DJ LUDWIG @ raj – summersound & Igors raj-schaft

Datum: Sa, 04.07.2015 um 20:00
Veranstalter: raj
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

DJ Ludwig wird für heissen summersound sorgen und gleichzeitig die raj-Übernahme durch IGOR musikalisch einleiten und unterstützen. Balkan & Griechenland sind sicher zu Gast !
Eintritt frei for all of you !

Wir sprechen nicht über Ideologie.
Wir strechen über den normalen menschlichen Verstand.
Und wir sprechen über ein gemeinsames, sozial ausgewogenes und gerechtes Europa.
Das wir doch wollen, oder?
Bitte die Quellen am Ende lesen und anklicken.
Danke für Ihre Aufmerksamkeit.

Diese Woche könnte Griechenland gezwungen werden, erdrückende Sparmaßnahmen zu akzeptieren oder aus dem Euro auszutreten – mit chaotischen Folgen. Doch wir können uns jetzt für eine soziale Demokratie starkmachen und Merkel und andere Politiker von ihrem Sparkurs abbringen, damit sich Griechenlands Wirtschaft erholen kann. Der Kanzlerin ist die öffentliche Meinung wichtig. Fordern wir mit Stimmen aus ganz Europa, dass Menschen und nicht Banken an erster Stelle stehen, und verbreiten wir unseren Aufruf in der Presse.
Machen Sie jetzt mit: UNTERZEICHNEN

Liebe Freundinnen und Freunde in Europa,

diese Woche könnte Griechenland zu erdrückenden und erfolglosen Sparmaßnahmen gezwungen oder zum Austritt aus dem Euro gebracht werden. Europa würde so im Chaos versinken. Doch wenn wir uns Hand in Hand für eine soziale Demokratie starkmachen, könnten wir in dieser Krise gerade noch die Kurve kriegen!

Fest steht, dass wir bei der ganzen Debatte zwei Fakten nicht aus den Augen verlieren dürfen: 1. haben die Kürzungen der öffentlichen Ausgaben in Griechenland die schwächsten Bevölkerungsgruppen am härtesten getroffen. Vier von zehn Kindern leben in Armut, die Säuglingssterblichkeit ist um 43% gestiegen und die Jugendarbeitslosigkeit liegt bei fast 50%. Und 2. war alles umsonst. Das Schuldenproblem ist nicht besser, sondern nur noch schlimmer geworden. Mehr von Merkels Sparpolitik wird also wohl auch mehr Leid und mehr Schulden bedeuten.

Dennoch wollen Merkel und die Kreditgeber diese unverantwortliche Sparpolitik fortführen. Das sei im Sinne der Öffentlichkeit, behaupten sie.

Diese Woche hat Premierminister Tsipras zu mutigen demokratischen Mitteln gegriffen und sein Land aufgefordert, „Nein“ zu sagen. 70 Prozent der griechischen Avaaz-Mitglieder sagen, sie werden das tun. Wenn wir ihnen zahlreich zur Seite stehen, können wir unseren Politikern zeigen, dass die Öffentlichkeit kein Leid mehr sehen will und stattdessen den Schuldenabbau fordert. Machen Sie jetzt mit — wenn wir genügend Stimmen erreichen, verbreitet Avaaz unseren Aufruf in der Presse.

Angela Merkel hört auf die Stimmen der Bevölkerung und ist in entscheidenden Momenten zu einem Kurswechsel bereit. Nach der Katastrophe von Fukushima und großen Protesten gegen Atomkraft in Deutschland beschloss sie damals, Deutschlands Atommeiler abzuschalten.

Und ja, politische Korruption, Misswirtschaft und unverantwortliche Kreditaufnahmen haben zum Kollaps der griechischen Wirtschaft beigetragen. Doch während 90% der Rettungsfonds in ausländische Banken geflossen sind, die Griechenland vor der Krise Geld geliehen hatten, haben die Griechen Sparmaßnahmen befolgt, privatisiert, dereguliert, Renten und Gehälter gekürzt und die Steuern erhöht. Doch wie von vielen vorhergesagt, wurde das Schuldenproblem dadurch nicht behoben. Es sind die Ärmsten, die leiden, denn reiche Griechen haben viele ihrer Gelder bereits abgezogen.

Diese bittere Pattsituation muss nicht zu einem Volksentscheid führen, der die Menschen vor eine schwere Wahl stellt. Viele Wirtschaftswissenschaftler und wichtige Entscheidungsträger sind sich einig: Eine Schuldenkonferenz zur Restrukturierung und Senkung der griechischen Schulden würde der Wirtschaft die nötige Atempause verschaffen, um sich zu erholen und die restlichen Schulden mit der Zeit abzubezahlen.

Diese Woche haben wir ein kleines Zeitfenster, um Merkel und anderen wichtigen Politikern zu zeigen, dass die Welt ein klares „Nein“ zu diesen gescheiterten Maßnahmen unterstützt. Machen Sie jetzt mit — geben wir den Anstoß für ausschlaggebende Veränderungen, damit Menschen und nicht Banken an erster Stelle stehen:

https://secure.avaaz.org/de/stand_with_greece_loc_eu/?bfsYfab&v=61433

Eine Krise in eine Chance verwandeln — das kann eine Gemeinschaft mit unserer Kraft und Größe am besten. Die derzeitige Krise könnte zu einem historischen Desaster werden. Doch wenn genug von uns mitmachen, könnten wir Merkel von einem Kurswechsel überzeugen und zeigen, wie eine europäische soziale Demokratie in Aktion aussieht. Heute liegt es an allen von uns, ein humanes Wirtschaftssystem zu fordern, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Damit können wir jetzt in Griechenland anfangen.

Voller Hoffnung,

Alice, Ricken, Spyro, Alex, Marigona, Mike und das ganze Avaaz-Team.

QUELLEN:

Top-Ökonomen fordern Ende des Spardiktats für Athen (Die Welt)

http://www.welt.de/wirtschaft/article142043554/Top-Oekonomen-fordern-Ende-des-Spardiktats-fuer-Athen…

Habermas: Warum Merkels Griechenland-Politik ein Fehler ist (Süddeutsche Zeitung)

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/europa-sand-im-getriebe-1.2532119

Als die Griechen den Deutschen halfen (Tagesspiegel)

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/als-die-griechen-den-deutschen-halfen/4625070.html

Folgen der Sparpolitik: Säuglingssterblichkeit in Griechenland steigt um 43 Prozent (Spiegel Online)

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/studie-sparkurs-hat-verheerende-folgen-fuer-gesundheit-der…

Und auf Englisch:

Wirtschaftsplan der Kreditgeber für Griechenland ist zum Scheitern verurteilt (The Guardian)

http://www.theguardian.com/world/2015/jun/23/creditors-economic-plan-for-greece-is-illiterate-and-do

Europas „Kaiserin“ schweigt (Politico)

http://www.politico.eu/article/grexit-greece-merkel-empress-stays-silent-germany-debt-default/

Kinderarmut nimmt seit 2008 in der Hälfte der Industrieländer zu (The Guardian)

http://www.theguardian.com/society/2014/oct/28/child-poverty-developed-world-unicef-report-global-recession

Avaaz.org ist ein weltweites Kampagnennetzwerk mit 41 Millionen Mitgliedern, das sich zum Ziel gesetzt hat, den Einfluss der Ansichten und Wertvorstellungen aller Menschen auf wichtige globale Entscheidungen durchzusetzen. („Avaaz“ bedeutet „Stimme“ oder „Lied“ in vielen Sprachen). Avaaz Mitglieder gibt es in jedem Land dieser Erde; unser Team verteilt sich über 18 Länder und 6 Kontinente und arbeitet in 17 verschiedenen Sprachen. Erfahren Sie hier, etwas über einige der größten Aktionen von Avaaz oder folgen Sie uns auf Facebook oder Twitter.

Sie sind Mitglied der Avaaz-Bewegung geworden und haben angefangen, diese Emails zu erhalten, als Sie am 2007-02-26 die Kampagne „“ mit der Email-Adresse office@innenhofkultur.at unterzeichnet haben.

Um sicherzustellen, dass die Nachrichten von Avaaz bei Ihnen ankommen, fügen Sie bitte avaaz@avaaz.org zu Ihrer Kontaktliste hinzu. Um Ihre Email-Adresse, die Spracheinstellungen oder andere Benutzerinformationen zu ändern, kontaktieren Sie uns oder melden Sie sich hier einfach ab.

Um Avaaz zu kontaktieren, antworten Sie bitte nicht auf diese E-Mail.Benutzen Sie stattdessen das Formular
www.avaaz.org/de/contact?ftr
oder rufen Sie uns an, unter: +1 1-888-922-8229 (USA).

Termine

übermorgen um 11:00

Finissage GRAFIK VON MEISTERHAND – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Klagenfurt und Graz rücken näher zusammen. Freigabe der Koralmbahn im Dezember 2025.
Daher möchten wir uns in der Kärntner Landeshauptstadt vorstellen.
Galerie Sommer - www.galeriesommer.com & Galerie Bachlechner - www.galeriebachlechner.com
Galerien für Zeitgenössische Kunst, Wiener Aktionismus und Art Brut
Im Konzertraum: JÖRG KÖCK aus Oschenitzen bei Völkermarkt, verstorben 2014.

Eröffnet wurde die Ausstellung mit einer Vernissage am 9. April um 19 Uhr in der Villa For Forest in Klagenfurt, Viktringer Ring 21.
Dauer der Ausstellung 10. - 27. April
Besuchszeiten waren Mittwoch und Donnerstag 16 - 19 Uhr oder sind nach Vereinbarung unter +43 650 99 08 722

Beitragsbild: Günter Brus, Augenzeuge eines Denkvorgangs, 2023, Auflage 30
am Di, 29.04.2025 um 20:00

4th Annual GMPU JAZZ PIANO FESTIVAL | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt 4th Annual GMPU
JAZZ PIANO FESTIVAL

Eintritt: 20|10€
Karten vor Ort oder unter events@gmpu.ac.at

4 Jazz pianists will perform 30 min. each - solo and with GMPU house rhythm section, Klemens Marktl & Philipp Zarfl. This year we present Danny Grissett (USA), Matyas Bartha (Hungary), Sava Miletić (Serbia) and GMPU's own Rob Bargad (USA). The next morning at GMPU, Rob Bargad will moderate a panel discussion and masterclass with the 3 guest pianists. GMPU Jazz piano students will play and get feedback as well.
am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93