ECHOES FROM THE SOUTH-JAZZ AUS KÄRNTEN – Bamberg Saal Villach

Datum: Fr, 14.08.2020 um 19:30
Veranstalter: Kulturforum Villach & Verein Innenhofkultur
Ort: Bambergsaal (ehemaliges Parkhotel), Moritschstraße 2, Villach

Veranstaltet von Kulturforum Villach & Verein Innenhofkultur.
Da infolge der COVID-19-Beschränkungen nur 100 Zuhörer im Saal zugelassen sind, wird um rasche Reservierung unter Tel. 0699 / 18 08 25 70 oder 0 42 42 / 288 96 gebeten.

Die Wiederholung von Echoes from the South/ Jazz aus Kärnten erfolgt über vielfältigen Wunsch.
Die Programmierung beinhaltet Auftritte von ausgewählten Musikern in verschiedensten Formationen, wobei im Mittelpunkt der Veranstaltung ein siebenköpfiges Ensemble steht, das langfristig erweitert und als eigenständiger Klangkörper etabliert werden soll. Einmal jährlich soll in dieser Form Musik präsentiert werden, die von den beteiligten Musikern ausschließlich für diesen Abend komponiert bzw. interpretiert wird und soll dokumentieren, wie sich der „Jazz aus Kärnten“ entwickelt.Ablauf der Veranstaltung:
19.30 Uhr      Hans Jalovetz: „Die Entwicklung des Jazz in Kärnten“
20.00 Uhr      1. Set mit Kleingruppen
21.00 Uhr      Pause
21.15 Uhr      2. Set mit allen beteiligten Musikern

Daniel Nösig, Trompete,
Wolfgang Puschnig,asax und Flöte
Michael Erian, Tsax
Mario Vauti, Posaune
Tonc Feinig, Piano
David Doliner, Bass
Klemens Marktl, Schlagzeug
Hans Jalovetz Vortrag

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende