ECHOES FROM THE SOUTH – Kulturhofkeller Villach

Datum: Fr, 16.12.2022 um 20:00
Veranstalter: Kulturforum Villach & Verein Innenhofkultur & Erian/Nösig
Ort: Kulturhof Villach, Lederergasse 15, 9500 Villach

Marko Lackner - as, flute
Thomas Kugi - ts
Michael Erian - ts, flute
Clemens Hofer - tb
Daniel Nösig - tp, flgh
Primus Sitter - guit
Stefan Thaler - b
Reini Pleschberger-Schmölzer - dr
Eintritt: € 25 | StudentInnen und unter 18 J. € 15

JAZZ AUS KÄRNTEN
ECHOES FROM THE SOUTH

Ob man es glaubt oder nicht: Jazz aus Kärnten hat eine Tradition die bis in die 1970er Jahre zurückreicht (Wolfgang Puschnig, Uli Scherer, Karlheinz Miklin.) Seit damals gab es viel Entwicklung in der Jazzszene, immer mehr junge Musiker kommen nach, produzieren Tonträger, sind international engagiert und gefragt und stürmen den Musikmarkt.

Viele Kärntner Jazzmusiker werden national und international für Tourneen, TV und Radioproduktionen, CD/DVD Einspielungen, Workshops, Auftragskompositionen etc. gebucht. Und das mit großem Erfolg. In Kärnten jedoch wird über diese Leistungen und Tätigkeiten kaum berichtet. Es wird zu wenig wahrgenommen, dass Vieles aus Kärnten kommt, und dass Kärnten sehr viel mitträgt.

Der Output des Studienfaches Jazz an der nunmehrigen „Gustav Mahler  Privatuniversität“ (vorm. Jazzabteilung am Landeskonservatorium – Konse) ist beachtlich.

Seit einigen Jahren gibt es die Möglichkeit Jazz, Komposition und Arrangement zu studieren. Jetzt wird erkennbar, dass es nicht nur um die Beschäftigung mit den Wurzeln des Jazz geht, sondern auch um das Schaffen einer gegenständigen musikalischen Sprache, Ausdrucksform  und künstlerischen Identität.

Das Festival 2022 findet nach zweijähriger Zwangspause in Klagenfurt und Villach statt und soll jährlich auf das diesbezügliche Potential im Land Kärnten hinweisen.

Die künstlerische Leitung und die Auswahl der mitwirkenden MusikerInnen obliegt Michael Erian und Daniel Nösig. Neben ihrer Tätigkeit als Unterrichtende an der Gustav Mahler Privatuniversität sind beide Künstler ein wichtiger Bestandteil der Kärntner bzw. der österreichischen Musikszene.

Auf Veranstalterseite wird dieses Projekt vom Verein Innenhofkultur und vom Kulturforum Villach organisiert; ersterer ist heuer (vorher war es das Kulturforum Villach – und wir werden auch in Hinkunft abwechseln) federführend und damit auch Subventionsnehmer.

Die bisher durchgeführten Projekte waren sehr erfolgreich und sorgten für entsprechende Resonanz.

Das diesjährige Festival soll von Ö1 mitgeschnitten und in einer Jazzsendung wiedergegeben werden.

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)