Drei Haberer ohne Kontrabass – Villa For Forest

Datum: Do, 21.07.2022 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Alexander Pielsticker (GER) Moog, Keys
Paul Zlattinger (A) Violin, Octaver
Marius Lamm (GER) Drums
Eintritt: € 16 | € 9 StudentInnen, SchülerInnen, unter 18
(1 € aller Tickets ist für den Betrieb der Villa For Forest !! - Grössere Spenden: HERZLICH WILLKOMMEN)

Wir schreiben das Jahr 2022, die Welt steht vor nie da gewesenen, fundamentalen Problemen. Eines davon betrifft vor allem die Welt der Jazzmusik. Die Bassist*innen sterben aus. Und zwar weltweit.
Die drei Haberer und Jazzmusiker, Alexander Pielsticker, Paul Zlattinger und Marius Lamm, haben sich zusammen gefunden, um eine Lösung für das Problem zu finden. Dabei gebrauchen sie innovative und neuartige Technologien. Der Pianist Pielsticker benutzt den tief erklingenden Moog, der Geiger Zlattinger oktaviert seine Geige um die tiefen Frequenzen zu bedienen. 
Marius Lamm spielt wie ein besessener Schlagzeug. 
Wenn sie damit auch nicht für alle weltpolitischen Probleme eine Lösung bieten können, so kann man wenigstens für einen Moment vergessen, dass es zu wenig Bassist*innen auf der Welt gibt.
Hörproben:
https://www.youtube.com/watch?v=Wg9NMl-IWZQ
https://www.youtube.com/watch?v=9504gGUCDQg
https://www.youtube.com/watch?v=bjMCwNsa6a0

Termine

am Fr, 30.06.2023 um 20:00

Il trionfo dell’amore – Ensemble Affinità im Garten – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

IL TRIONFO DELL’AMORE
Musikalische Liebeserklärungen aus dem barocken Europa
Virtuose Arien und Concerti von Antonio Vivaldi, Henry Purcell, Georg Friedrich Händel u. a.


Elisabeth Baumer, Oboe & Leitung
Marelize Gerber, Sopran
Mariella Cuchiero, Blockflöte & Oboe
Roswitha Dokalik, Violine
Ivan Calestani, Fagott
Riccardo Coelati Rama, Violone
Pietro Prosser, Laute
Takashi Watanabe, Cembalo
Ulli Nagy, Moderation

Eintritt: 20€ | 15€ Studierende und Menschen in Ausbildung | 0€ Kinder bis 12 Jahren
RESERVIERUNGEN: +43 660 2303282 | + 43 676 9732222 | office@innenhofkultur.at