Duo Aïmenda

Datum: Di, 17.03.2015 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Badgasse 7, Klagenfurt

Laura Lenhardt - voc
Marco Antônio da Costa - git
Eintritt: € 10 | StudentInnen € 5

Das Duo Aïmenda – setzt sich zusammen aus der Sängerin, Textdichterin und Komponistin Laura Lenhardt und dem Gitarristen, Sänger, Arrangeur und Komponisten Marco Antonio Da Costa. Die beiden Musiker lernten sich während ihres Studiums am Jazz-Institut derKunstuniversität Graz kennen und fanden sofort eine gemeinsame musikalische Sprache. Mit ihren Kompositionen und Arrangements schaffen sie es, eine zauberische Klangwelt zu erzeugen, die sich gekonnt zwischen Jazz, Groove und brasilianischer Musik bewegt.

Die junge Musikerin Laura Lenhardt wurde in Weimar geboren. Als Tochter des Malers und Musikers Michael Lenhardt, spielte Kunst schon immer eine große Rolle in ihrer Entwicklung. Im Alter von dreizehn Jahren begann sie erst Gesangstunden zu nehmen, dann Klavier – und Theorieunterricht bei Erika Heide – Professorin für Jazz Klavier an der „Hochschule für Musik Franz Liszt“. Ihre „zweite Heimat“ war Berlin , wo sie an einem Programms für junge talentierte Musiker teilnehmen konnte und mit LehrerInnenn wie Lisa Bassenge, Daniel Mattar, Julia Huelsmann, Matti Klein, Tim Sund, Horst Nonnenmacher, Judy Niemack, Celine Rudolph und Michael Schiefel (Workshops) zusammen arbeitete. Mit dem Jazz Chor „Young Voices Brandenburg“ tourte sie 2009 – 2011 in Suedafrika („National Youth Jazz Festival“) und den USA (z.B. „Jazz Standard“ NYC) und hatte die Moeglichkeit mit Kuenstlern wie Darmon Meader, Peter Eldrige, Steve Zegree und Natascha Roth zu arbeiten. Seit 2012 studiert sie Jazzgesang an der Kunstuniversitaet Graz und ist als Komponistin, Arrangeurin und Bandleaderin aktiv. Ihr Hauptprojekt ist zur Zeit ihr Quartett „MOYA“ ( Anil Bilgen -p , Florian Muralter -b, David Dresler – dr), mit dem sie bereits in Jazzclubs und auf Festivals in Deutschland, Österreich und Slowenien spielte.

Marco Antônio da Costa wurde in Natal – Rio Grande do Norte (RN – Brasilien) am 1984 geboren. Mit 5 Jahre begann er mit klassischem Klavierunterricht. Ab seinem 13 Lebensjahr entdeckte er darüber hinaus seine Vorliebe für die Gitarre. Bereits früh trat er in seiner Heimatstadt professionell auf, nach beendigund sein Jazz Gitarre Master Studium an der Kunstuniversität Graz (KUG), heute lebt er in Wien, Österreich. In 2010 hat Marco seine erste CD mit eigene Kompositionen aufgennomen, „Painel“. Internationale Aufmerksamkeit brachten verschiedenen Projekte für Marco Antonio da Costa, zum Beispiel: „Antonio de Pádua Band“; Quarteto „Na Maré“ ; Quartet „Diogo Guanabara & Macaxeira Jazz“ , Jatoba Latin Big Band“ und “Marco Antonio da Costa Group“. Mit seine Gruppen hat er 2 mal den Preis „Best Latin Group“ und „Outstanding music performance“ bei der „Downbeat Student Music Awards“ in 2012 und 2014 gewonnen, von dem berümten Jazz Magazin DOWNBEAT. Mit die HGM Jazzorkestar Zagreb hat er in 2014 der „Porin Award“ Preis gewonnen als beste jazz albun des jahres. In April 2015 wird er seine zweite CD „The Shift“ zum Markt bringen. Marco Antonio da Costa hat als Musiker oder Arrangeur in vielen Projekten teilgenommen, Cd Produktionen und Tours mit z.B. die volgenden Künstler: „Antonio de Pádua“; „Zvezdana Novakovic“; „Liz Rosa“; „Katja Cruz“; „Camila Masiso“; „John Hollenbeck“, „Don Menza“, „Fay Claasen“, „Miguel Zenon“, „Jatobá Latin Big Band“; „HGM Jazz Orchestra Zagreb“, „Zagreb Zazzorkestar“.

https://www.youtube.com/watch?v=ql5ZfOnfZWg (Aïmenda DUO Video Beispiel)

www.dacostamusic.com (Website von Marco Antonio da Costa)

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)