ELLIOTT SHARP & ERIC MINGUS – Fourth Blood Moon | Villa For Forest

Datum: Do, 28.10.2021 um 19:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

ELLIOTT SHARP – Gitarre, Electronics
ERIC MINGUS – Vocals
BITTE RESERVIEREN !!!
Elliott Sharp (dessen Autobiografie IrRational Music 2019 erschienen ist) und Sänger Eric Mingus präsentieren ein Programm aus eigenen Songs - die gemeinsame CD “Fourth Blood Moon” ist auf Yellow Bird erschienen. Elliott Sharp feierte im März 2021 seinen 70. Geburtstag.
Kaum zu glauben!
Eintritt: € 28 | VVK € 23 | StudentInnen/und unter 18 J € 15
Supported by FOR FOREST - the voice for trees

Veräußert von zwei rigorosen Freigeistern, entgrenzten Musikdenkern.
Der eine, Elliott  Sharp, Multiinstrumentalist/Mehrfachbegabter (Mathematiker, Chaos-Forscher, Instrumentenbauer), der andere, Eric Mingus, Sänger, Poet, Performer, jüngster Spross des großen Charles.

Die Bande zwischen den beiden besteht seit Sharps Projekt Terraplane. Aktuell klangstöbern die beiden als Tandem gelegentlich um Bass und Schlagzeug ergänzt. Initiiert vom Gitarristen.

Einen Song-Zyklus haben sie ausgebrütet. Grundnahrungsmittel: der Blues. Wenn Sharp Blues spielt ist das auch wahrhaftig, jedoch um vieles verschrobener und um einige radikale Klangqualitäten reicher. Tradierte Funktionalismen fürchten sich bei dieser Sensorik nicht vor Neuland. Sharp entwirft eine Gleichung mit vielen Unbekannten. Ein Elaborat aus Unvorhersagbarem.  Die Songs sind, an die Bluestradition anknüpfend, kurzgefasst. Die Intros bestritt ausschließlich Sharp alleine. Gängige Bluesharmonien tauchte er in Obertonwolken und sonstige elektrischbedingte Klangeffekte.

Zumeist unterlegt mit HipHop Beats von komplexeren, als sonst üblich, Akzentuierungsabfolgen aus der Elektronikapparatur. Sodann brillierte Sharp mit improvisatorischem Imaginationsvermögen und Spielkunst. Bluesschemen zersplitterten, waren kurzen Noisegewittern ausgesetzt, punkten trotzig, verschwanden in mikrotonalen Verästelungen. Er spielte sich immer wieder in eine Fieberkurve. Die Blues-Urquelle versiegte keinen Moment lang.

Derweilen zog Mingus unstet seine Runden auf der Bühne. Plötzlich entrang sich seiner Kehle ein orgiastischer Schrei, den er vor dem Mikro Nachdruck verlieh. Eruptiv seine Baritonstimme. Rührte mit seinen Texten und Vokalismen an Existentiellem. Mit der tiefbeseelten Bluestradition verbunden. Mischte Rap-Untertöne unter. „Shouting“ und „Howlin´“ kamen aus den Tiefen des korpulenten Körpers. Mingus verband sie organisch mit den Melodielinien und Spoken Word Rezitationen. Anregungen von Vater Charles und dessen Sangesfreuden bei Stücken wie: “Oh Lord Don´t Let Them Drop That Atomic Bomb On Me” oder “Hog Callin´ Blues” klangen eigenverantwortet durch. Ihr Dialog, abseits der zwölftaktigen Form, wirkte spontan, direkt, lebensdrängend.
Call And Response in wunderbarer Weise neu gedacht.

Musikalische Vollmondnacht.

Audio von der aktuellen CD “Fourth Blood Moon” erschienen auf Yellowbird Records.

http://www.elliottsharp.com/
http://ericmingus.gandi.ws/
https://www.youtube.com/watch?v=q7qjUlXKc8I
https://www.youtube.com/watch?v=_0ALSqQoD1M

Termine

am Sa, 25.03.2023 um 20:00

villa.kabarett | Wieso? von Stefan Ofner | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

„Wieso?“ ein Kabarettprogramm von und mit Stefan Ofner


Die Suche nach sich selbst ist schwierig, denn womöglich gefällt man sich selbst gar nicht, wenn man sich findet. Stefan Ofner geht dieses Risiko in Form seines ersten Kabarettprogrammes dennoch ein.


Wer bin ich? Woher komme ich? Wohin gehe ich? Diese grundlegenden Fragen stellt sich der im Mittelpunkt stehende junge Protagonist, dessen Lebensreise plötzlich von gewaltigen Turbulenzen auf den Kopf gestellt wird. In dieser Situation erscheint es ihm am besten, erst einmal in Ohnmacht zu fallen.


Ein wilder Ritt durch das Unterbewusstsein beginnt und ihm wird allmählich klar, er ist nicht allein. Verschiedene Persönlichkeiten, historisch und fiktiv, gesellen sich zu ihm und begleiten ihn. Existieren die Figuren wirklich oder sind sie nur Einbildung des überforderten Geistes? Zunehmend stellt sich ihm eine Frage in den Weg: Wieso?


Eintritt: 20€ | 10€ Studierende und unter 18 Jahren
Reservierung/Info: office@innenhofkultur.at | +436602303282, +436769732222 | bevorzugt via SMS
am Do, 30.03.2023 um 20:00

Raus aus den Bubbles! – Klaus Karlbauers multimedialer Demokratie-Chor! | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Erste öffentliche Präsentation des Siegerprojektes des 2. Calls der Kärntner Kulturstiftung.

Aufruf an junge Künstler*innen aus Kärnten für ein multimediales Kunstprojekt. Die Kärntner Szene soll in unerwarteten Konstellationen sichtbar gemacht werden. Zusammenarbeit mit Schulen und verschiedenen Szenen für einen "Multimedialen Demokratie-Chor", der hier nicht nur für Musik, sondern für das Zusammenbringen und Zusammenarbeiten steht.

Interessierte sind zur Projektpräsentation und Erarbeitung am 30. März 2023 (ab 12 Uhr) in der Villa For Forest (Viktringerring 21, 9020 Klagenfurt) eingeladen. Tagsüber können Ideen ausgetauscht und schon an Projekten gearbeitet werden, am Abend (20 Uhr) soll es eine Präsentation geben. Für Verpflegung ist gesorgt.

Beiträge in Form von Videos, Musik, Sound, Tanz, Performance, Text uvm. sind möglich. Ziel ist es, ein "Gesamtbild" zu schaffen mit verschiedenen Positionen, Stilen und Widersprüchen, welches dann bei verschiedenen Veranstaltungen, zB. Klagenfurt Festival, präsentiert wird.
Mehr dazu auf https://www.karlbauer.com/

Bei Fragen: Klaus Karlbauer, klaus@karlbauer.com (Multimedia Künstler und Organisator)
Leon Bernhofer, leon@bernhofer.net (Netzwerker aus der jungen Kulturszene)