TOTH – KOREN – MARKTL

Datum: Mo, 09.11.2015 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Badgasse 7, Klagenfurt

Lajos Tóth - Piano
Miha Koren - Bass
Klemens Marktl - Schlagzeug
EINTRITT: € 10 | StudentInnen € 5

Lajos Tóth, ungarischer Jazz-Pianist, lernteseit dem 9. Lebensjahr Klavier, und hat sehr früh verschiedene Musikrichtungen kennengelernt. 2006 begann er mit dem Jazz-Klavierstudium, welches ihn schließlich im Jahr 2011 an die Kunstuniversität Graz führte.

Seine enorme Zielstrebigkeit und sein Talent brachte ihn bereits 2012 in die Endrunde des 5. Internationalen Jazzwettbewerbs in Tarnów, Polen. Ein Jahr später gewann er den ersten Preis beim Finale eines Jazzwettbewerbs in Rumänien und wurde dabei als bester Instrumentalist gekürt.
Lajos hat im September 2014 in Deutschland beim 4. Internationlen Jazzhaus Pianowettbewerb in Freiburg teilgenommen, und am Ende zwischen den 6 Finalisten gespielt.
In diesem Jahr hat er mit seiner Komposition ˝Strong River˝ den 38th Annual Student Downbeat Music Award, in der Kategorie „Originalkomposition für kleines Ensemble“ gewonnen.
2015 im September hat er mit dem Balázs Balogh Quintet  den 2. Preis beim Zilina International Jazz Contest gewonnen.

Nun beginnt er mit dem Masterstudium in Graz.
Diesmal spielt er im raj mit 2 weltberühmten professionellen Jazzmusikern, Milan Nikolic aus Serbien und Klemens Marktl aus Österreich.

Zum Repertoire der drei Musiker zählen arrangierte Jazzstandards, sowie Eigenkompositionen des Bandleaders Lajos Tóth.

Termine

heute um 20:00

Noise, Silence, Action | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt In this event, the GMPU Experimental Music Workshop will perform works by Pullitzer Prize recipient, Diné musician and artist Raven Chacon; experimental music mavericks Christian Wolff and James Tenney; and founding member of the Fluxus Movement Alison Knowles. Each work explores alternative forms of musical notation including graphical scores and text-based event scores that result in sounds and actions that challenge the very definition of music and prompt innovative and unconventional performance practices. These works also encourage a new form of listening and engaging with music by probing extremal and liminal musical spaces: from the almost imperceptibly soft and sparse to the loud and dense. In some cases, the music even reaches "beyond sound" through the consideration of colonial histories and the navigation of social systems and their corresponding power dynamics.

Free admission
am Mo, 07.07.2025 um 20:00

JAM SESSION des IASJ Jazz Meeting | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Den Opener internationale Lehrenden und Mitglieder der IASJ aus der ganzen Welt bestreiten. Darunter wird auch der New Yorker Artist in Residence SEAMUS BLAKE gefeatured.
Nach dem Opener ist die Bühne frei für Studierende und Teilnehmer der IASJ aus sämtlichen Ländern der EU, USA und Asien!
Die Jam Sessions bietet die optimale Plattform zum künstlerischen als auch persönlichen Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden aus den hiesigen und internationalen Musikuniversitäten.

Eintritt frei!
am Di, 08.07.2025 um 20:00

JAM SESSION des IASJ Jazz Meeting | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Den Opener internationale Lehrenden und Mitglieder der IASJ aus der ganzen Welt bestreiten. Darunter wird auch der New Yorker Artist in Residence SEAMUS BLAKE gefeatured.
Nach dem Opener ist die Bühne frei für Studierende und Teilnehmer der IASJ aus sämtlichen Ländern der EU, USA und Asien!
Die Jam Sessions bietet die optimale Plattform zum künstlerischen als auch persönlichen Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden aus den hiesigen und internationalen Musikuniversitäten.

Eintritt frei!
am Do, 10.07.2025 um 20:00

JAM SESSION des IASJ Jazz Meeting | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Den Opener internationale Lehrenden und Mitglieder der IASJ aus der ganzen Welt bestreiten. Darunter wird auch der New Yorker Artist in Residence SEAMUS BLAKE gefeatured.
Nach dem Opener ist die Bühne frei für Studierende und Teilnehmer der IASJ aus sämtlichen Ländern der EU, USA und Asien!
Die Jam Sessions bietet die optimale Plattform zum künstlerischen als auch persönlichen Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden aus den hiesigen und internationalen Musikuniversitäten.

Eintritt frei!