e-jam

Datum: Sa, 01.12.2001
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: cik - Künstlerhaus Klagenfurt

Ein Projekt mit Namen EJAM wird im mitteleuropäischen Raum gestartet.

DIE FUSION / SYNERGIE der jungen wilden Generation ( Djs, Mixer ) mit den „Alten“ von Weltniveau an den Instrumenten und mit der Stimme ( Jazz / Ethno / Worldmusic ). Ein nächster Schritt zur Vereinigung und der Verständigung:
Tanzbare Avantgarde .

lineup:
pat thomas | keyboards
steve noble | drums and turntables
mathias jakisic | violine
michael hufnagl | ohrgasmus
robert stefan | dj rob, drum&bass

Pat Thomas und Steve Noble ( u.a. art direktor of LMC ) sind schon mitten am Weg der Fusionen. In London gehen sie mit einigen Musikern aus dem Bereich Ethno, Jazz, Avantgarde und Elektronik ( „Djungle Suffie“ ), vor allem mit der DJin Apache 66 neue Wege ( derzeit schwanger – sicher 2002 bei uns zu hören ). Auch Matthias Jakisic und DJ Rob bilden seit einigen Monaten ein synthetisierendes Paar und könnten als Duo einen Abend füllen. Die Djs kommen in etwa aus dem Bereich Drum&Bass, wobei ich es wage, Michael Hufnagel´s Musik als Ambiente-Mix zu bezeichnen.
In den kommenden Monaten werden verschiedene – Goa / Drum&Bass etc.. – Djs mit Musikern wie Abdeljalil Kodssi, Iren Lovasz, Gendo Chamzyrin, Mark Whitecage, Karl Ritter, Armin Pokorn, Zoltan Lantos, Karl Krbavac und Charles Austin fusionieren.

die fusion eines teiles der weltbesten instrumentalisten, vocalisten und djs + elektroniker; aus dem pool von etwa 100 musikerInnen (!!) treffen sich monatlich 4 – 7 musiker + tontechniker, proben 1 1/2 tage und gehen auf tournee.

….im SOMMER :
ein tag beim jazzfestival in wiesen im juli.

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende