Duo Kravanja/Harnik (SI/AT) | Villa For Forest

Datum: Mo, 05.06.2023 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Ana Kravanja – violin, viola, voice, frame drums, objects
Elisabeth Harnik – piano, objects, ringing stones
Eintritt: € 22 | € 11

Das Duo Kravanja/Harnik führt zwei Musikerinnen unterschiedlicher Generationen zusammen, deren eigenständiges Klangvokabular die Koordinaten des Klangraums definieren, der improvisatorisch bearbeitet wird. Beide Musikerinnen arbeiten in einer elektroakustisch inspirierten Klangwelt, wobei die Grenzen zwischen den Instrumenten durch den Einsatz spezifischer Präparationen und erweiterter Spieltechniken ausgelotet werden.
Im Jänner 2023 erschien ihr Debutalbum ‚Vrtinci Minljivosti / Vortices of Impermanence‘ beim portugiesischen Creative Sources Label.
https://creativesources.bandcamp.com/album/vrtinci-minljivosti-vortices-of-impermanence

Rezensionen:
https://www.radioaktiv.it/ana-kravanja-elisabeth-harnik-vrtinci-minljivosti-vortices-of-impermanence/?fbclid=IwAR14Nd8kp336ra2xs2BPuo-r8VD52RhbTI64G7ioLU2FxKy2MxEenMT7y84″>https://www.radioaktiv.it/ana-kravanja-elisabeth-harnik-vrtinci-minljivosti-vortices-of-impermanence/?fbclid=IwAR14Nd8kp336ra2xs2BPuo-r8VD52RhbTI64G7ioLU2FxKy2MxEenMT7y84
https://salt-peanuts.eu/record/plasmic-ana-kravanja-elisabeth-harnik/?fbclid=IwAR1rHfLGZuEFJLkKXpc20CukjuxAI0leqKEzMCTRjyOfThER9iqiNWo87UU
https://www.sigic.si/agentki-minljivosti.html?fbclid=IwAR1I0eGasvOLjF9UdgiolAeb-Z0saWKVky1ksGYjBksX1iJLxhHDsiVjNmE

Kurzbios:

Die ausgebildete Malerin und Multiinstrumentalistin Ana Kravanja ist Mitglied der experimentellen Folkmusikgruppe Širom, wo sie auf einer Vielzahl traditioneller, klassischer und handgefertigter Musikinstrumente spielt. Als Improvisatorin auf der Violine hat sie mit zahlreichen slowenischen und internationalen Musiker*innen und Tänzer*innen zusammengearbeitet wie etwa Samo Kutin, Tomaž Grom, Irena Tomažin, Vid & Jošt Drašler, Andrej Fon, Ina Puntar, Tea Vidmar, Tijana Stankovic, Noid, Matija Schellander, Susanna Gartmayer, Aleksandar Škorić, Margarethe Maierhofer-Lischka, Henrik Olsson u.v.m.
Kravanja schafft Musik für Theateraufführungen, Filme, Animationen, Erzählungen, Poesie, Tanz und bildende Kunst.
https://www.sploh.si/en/about-sploh/artists/ana-kravanja
https://www.youtube.com/watch?v=nS1vcGL1E3M&t=78s

Die ausgebildete Pianistin und Komponistin Elisabeth Harnik ist seit den 90er Jahren solo und in Ensembles mit exponierten Vertreter*innen des zeitgenössischen Jazz und der improvisierten Musik weltweit zu hören. So verbindet sie u.a. eine langjährige musikalische Freundschaft mit der Chicagoer Free-Szene und sie ist beispielsweise gefragte Spielpartnerin des US-amerikanischen Saxophonisten Ken Vandermark oder der französischen Kontrabassistin Joëlle Léandre. Harniks Performances basieren auf Körperlichkeit und Introspektion, intuitivem Spiel und hoher Präzision. Ihre kompositorischen Aktivitäten führen zu Aufträgen und Aufführungen und sie erhielt zahlreiche Stipendien und Auszeichnungen.
CD-Veröffentlichungen dokumentieren ihre improvisatorische und kompositorische Tätigkeit.
http://elisabeth-harnik.at/“>http://elisabeth-harnik.at/
https://www.youtube.com/watch?v=aj–NENBv_I

 

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende