Duo Paier – Dohrmann | Villa For Forest

Datum: Fr, 18.02.2022 um 19:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Klaus Paier accordion, bandoneon
Florian Dohrmann, double bass
Eintritt: € 20 | | € 17 im VVK (verpflichtende Reservierung) | € 10 StudentInnen, SchülerInnen, unter 18 Jahren | BITTE RESERVIEREN, da Plätze limitiert sind !!
Supported by FOR FOREST - the voice for trees

Akkordeon trifft Kontrabass

Luftiges Flirren, Virtuosität und klangschöne Eleganz am Akkordeon in Kombination mit den volltönenden Saiten eines Kontrabasses: Der österreichische Jazzmusiker Klaus Paier und der deutsche Bassist Florian Dohrmann präsentieren ein neues Duo.

Paier ist Absolvent des Konservatoriums in Klagenfurt. Der produktive Komponist und ewig klangsuchende Künstler hat in den vergangenen Jahrzehnten neben seinem Trio und Quartett öfter interessante Duos formiert. Seit fast zwanzig Jahren spielt er mit dem Saxofonisten und Klarinettisten Gerald Preinfalk. Ein Jahrzehnt gibt es sein Duo mit Cellistin Asja Valcic, mit dem sie mehrmals international auf Tournee gingen. Jetzt ist sein Gegenüber der Bassist Florian Dohrmann.

Beide kennen sich durch ihre Zusammenarbeit beim „David Orlowsky Trio“, das Paier zeitweilig als Gastmusiker bereicherte. Nach mehr als zwei erfolgreichen Jahrzehnten, mehreren Alben und Musikpreisen hat sich die Gruppe 2019 mit einer letzten Tournee von den Bühnen verabschiedet. Dohrmann, der an der Musikhochschule Stuttgart Jazz und Pop studiert hat, war Mitbegründer und Bassist des „David Orlowsky Trios“. Er hat diese Musik ganz wesentlich mitgestaltet. Bereits seit 2017 hat er ein neues Jazzquartett namens „Blank Page“ als paralleles Wirkungsfeld.

Mit Paier wird er nun ein eigenes Repertoire mit neuen Kompositionen auf die Tasten und Saiten schreiben – zwischen den Gefilden von Jazz, klassischer und Weltmusik.

www.klauspaier.com/paierdohrmann

Accordion meets double bass

Airy trembling, virtuosity and beautifully sounding elegance on the accordion combined with the full sounding strings of a double bass: Austrian jazz musician Klaus Paier and German bassist Florian Dohrmann present a new duo.

Paier is a graduate of the Music Conservatory (Kärntner Landeskonservatorium) in Klagenfurt. The productive composer and ever sound searching artist has formed, beside his trio and quartet, quite a few interesting duos in the past decades. For almost twenty years he has been playing with saxophonist and clarinetist Gerald Preinfalk. Since one decade there is his duo with cellist Asja Valcic that they internationally went on tour with several times. This time his counterpart is bass player Florian Dohrmann.

They know each other from their cooperation in „David Orlowsky Trio“, that Paier temporarily played with as a guest. After more then two successful decades, several releases and music prizes the trio said farewell to the stages with a last tour in 2019. Dohrmann, who studied jazz and pop at Musikhochschule Stuttgart, was co- founder and bass player of „David Orlowsky Trio“. He contributed a lot to the creation of the music. Already since 2017, he has a new jazz quartet called „Blank Page“ as a parallel creative environment.

With Paier he is now going to write own repertoire with new compositions for their keys and strings – between the areas of jazz, classical and world music.

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min