DUO PONTE

Datum: Sa, 21.01.2017 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Alja Petric (Vokal)
Damjan Stanišić (Gitarre)
Eintritt - € 8 und € 5 (StudentInnen)

Duo Ponte ist eine Kombination von zwei Musikern, die durch eigene Interpretationen Abstände zwischen dem europäischen Süden, Osten und Westen bis hin zu der Neuen Welt zu überwinden versuchen.
In dem akustischen Ambiente von Duo Ponte leben harmonisch Welten zusammen, die sich ansonsten auflösen würden; die musikalische Tradition fließt in ihrer Erzählung in eine neue Geschichte aus der Vergangenheit zusammen.

Musik schafft feste Brücken zwischen dem Vergänglichen und dem Ewigen, zwischen Erde und Himmel. Duo Ponte ist der Erbauer dieser Brücke, der Errichter des Regenbogens der Tradition, der die Vergangenheit und die Zukunft zusammenbringt. Es ist ein breiter Weg in das Unfassbare für alle, die sich der Musik überlassen können.

„Wer zuhört, wird erhört! “ – Duo Ponte
https://www.facebook.com/DuoPonte?fref=ts

Alja Petric (SLO) ist Architektin, die das Entwerfen von Gebäuden durch das Entwerfen von Melodien in den Notenlinien ersetzte. Sie studiert Jazz Gesang am Kärntner Landeskonservatorium. Ihr musikalischer Weg begann mit Ausbildungen und Kooperationen mit unterschiedlichen slowenischen Künstlern wie Tina Čeh (Das Duo Kalliope), Dejan Berden und JunesHelen.

Alja ist zugleich auch Klangschöpferin und Forscherin der Vibrationen des Gongs und der therapeutischer Auswirkungen der Musik auf einen Menschen. Sie veranstaltet allwöchentliche klangliche Entspannungsbäder mit elementaren Instrumenten, Klangwerkstätte für Kinder und musikalische Märchenerzählungen.

Durch ihre Liebe zu Musik und durch den Wunsch ihre Kenntnisse auf diesem Gebiet stets zu verbessern, war es nur eine Frage der Zeit, wann Aljas mysteriöser, samter Vokal mit der musikalischen Zauberei des Spitzengitarristen Damjan Stanišić zusammenkommen würde. Und dann ist es plötzlich geschehen. Über der Murlandschaft erwach das Licht, das sich in alle Himmelsrichtungen ausdehnt.

Damjan Stanišić (SLO) beeinflusste mit seinen besonderen Ansatz und breiten Kenntnissen maßgeblich die Qualität der pädagogischen Arbeit und des Gitarrenspiels in Slowenien.

Er schloss sein Magisterstudium in Belgrad ab. Derzeit konzertiert er als Solist und ist Mitglied verschiedener Kammerbesetzungen (Edin Karamazov, Saša Vasić, Amadej Herzog, Melanija Gradečak, Cveto Kobal, …) und tritt auch bei unterschiedlichen Festivals auf. Im letzten Jahrzehnt spielte er mehr als 300 Konzerte und ist Teil zahlreicher Literatur-Musik-Projekte..

Er war der Initiator und Vordenker von Internationalen Gitarrenfestival „Mörski festival kitare“ (SLO). Er veranstaltet in Slowenien und im Ausland Meisterklassen und seine Schüler erhalten zahlreiche Preise.

„So mancher wird bei dem Zuhören und Zusehen dieses Verkünders der neuen Ton- und Musikästhetik an die elementare und echte musikalische Liebe erinnert. Die Zauberei kommt durch seine magische Berührung der Gitarre

Termine

am Sa, 25.03.2023 um 20:00

villa.kabarett | Wieso? von Stefan Ofner | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

„Wieso?“ ein Kabarettprogramm von und mit Stefan Ofner


Die Suche nach sich selbst ist schwierig, denn womöglich gefällt man sich selbst gar nicht, wenn man sich findet. Stefan Ofner geht dieses Risiko in Form seines ersten Kabarettprogrammes dennoch ein.


Wer bin ich? Woher komme ich? Wohin gehe ich? Diese grundlegenden Fragen stellt sich der im Mittelpunkt stehende junge Protagonist, dessen Lebensreise plötzlich von gewaltigen Turbulenzen auf den Kopf gestellt wird. In dieser Situation erscheint es ihm am besten, erst einmal in Ohnmacht zu fallen.


Ein wilder Ritt durch das Unterbewusstsein beginnt und ihm wird allmählich klar, er ist nicht allein. Verschiedene Persönlichkeiten, historisch und fiktiv, gesellen sich zu ihm und begleiten ihn. Existieren die Figuren wirklich oder sind sie nur Einbildung des überforderten Geistes? Zunehmend stellt sich ihm eine Frage in den Weg: Wieso?


Eintritt: 20€ | 10€ Studierende und unter 18 Jahren
Reservierung/Info: office@innenhofkultur.at | +436602303282, +436769732222 | bevorzugt via SMS
am Do, 30.03.2023 um 20:00

Raus aus den Bubbles! – Klaus Karlbauers multimedialer Demokratie-Chor! | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Erste öffentliche Präsentation des Siegerprojektes des 2. Calls der Kärntner Kulturstiftung am Donnerstag, den 30. März 2023 um 20 Uhr in der Villa For Forest.

Aufruf an junge Künstler*innen aus Kärnten für ein multimediales Kunstprojekt. Die Kärntner Szene soll in unerwarteten Konstellationen sichtbar gemacht werden. Zusammenarbeit mit Schulen und verschiedenen Szenen für einen "Multimedialen Demokratie-Chor", der hier nicht nur für Musik, sondern für das Zusammenbringen und Zusammenarbeiten steht.

Interessierte sind zur Projektpräsentation und Erarbeitung am 30. März 2023 (ab 12 Uhr) in der Villa For Forest (Viktringerring 21, 9020 Klagenfurt) eingeladen. Tagsüber können Ideen ausgetauscht und schon an Projekten gearbeitet werden, am Abend (20 Uhr) soll es eine Präsentation geben. Für Verpflegung ist gesorgt.

Beiträge in Form von Videos, Musik, Sound, Tanz, Performance, Text uvm. sind möglich. Ziel ist es, ein "Gesamtbild" zu schaffen mit verschiedenen Positionen, Stilen und Widersprüchen, welches dann bei verschiedenen Veranstaltungen, zB. Klagenfurt Festival, präsentiert wird.
Mehr dazu auf https://www.karlbauer.com/

Bei Fragen: Klaus Karlbauer, klaus@karlbauer.com (Multimedia Künstler und Organisator)
Leon Bernhofer, leon@bernhofer.net (Netzwerker aus der jungen Kulturszene)