ECHOES FROM THE SOUTH – Kulturhofkeller Villach

Datum: Fr, 16.12.2022 um 20:00
Veranstalter: Kulturforum Villach & Verein Innenhofkultur & Erian/Nösig
Ort: Kulturhof Villach, Lederergasse 15, 9500 Villach

Marko Lackner - as, flute
Thomas Kugi - ts
Michael Erian - ts, flute
Clemens Hofer - tb
Daniel Nösig - tp, flgh
Primus Sitter - guit
Stefan Thaler - b
Reini Pleschberger-Schmölzer - dr
Eintritt: € 25 | StudentInnen und unter 18 J. € 15

JAZZ AUS KÄRNTEN
ECHOES FROM THE SOUTH

Ob man es glaubt oder nicht: Jazz aus Kärnten hat eine Tradition die bis in die 1970er Jahre zurückreicht (Wolfgang Puschnig, Uli Scherer, Karlheinz Miklin.) Seit damals gab es viel Entwicklung in der Jazzszene, immer mehr junge Musiker kommen nach, produzieren Tonträger, sind international engagiert und gefragt und stürmen den Musikmarkt.

Viele Kärntner Jazzmusiker werden national und international für Tourneen, TV und Radioproduktionen, CD/DVD Einspielungen, Workshops, Auftragskompositionen etc. gebucht. Und das mit großem Erfolg. In Kärnten jedoch wird über diese Leistungen und Tätigkeiten kaum berichtet. Es wird zu wenig wahrgenommen, dass Vieles aus Kärnten kommt, und dass Kärnten sehr viel mitträgt.

Der Output des Studienfaches Jazz an der nunmehrigen „Gustav Mahler  Privatuniversität“ (vorm. Jazzabteilung am Landeskonservatorium – Konse) ist beachtlich.

Seit einigen Jahren gibt es die Möglichkeit Jazz, Komposition und Arrangement zu studieren. Jetzt wird erkennbar, dass es nicht nur um die Beschäftigung mit den Wurzeln des Jazz geht, sondern auch um das Schaffen einer gegenständigen musikalischen Sprache, Ausdrucksform  und künstlerischen Identität.

Das Festival 2022 findet nach zweijähriger Zwangspause in Klagenfurt und Villach statt und soll jährlich auf das diesbezügliche Potential im Land Kärnten hinweisen.

Die künstlerische Leitung und die Auswahl der mitwirkenden MusikerInnen obliegt Michael Erian und Daniel Nösig. Neben ihrer Tätigkeit als Unterrichtende an der Gustav Mahler Privatuniversität sind beide Künstler ein wichtiger Bestandteil der Kärntner bzw. der österreichischen Musikszene.

Auf Veranstalterseite wird dieses Projekt vom Verein Innenhofkultur und vom Kulturforum Villach organisiert; ersterer ist heuer (vorher war es das Kulturforum Villach – und wir werden auch in Hinkunft abwechseln) federführend und damit auch Subventionsnehmer.

Die bisher durchgeführten Projekte waren sehr erfolgreich und sorgten für entsprechende Resonanz.

Das diesjährige Festival soll von Ö1 mitgeschnitten und in einer Jazzsendung wiedergegeben werden.

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende