e-jam

Datum: Sa, 01.12.2001
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: cik - Künstlerhaus Klagenfurt

Ein Projekt mit Namen EJAM wird im mitteleuropäischen Raum gestartet.

DIE FUSION / SYNERGIE der jungen wilden Generation ( Djs, Mixer ) mit den „Alten“ von Weltniveau an den Instrumenten und mit der Stimme ( Jazz / Ethno / Worldmusic ). Ein nächster Schritt zur Vereinigung und der Verständigung:
Tanzbare Avantgarde .

lineup:
pat thomas | keyboards
steve noble | drums and turntables
mathias jakisic | violine
michael hufnagl | ohrgasmus
robert stefan | dj rob, drum&bass

Pat Thomas und Steve Noble ( u.a. art direktor of LMC ) sind schon mitten am Weg der Fusionen. In London gehen sie mit einigen Musikern aus dem Bereich Ethno, Jazz, Avantgarde und Elektronik ( „Djungle Suffie“ ), vor allem mit der DJin Apache 66 neue Wege ( derzeit schwanger – sicher 2002 bei uns zu hören ). Auch Matthias Jakisic und DJ Rob bilden seit einigen Monaten ein synthetisierendes Paar und könnten als Duo einen Abend füllen. Die Djs kommen in etwa aus dem Bereich Drum&Bass, wobei ich es wage, Michael Hufnagel´s Musik als Ambiente-Mix zu bezeichnen.
In den kommenden Monaten werden verschiedene – Goa / Drum&Bass etc.. – Djs mit Musikern wie Abdeljalil Kodssi, Iren Lovasz, Gendo Chamzyrin, Mark Whitecage, Karl Ritter, Armin Pokorn, Zoltan Lantos, Karl Krbavac und Charles Austin fusionieren.

die fusion eines teiles der weltbesten instrumentalisten, vocalisten und djs + elektroniker; aus dem pool von etwa 100 musikerInnen (!!) treffen sich monatlich 4 – 7 musiker + tontechniker, proben 1 1/2 tage und gehen auf tournee.

….im SOMMER :
ein tag beim jazzfestival in wiesen im juli.

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min