DONNERSZENEN – Kultur belebt die Innenstadt

Datum: Do, 13.08.2020 um 16:00
Veranstalter: Klagenfurt
Ort: Klagenfurt

Das vollständige Programm:
https://www.visitklagenfurt.at/de/highlights-der-region/donnerszenen.html

Author: Christian Lehner

Das Festival „Donnerszenen“ soll Menschen in die Stadt bringen und die Einheimischen auf das großartige Schaffen der heimischen Künstler aufmerksam machen.

KLAGENFURT. Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz betont, „dass Kunst und Kultur im öffentlichen Raum einen wesentlichen Beitrag zur Belebung der Stadt hat, im touristischen Bereich sowie im wirtschaftlichen Bereich“. Das Stadtmarketing unter Geschäftsführerin Inga Horny hat daher ein kulturelles Programm zusammengestellt, das die heimische Kulturlandschaft umfassend abbildet.
Neben den städtischen Galerien und dem Musilmuseum sowie den Literatur- und Musik-Picknicks wird heuer das Festival „Donnerszenen“ – an zehn Donnerstagen im Juli, August und am 3. September, jeweils von 16 bis 22 Uhr – Gäste und Einheimische in die Stadt locken. Eine zentrale Rolle dabei spielen die Innenhöfe. Neben einigen „klassischen Höfen“ öffnen die Eigentümer für die „Donnserszenen“ auch Innenhöfe, die sonst nicht der Öffentlichkeit zugänglich sind, wie zum Beispiel der Hof der Familie Neumüller am Waagplatz, der Grüner-Innenhof in der Bahnhofstraße oder der Domgarten in der Lidmanskygasse.

Aufmerksamkeit für die Kulturszene

Insgesamt werden in den Sommermonaten – angepasst an die Corona-Bestimmungen – an 15 Locations 150 Konzerte, kleine Theateraufführungen, Performances und Lesungen bei freiem Eintritt geboten. Der Schwerpunkt liegt auf zeitgenössischer Musik. Mathiaschitz: „Als Kulturreferentin freut es mich, damit die heimischen Künstler zu fördern. Und die heimische Bevölkerung soll damit auf die Klagenfurter Kunst- und Kulturszene aufmerksam gemacht werden.“

Wirtschaft und Tourismus profitieren

„Die Initiative bringt einen Mehwert für die Künstler, aber auch für die Wirtschaft“, betont Wirtschafts- und Tourismus-Stadtrat Markus Geiger. „Wir haben uns mit den Innenhöfen als Veranstaltungsort auf eine der großen Stärken der Stadt fokussiert und Künstler mit Klagenfurt-Bezug eingeladen, diese mit Leben zu erfüllen, was gut mit langen Einkaufsabenden in der Innenstadt kombiniert werden kann.“ Die Geschäftsleute haben jedenfalls die Möglichkeit, auch nach 18 Uhr offenzuhalten.

Junge und Arrivierte

Bei der Programmierung setzte Klagenfurt-Marketing-Chefin Horny auf eine Mischung aus arrivierten und jungen Künstlern, die mit Kurzauftritten von ca. 35 Minuten auch Lust auf ihre Herbstprogramme machen können. Bei der Programmgestaltung haben Lea Friessner und Raimund Spöck vom „Verein Innenhofkultur“ maßgeblich unterstützt.
Einer der arrivierten Protagonisten des Festivals ist der aus Klagenfurt stammende Jazzmusiker Wolfgang Puschnig. Er begrüßt die Kulturinitiative und vor allem, dass man in diesem Fall nicht auf Top-Stars und große renommierte Festivals setzt, „sondern das heimische künstlerische Potenzial in den Mittelpunkt rückt und auch jungen Künstlerinnen und Künstlern eine Präsentationsplattform ermöglicht. Eine schöne Wertschätzung, die auch das Bewusstsein für den Wert von Kunst und Kultur schärft“. Denn Kunst und Kultur sollte man „nicht immer nur als Wirtschaftsfaktor sehen“. Christine Lavant oder Ingeborg Bachmann seien zu Lebzeiten auch keine Bestseller gewesen und deren Großartigkeit sei erst viel später bemerkt worden.

DONNERSZENEN: 2. Juli bis 3. September, jeden Donnerstag von 16 bis 22 Uhr Eintritt frei!

Termine

morgen um 20:00

SAX-NIGHT | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Klassenabend der GMPU Jazz Saxofonklasse von Prof. Michael Erian.

Dieser Abend ist der Pneumatik gewidmet.
Das Erzeugen von Druckluft bietet den Ausgangspunkt der künstlerischen Gestaltung.
Kollektiv, Improvisation, Satzspiel, Blending,… alles im Kontext der Tradition des Jazz.
Sie hören Einzeldarbietungen der Saxofon Studierenden und das Ensemble:
THE PNEUMATIK TUBES meet THE RHYTHM SECTION
Wir verbessern täglich unser "Sax Life“. Kommen sie und werden sie Zeugen dieser Veränderungen….

Mitwirkende:

Katharina Schwab (alto, bari sax)
Manca Krivec (ten sax)
Raffael Ortner (alto sax)
Stefan Koller (alto sax)
Filip Maicen (ten sax)
Gregor Skaza (alto sax)

Jaka Spehar (piano)
Urban Cedilnik (bass)
David Ambrosch (Drums)

FREIER EINTRITT, SPENDEN WILLKOMMEN
übermorgen um 16:00

HAWAIINACHTEN | Töchter der Kunst | Kindertheater

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt HAWAIINACHTEN
Mitmach - Kindertheaterstück ab 4 Jahren

Es ist wieder einmal der 1. Dezember und der einsamen Hexe Goldzahn graut es schon vor Weihnachten, wenn alle anderen gemeinsam feiern und fröhlich sind.

Da zaubert sie – schwuppdiwupp - das gestresste Christkind an den Strand von Hawaii. Während die Hexe jubiliert, sind die Märchenfiguren verzweifelt. Wer wird nun ihre Geschenke bringen? Also hecken die gestiefelte Katze und ihre Freundinnen Rapunzel, Aschenputtel und die Prinzessin mit der goldenen Kugel eine List aus, um das Christkind zu befreien. Denn Hexe Goldzahn hat eine schwache Stelle: ihre berühmte magiemesischtoxischhexische Eitelkeit...

Eine phantasievolle Weihnachtsgeschichte über die Macht der Vergebung.

Die Kinder sind aktive Mitspielende bei dem Theaterstück, so haben sie die Aufgabe die Geräuschkulisse instrumental zu unterstützen, zu tanzen, dem Christkind zu helfen und stellen selbst die Märchenfiguren und Freundinnen der Katze dar.

Eintritt: 15€ | Reservierungen unter +43 660 1235752 (per SMS)
am Sa, 02.12.2023 um 16:00

HAWAIINACHTEN | Töchter der Kunst | Kindertheater

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt HAWAIINACHTEN
Mitmach - Kindertheaterstück ab 4 Jahren

Es ist wieder einmal der 1. Dezember und der einsamen Hexe Goldzahn graut es schon vor Weihnachten, wenn alle anderen gemeinsam feiern und fröhlich sind.

Da zaubert sie – schwuppdiwupp - das gestresste Christkind an den Strand von Hawaii. Während die Hexe jubiliert, sind die Märchenfiguren verzweifelt. Wer wird nun ihre Geschenke bringen? Also hecken die gestiefelte Katze und ihre Freundinnen Rapunzel, Aschenputtel und die Prinzessin mit der goldenen Kugel eine List aus, um das Christkind zu befreien. Denn Hexe Goldzahn hat eine schwache Stelle: ihre berühmte magiemesischtoxischhexische Eitelkeit...

Eine phantasievolle Weihnachtsgeschichte über die Macht der Vergebung.

Die Kinder sind aktive Mitspielende bei dem Theaterstück, so haben sie die Aufgabe die Geräuschkulisse instrumental zu unterstützen, zu tanzen, dem Christkind zu helfen und stellen selbst die Märchenfiguren und Freundinnen der Katze dar.

Eintritt: 15€ | Reservierungen unter +43 660 1235752 (per SMS)
am So, 03.12.2023 um 16:00

HAWAIINACHTEN | Töchter der Kunst | Kindertheater

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt HAWAIINACHTEN
Mitmach - Kindertheaterstück ab 4 Jahren

Es ist wieder einmal der 1. Dezember und der einsamen Hexe Goldzahn graut es schon vor Weihnachten, wenn alle anderen gemeinsam feiern und fröhlich sind.

Da zaubert sie – schwuppdiwupp - das gestresste Christkind an den Strand von Hawaii. Während die Hexe jubiliert, sind die Märchenfiguren verzweifelt. Wer wird nun ihre Geschenke bringen? Also hecken die gestiefelte Katze und ihre Freundinnen Rapunzel, Aschenputtel und die Prinzessin mit der goldenen Kugel eine List aus, um das Christkind zu befreien. Denn Hexe Goldzahn hat eine schwache Stelle: ihre berühmte magiemesischtoxischhexische Eitelkeit...

Eine phantasievolle Weihnachtsgeschichte über die Macht der Vergebung.

Die Kinder sind aktive Mitspielende bei dem Theaterstück, so haben sie die Aufgabe die Geräuschkulisse instrumental zu unterstützen, zu tanzen, dem Christkind zu helfen und stellen selbst die Märchenfiguren und Freundinnen der Katze dar.

Eintritt: 15€ | Reservierungen unter +43 660 1235752 (per SMS)
am Di, 05.12.2023 um 20:00

DRUM-NIGHT | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Schlagzeugklasse von Prof. Klemens Marktl präsentiert sich diesmal in einer spannenden Solo- & Bandperformance! Im 1.Teil werden klassische Soli von prägenden Interpreten der Jazzgeschichte wie Ch.Parker, M.Davis, Th.Monk, L.Morgan, C.Baker ... melodisch am Drumset zum Besten gegeben. Im 2.Teil hören sie dann die Drummer im Bandkontext, wo sie ihr Können bei herausragenden Stücken der Jazz Tradition von Nat Adderley, Kenny Dorham, Sam Jones bis zu Chick Corea und Roy Hargrove in unterschiedlichen Besetzungen unter Beweis stellen.

Spannender kann eine Drumnight nicht sein!

Mitwirkende: David Ambrosch, Rene Grajfoner, Jan Istenič, Sarah Pletschko, Petar Rogulj, Jure Skaza, Ziga Smrdel, Luka Taler

EINTRITT FREI, SPENDEN WILLKOMMEN
am Do, 14.12.2023 um 19:00

OLTAzach! | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt OLTAzach!

Mit:
David Geoga
Linda Gella (Strize^^)
Afale (Samuel Kißlinger)
Jannick Schiffer
Pippan Paul
Leon Korenček
Nino Nestler
Stefan Hinterberger
Marsel Osovska (mars)
Madame Ofen (Marija)
Leon Pingist
Stefano Spagnoli
Francesco Marcuzzi
Michael Watzenig
Philipp Doboczky
Lukas Painsi
Nina Herzog
Maurice Gößnitzer
Leon Radl
Kesha Bain

Kuratiert von den Künstler*innen und KULTURPROJEKTER