Echoes from the South – Jazz aus Kärnten

Datum: Sa, 21.12.2019 um 19:30
Veranstalter: Kulturforum Villach | Verein Innenhofkultur
Ort: Kulturhofkeller Villach

Daniel Nösig (Trompete) | Wolfgang Puschnig (Altsaxofon und Flöte)
Michael Erian (Tenorsaxofon) | Mario Vauti (Posaune)
Tonč Feinig (Klavier) | David Dolliner (Bass) | Klemens Marktl (Schlagzeug)
Kartenpreise: € 22,00/15,00
Kartenvorbestellung: Tel. 04242 28571 oder 0676 9732222
Eine Kooperation von KULTURFORUM VILLACH und VEREIN INNENHOFKULTUR

Samstag, 21.12.2019, 19.30 Uhr
Kulturhofkeller Villach
 
JAZZ AUS KÄRNTEN – ECHOES FROM THE SOUTH
 
Ob man es glaubt oder nicht, Jazz aus Kärnten hat eine lange Tradition, die bis in die Nachkriegszeit zurückreicht. Das Interesse an Jazz in den österreichischen Bundesländern so auch in Kärnten, entstand frühestens 1944/45, als über die Radiosender BBC, AFN und BFN der bis dahin verbotene Jazz regelmäßig in Sendungen erklang. Durch die Präsenz der britischen Besatzer, die vor allem englische und amerikanische Musik konsumierten, erklang Jazz verstärkt bei verschiedensten Veranstaltungen. Im Zuge dieser stieg das Interesse für Jazzmusik, sodass zu mindestens eigene Lokalbesitzer daran interessiert waren, auch in ihrer Gaststätte Jazz (im weitesten Sinn) anzubieten.
Katalysatoren für die Jazzentwicklung in Kärnten waren sicher das Musikforum Ossiach (ab 1968), das Musikforum Viktring (ab 1972), die Jazzpioniere Wolfgang Puschnig, Ulli Scherer und Karlheinz Miklin, sowie die Ausbildungsstätte für Jazz am ehemaligen Kärntner Landeskonservatorium, das vor kurzem in die Gustav Mahler Privatuniversität für Musik umgewandelt wurde.
Eine vielfältige Szene entstand und entsteht. Obwohl viele Musiker aus Kärnten wieder abwandern, gibt es doch eine Community von Musikern, die Kärnten als Lebensmittelpunkt gewählt haben und in deren Schaffen durchaus Lokalkolorit erkennbar ist.
Genau an diesem Punkt will das Projekt „Echoes from the South“ ansetzen. Die Programmierung beinhaltet Auftritte von ausgewählten Musikern in verschiedensten Formationen, wobei im Mittelpunkt der Veranstaltung ein siebenköpfiges Ensemble steht, das langfristig erweitert und als eigenständiger Klangkörper etabliert werden soll. Einmal jährlich soll in dieser Form Musik präsentiert werden, die von den beteiligten Musikern ausschließlich für diesen Abend komponiert bzw. interpretiert wird und soll dokumentieren, wie sich der „Jazz aus Kärnten“ entwickelt.
Das Projekt ist eine Gemeinschaftsproduktion. Die künstlerische Leitung sowie die Auswahl der mitwirkenden Musiker obliegt Michael Erian und Daniel Nösig, beide ein wichtiger Bestandteil der kärntner bzw. österreichischen Musikszene, die Koordinierung und Durchführung der Veranstaltung obliegt dem Kulturforum Villach und dem Verein Innenhofkultur aus Klagenfurt, die schon seit mehr als 30 Jahren Aktivitäten im Bereich des Jazz und der frei improvisierten Musik setzen.
 
Die Musiker:
Daniel Nösig (Trompete)
Wolfgang Puschnig (Altsaxofon und Flöte)
Michael Erian (Tenorsaxofon)
Mario Vauti (Posaune)
Tonč Feinig (Klavier)
David Dolliner (Bass)
Klemens Marktl (Schlagzeug)
 
Ablauf der Veranstaltung:
19.30 Uhr      Hans Jalovetz: „Die Entwicklung des Jazz in Kärnten“
20.00 Uhr      1. Set mit Kleingruppen
21.00 Uhr      Pause
21.15 Uhr      2. Set mit allen beteiligten Musikern
 
Die Veranstaltung wird von Radio AGORA direkt übertragen.
Kartenpreise: € 22,00/15,00
Kartenvorbestellung: Tel. 04242 28571 oder 0676 9732222


Wolfgang Puschnig & Mario Vavti


Tonč Feinig & David Dolliner


Klemens Marktl

 

Termine

übermorgen um 20:00

SAX-NIGHT | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Klassenabend der GMPU Jazz Saxofonklasse von Prof. Michael Erian.

Dieser Abend ist der Pneumatik gewidmet.
Das Erzeugen von Druckluft bietet den Ausgangspunkt der künstlerischen Gestaltung.
Kollektiv, Improvisation, Satzspiel, Blending,… alles im Kontext der Tradition des Jazz.
Sie hören Einzeldarbietungen der Saxofon Studierenden und das Ensemble:
THE PNEUMATIK TUBES meet THE RHYTHM SECTION
Wir verbessern täglich unser "Sax Life“. Kommen sie und werden sie Zeugen dieser Veränderungen….

Mitwirkende:

Katharina Schwab (alto, bari sax)
Manca Krivec (ten sax)
Raffael Ortner (alto sax)
Stefan Koller (alto sax)
Filip Maicen (ten sax)
Gregor Skaza (alto sax)

Jaka Spehar (piano)
Urban Cedilnik (bass)
David Ambrosch (Drums)

FREIER EINTRITT, SPENDEN WILLKOMMEN
am Fr, 01.12.2023 um 16:00

HAWAIINACHTEN | Töchter der Kunst | Kindertheater

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt HAWAIINACHTEN
Mitmach - Kindertheaterstück ab 4 Jahren

Es ist wieder einmal der 1. Dezember und der einsamen Hexe Goldzahn graut es schon vor Weihnachten, wenn alle anderen gemeinsam feiern und fröhlich sind.

Da zaubert sie – schwuppdiwupp - das gestresste Christkind an den Strand von Hawaii. Während die Hexe jubiliert, sind die Märchenfiguren verzweifelt. Wer wird nun ihre Geschenke bringen? Also hecken die gestiefelte Katze und ihre Freundinnen Rapunzel, Aschenputtel und die Prinzessin mit der goldenen Kugel eine List aus, um das Christkind zu befreien. Denn Hexe Goldzahn hat eine schwache Stelle: ihre berühmte magiemesischtoxischhexische Eitelkeit...

Eine phantasievolle Weihnachtsgeschichte über die Macht der Vergebung.

Die Kinder sind aktive Mitspielende bei dem Theaterstück, so haben sie die Aufgabe die Geräuschkulisse instrumental zu unterstützen, zu tanzen, dem Christkind zu helfen und stellen selbst die Märchenfiguren und Freundinnen der Katze dar.

Eintritt: 15€ | Reservierungen unter +43 660 1235752 (per SMS)
am Sa, 02.12.2023 um 16:00

HAWAIINACHTEN | Töchter der Kunst | Kindertheater

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt HAWAIINACHTEN
Mitmach - Kindertheaterstück ab 4 Jahren

Es ist wieder einmal der 1. Dezember und der einsamen Hexe Goldzahn graut es schon vor Weihnachten, wenn alle anderen gemeinsam feiern und fröhlich sind.

Da zaubert sie – schwuppdiwupp - das gestresste Christkind an den Strand von Hawaii. Während die Hexe jubiliert, sind die Märchenfiguren verzweifelt. Wer wird nun ihre Geschenke bringen? Also hecken die gestiefelte Katze und ihre Freundinnen Rapunzel, Aschenputtel und die Prinzessin mit der goldenen Kugel eine List aus, um das Christkind zu befreien. Denn Hexe Goldzahn hat eine schwache Stelle: ihre berühmte magiemesischtoxischhexische Eitelkeit...

Eine phantasievolle Weihnachtsgeschichte über die Macht der Vergebung.

Die Kinder sind aktive Mitspielende bei dem Theaterstück, so haben sie die Aufgabe die Geräuschkulisse instrumental zu unterstützen, zu tanzen, dem Christkind zu helfen und stellen selbst die Märchenfiguren und Freundinnen der Katze dar.

Eintritt: 15€ | Reservierungen unter +43 660 1235752 (per SMS)
am So, 03.12.2023 um 16:00

HAWAIINACHTEN | Töchter der Kunst | Kindertheater

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt HAWAIINACHTEN
Mitmach - Kindertheaterstück ab 4 Jahren

Es ist wieder einmal der 1. Dezember und der einsamen Hexe Goldzahn graut es schon vor Weihnachten, wenn alle anderen gemeinsam feiern und fröhlich sind.

Da zaubert sie – schwuppdiwupp - das gestresste Christkind an den Strand von Hawaii. Während die Hexe jubiliert, sind die Märchenfiguren verzweifelt. Wer wird nun ihre Geschenke bringen? Also hecken die gestiefelte Katze und ihre Freundinnen Rapunzel, Aschenputtel und die Prinzessin mit der goldenen Kugel eine List aus, um das Christkind zu befreien. Denn Hexe Goldzahn hat eine schwache Stelle: ihre berühmte magiemesischtoxischhexische Eitelkeit...

Eine phantasievolle Weihnachtsgeschichte über die Macht der Vergebung.

Die Kinder sind aktive Mitspielende bei dem Theaterstück, so haben sie die Aufgabe die Geräuschkulisse instrumental zu unterstützen, zu tanzen, dem Christkind zu helfen und stellen selbst die Märchenfiguren und Freundinnen der Katze dar.

Eintritt: 15€ | Reservierungen unter +43 660 1235752 (per SMS)
am Di, 05.12.2023 um 20:00

DRUM-NIGHT | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Schlagzeugklasse von Prof. Klemens Marktl präsentiert sich diesmal in einer spannenden Solo- & Bandperformance! Im 1.Teil werden klassische Soli von prägenden Interpreten der Jazzgeschichte wie Ch.Parker, M.Davis, Th.Monk, L.Morgan, C.Baker ... melodisch am Drumset zum Besten gegeben. Im 2.Teil hören sie dann die Drummer im Bandkontext, wo sie ihr Können bei herausragenden Stücken der Jazz Tradition von Nat Adderley, Kenny Dorham, Sam Jones bis zu Chick Corea und Roy Hargrove in unterschiedlichen Besetzungen unter Beweis stellen.

Spannender kann eine Drumnight nicht sein!

Mitwirkende: David Ambrosch, Rene Grajfoner, Jan Istenič, Sarah Pletschko, Petar Rogulj, Jure Skaza, Ziga Smrdel, Luka Taler

EINTRITT FREI, SPENDEN WILLKOMMEN
am Do, 14.12.2023 um 19:00

OLTAzach! | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt OLTAzach!

Mit:
David Geoga
Linda Gella (Strize^^)
Afale (Samuel Kißlinger)
Jannick Schiffer
Pippan Paul
Leon Korenček
Nino Nestler
Stefan Hinterberger
Marsel Osovska (mars)
Madame Ofen (Marija)
Leon Pingist
Stefano Spagnoli
Francesco Marcuzzi
Michael Watzenig
Philipp Doboczky
Lukas Painsi
Nina Herzog
Maurice Gößnitzer-Garabaghi
Leon Radl
Kesha Bain

Kuratiert von den Künstler*innen und KULTURPROJEKTER