eiZer_in concert

Datum: Sa, 16.04.2005
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: cik@künstlerhaus.klagenfurt

eiZer = sprich „eiser“
eiZer = hardcore tanzband

eiZer – fünf Musiker aus den verschiedensten Stilrichtungen: Rock – Pop – Heavy Metall – Funk & Fusion.

Sie bedienen sich schamlos an Songs aus dem ruhmreichen Fundus des Rock und Pop und drücken ihnen ihren eigenen unverwechselbaren Stempel auf.

Donnernder Sound, der in die Beine geht – immer mit Kraft und kreativem Elan. Wie schon der Untertitel „hardcore tanzband“ sagt, sind eiZer keine Tanzband im herkömmlichen Sinn sondern bringen ihre Songs mit Leidenschaft und Schweiß auf die Bühne.

„Eizer Stormgard“ ist eine Romanfigur, die in einer Perry Rhodan Episode auftaucht. Ein Reisender zwischen den Sternen und Welten, verschiedensten Völkern und Kulturen. Immer auf der Suche nach Neuem – und immer bereit, gerade Wege zu verlassen und verborgene zu betreten.

MIKE BERNTHALER – Vocals
Er ist die Stimme und trägt die Worte von eiZer mit Leidenschaft in die Welt.

PEPPONE KERSCHBAUM – Keyboards, Backvocals
Der „Tastenwürger“ von und zu eiZer. Ihm ist keine Sinuswelle und kein Oszillator fremd.

FERNANDEZ HERRODES – Guitars, Backvocals
Wo er hinlangt, wächst kein Gras mehr. Außer seinen Gitarren – die werden gestreichelt: von zart bis hart.

MANFRED „J.J.“ MACK – Drums
Das Rock-Tier. Geht wahrscheinlich auch mit seinen Trommeln schlafen.

ENZO KRENZ – Bass, Backvocals
Der „Napoleon“ macht die tiefen Töne. Hat deswegen nicht nur auch auf seinem Bass eine „Saite“ mehr drauf.

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min