EIN KATER IST KEIN SOFAKISSEN – Theater Rakete | Villa For Forest

Datum: Sa, 03.02.2024 um 16:00
Veranstalter: Theater Rakete
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Premiere: 3. Februar 16 Uhr
Weitere Termine: 4., 9., 10., 17., 18., 24. und 25. Februar 2024 jeweils um 16 Uhr
1., 2.., 9. und 10. März 2024 jeweils um 16 Uhr
Eintritt: 16 €, empfohlen für Kinder ab 6 Jahren / nicht für Kleinkinder.
Stückdauer: 50 Minuten
Karten: SMS 0660 3114852

Premiere: 3. Februar 16 Uhr
Weitere Termine: 4., 9., 10., 17., 18., 24. und 25. Februar 2024 jeweils um 16 Uhr
1., 2.., 9. und 10. März 2024 jeweils um 16 Uhr
Eintritt: 16 €, empfohlen für Kinder ab 6 Jahren / nicht für Kleinkinder.
Stückdauer: 50 Minuten
Karten: SMS 0660 3114852

Theaterstück für einen Kater von Christine Nöstlinger

Als kleines Kätzchen kommt er vom Bauernhof in eine Großstadtwohnung, wo er eingesperrt wird und das Fressen sein einziges Vergnügen ist. Danach lebt er bei drei verschiedenen Menschen, bis er sich schließlich für das raue Leben auf der Straße entscheidet. Dort ist er zwar alleine und ungeschützt, aber er darf endlich frei sein…

Der Kater sagt:
„Ich habe einen weißen Fleck auf der Brust. Ich habe vier weiße Pfoten. Um das linke Auge herum habe ich ein weißes Ringerl. Alles andere an mir ist kohlrabenschwarz. Namen habe ich keinen. Ich „heiße“ nicht. Ich bin ein freier Kater.
Das war nicht immer so. Früher einmal hieß ich „Miez-Miez“, dann „Samuel“, später „Muzibu“… aber das ist vorbei. Ich will auf keinen Namen mehr hören. Ich will auf nichts und niemanden hören. Freie Katzen sind so!
Wollt Ihr wissen, was in meinem Leben bisher passiert ist? Dann kommt  in die Villa For Forest, dort könnt Ihr es live erleben! Miau, ich habe gesprochen!“  

Termine

morgen um 11:00

Finissage GRAFIK VON MEISTERHAND – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Klagenfurt und Graz rücken näher zusammen. Freigabe der Koralmbahn im Dezember 2025.
Daher möchten wir uns in der Kärntner Landeshauptstadt vorstellen.
Galerie Sommer - www.galeriesommer.com & Galerie Bachlechner - www.galeriebachlechner.com
Galerien für Zeitgenössische Kunst, Wiener Aktionismus und Art Brut
Im Konzertraum: JÖRG KÖCK aus Oschenitzen bei Völkermarkt, verstorben 2014.

Eröffnet wurde die Ausstellung mit einer Vernissage am 9. April um 19 Uhr in der Villa For Forest in Klagenfurt, Viktringer Ring 21.
Dauer der Ausstellung 10. - 27. April
Besuchszeiten waren Mittwoch und Donnerstag 16 - 19 Uhr oder sind nach Vereinbarung unter +43 650 99 08 722

Beitragsbild: Günter Brus, Augenzeuge eines Denkvorgangs, 2023, Auflage 30
am Di, 29.04.2025 um 20:00

4th Annual GMPU JAZZ PIANO FESTIVAL | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt 4th Annual GMPU
JAZZ PIANO FESTIVAL

Eintritt: 20|10€
Karten vor Ort oder unter events@gmpu.ac.at

4 Jazz pianists will perform 30 min. each - solo and with GMPU house rhythm section, Klemens Marktl & Philipp Zarfl. This year we present Danny Grissett (USA), Matyas Bartha (Hungary), Sava Miletić (Serbia) and GMPU's own Rob Bargad (USA). The next morning at GMPU, Rob Bargad will moderate a panel discussion and masterclass with the 3 guest pianists. GMPU Jazz piano students will play and get feedback as well.
am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93