaukasus. Emmanuel Hovhannisyan trifft auf armenische Musikerinnen und Musiker, die in Österreich ihre Zelte aufschlugen. „Die Duduk ist das Bindeglied zwischen allen Armeniern“, meint Karen Asatrian. „Für uns ist dieses Zusammenspiel auch Ausdruck einer aktiven und gelebten Demokratie. Innerhalb von Sekunden geben wir unsere individuelle Stimme ab. Daraus entsteht ein gelebtes Bild eines gleichberechtigten und partizipativen Miteinanders“, sind sich die Mitwirkenden des Ensembles einige. Sie begreifen das Projekt auch als friedensstiftende Maßnahme.
Der in Kärnten beheimatete Asatrian schlägt seit Jahren Brücken zwischen den Musikkulturen und wird Emmanuel Hovhannisyan auf seiner Reise in die armenische Bergwelt begleiten. Dass sie in vielen Stimmlagen zuhause ist, stellte Rita Movsesian schon des Öfteren unter Beweis. Auch sie möchte der einzigartigen Duduk kraft ihrer Stimme zusätzlich Ausdruck verleihen.

Ergänzt wird das Ensemble von Emil Krištof. Perkussionist und Kulturschaffender, Gestalter und Mitwirkender bei zahlreichen zeitgenössischen Musik- und Kunstprojekten.

Termine

am Sa, 25.03.2023 um 20:00

villa.kabarett | Wieso? von Stefan Ofner | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

„Wieso?“ ein Kabarettprogramm von und mit Stefan Ofner


Die Suche nach sich selbst ist schwierig, denn womöglich gefällt man sich selbst gar nicht, wenn man sich findet. Stefan Ofner geht dieses Risiko in Form seines ersten Kabarettprogrammes dennoch ein.


Wer bin ich? Woher komme ich? Wohin gehe ich? Diese grundlegenden Fragen stellt sich der im Mittelpunkt stehende junge Protagonist, dessen Lebensreise plötzlich von gewaltigen Turbulenzen auf den Kopf gestellt wird. In dieser Situation erscheint es ihm am besten, erst einmal in Ohnmacht zu fallen.


Ein wilder Ritt durch das Unterbewusstsein beginnt und ihm wird allmählich klar, er ist nicht allein. Verschiedene Persönlichkeiten, historisch und fiktiv, gesellen sich zu ihm und begleiten ihn. Existieren die Figuren wirklich oder sind sie nur Einbildung des überforderten Geistes? Zunehmend stellt sich ihm eine Frage in den Weg: Wieso?


Eintritt: 20€ | 10€ Studierende und unter 18 Jahren
Reservierung/Info: office@innenhofkultur.at | +436602303282, +436769732222 | bevorzugt via SMS
am Do, 30.03.2023 um 20:00

Raus aus den Bubbles! – Klaus Karlbauers multimedialer Demokratie-Chor! | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Erste öffentliche Präsentation des Siegerprojektes des 2. Calls der Kärntner Kulturstiftung.

Aufruf an junge Künstler*innen aus Kärnten für ein multimediales Kunstprojekt. Die Kärntner Szene soll in unerwarteten Konstellationen sichtbar gemacht werden. Zusammenarbeit mit Schulen und verschiedenen Szenen für einen "Multimedialen Demokratie-Chor", der hier nicht nur für Musik, sondern für das Zusammenbringen und Zusammenarbeiten steht.

Interessierte sind zur Projektpräsentation und Erarbeitung am 30. März 2023 (ab 12 Uhr) in der Villa For Forest (Viktringerring 21, 9020 Klagenfurt) eingeladen. Tagsüber können Ideen ausgetauscht und schon an Projekten gearbeitet werden, am Abend (20 Uhr) soll es eine Präsentation geben. Für Verpflegung ist gesorgt.

Beiträge in Form von Videos, Musik, Sound, Tanz, Performance, Text uvm. sind möglich. Ziel ist es, ein "Gesamtbild" zu schaffen mit verschiedenen Positionen, Stilen und Widersprüchen, welches dann bei verschiedenen Veranstaltungen, zB. Klagenfurt Festival, präsentiert wird.
Mehr dazu auf https://www.karlbauer.com/

Bei Fragen: Klaus Karlbauer, klaus@karlbauer.com (Multimedia Künstler und Organisator)
Leon Bernhofer, leon@bernhofer.net (Netzwerker aus der jungen Kulturszene)