doubleMe3 | Villa For Forest

Datum: Mo, 05.02.2024 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

Luca Weigl - Saxophon
Rafael Denkmayr - Kontrabass
Lan Sticker - Schlagzeug

Eintritt: € 22 | € 11

Schöne und ganz schön wilde Musik über das, was bewegt und manchmal auch verzweifeln lässt. Begeistert von Wundersamem und verblüfft über die Komplexität dieser Welt, staune ich über die (Un)Fähigkeit zu fühlen und baue an Brücken über innere Schluchten. Zu dritt, mit Lan Sticker und Rafael Denkmayr, entdecken wir Ungewohntes in uns selbst und suchen unsere Doppelgänger. Wir erweitern unsere Ausdrucksmöglichkeiten (Kontrabass, Saxophon & Schlagzeug) mit Effekten und spielen Lieder, die genauso ambivalent sind wie das Leben.

Die Band ‘doubleMe3’ wurde 2023 von Luca Weigl gegründet mit dem Wunsch nach einer Ausdrucksmöglichkeit und Plattform für Persönliches. Das Ziel war das Umsetzten von Eigenkompositionen, die ihm beweisen sollten, dass auch instrumentale Jazzmusik Emotionen übertragen kann. Somit ist Musik entstanden, die von Herzen kommt, auch andere Herzen berührt und an der Schnittstelle zwischen Contemporary Jazz, Avantgarde und Pop festzumachen ist. Die ungewöhnliche Instrumentierung und die elektronischen Effekte, die zusätzlich zu den akustischen Klängen eine weitere Welt aufreißen, erzeugen eine ganz besondere Stimmung. Mit Titeln wie “From now on I’ll be angry” oder “How fast do you feel” ist es dem Trio gelungen, nicht nur extrem modern klingende Musik zu entwickeln, sondern auch Inhalte und Gefühle einzuweben, die aus vollem Herzen präsentiert werden.

Luca Weigl

Termine

am Mi, 04.06.2025 um 19:00

GESTALTWECHSEL | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Interdisziplinäres Ausstellungsprojekt des Künstlerinnenkollektivs BMI
Barbara Ambrusch-Rapp | Marjeta Angerer-Guggenberger | Ina Riegler

Vernissage mit Live-Performance von Anna Possarnig

Das Verlassen von alten Mustern, die Bewegung hin zum Unbekannten ... Basierend auf dieser Intention setzen sich die drei in Kärnten/Koroška lebenden Künstlerinnen mit biografischen Umbrüchen, (un-)bewussten Transformationsprozessen bis hin zu Szenarien einer fiktionalen Existenz auseinander. Mit den Werkzeugen Bild, Objekt und Installation in ihrer jeweils individuell gewachsenen Bild- und Formensprache stellen sie einerseits ihre Herangehensweisen in Beziehung zueinander, bringen sie in die Sichtbarkeit und erweitern diese um den Blickwinkel der Performerin. Andererseits laden sie das Publikum zum Betreten eines entgrenzten Vorstellungsraumes ein

Offen jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr und 3 Stunden vor den Veranstaltungen.

Begleiteter Ausstellungsrundgang mit den Künstlerinnen:
- Samstag, 14. Juni von 10 bis 12 Uhr mit Ina Riegler
- Samstag, 12. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Marjeta Angerer-Guggenberger
- Samstag, 19. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Barbara Ambrusch-Rapp