DIE LANGE NACHT DER MUSEEN | on decks: GIANNI, MARK ] LUDWIG

Datum: Sa, 07.10.2006
Veranstalter: ORF
Ort: Künstlerhaus Klagenfurt

Im Künstlerhaus wird diese Veranstaltung ab ca. 20 Uhr musikalisch von den DJs Gianni, Mark und Ludwig von © CULTUREGROOVE begleitet, umrahmt, geschmückt usw.

Kärnten – details auf: http://langenacht.orf.at/index.php?id=743&land=k&cHash=ed797963cd

TREFFPUNKT MUSEUM
Sammelplatz für alle Besucherinnen und Besucher ist der „Treffpunkt Museum“ vor dem Stadttheater Klagenfurt und auf dem Nikolaiplatz in Villach. Am 7. Oktober erhalten Sie dort Informationsbroschüren und schon ab Vormittag die „Lange Nacht“-Tickets.
TICKETS

Das Ticket gilt von 18.00 bis 1.00 Uhr als Eintrittskarte für alle beteiligten Museen bzw. Galerien und als Fahrschein für die Shuttlebusse.
Kaufpreis:
regulär: € 12,–
ermäßigt: € 10,–
regionales Ticket: € 5,–

Ermäßigte Tickets für Ö1-Club-Mitglieder, Schüler/innen, Studenten/innen, Senioren/Seniorinnen, Menschen mit Behinderung und Präsenzdiener. Der Eintritt für Kinder bis 12 Jahre ist frei. Im Vorverkauf ist das Ticket bei allen teilnehmenden Museen und Galerien, im Kärntner Reisebüro in Klagenfurt und Villach, in allen Filialen der Erste Bank und in ausgewählten Sparkassen (für deren Kunden ermäßigt) sowie am Tag der Veranstaltung am „Treffpunkt Museum“ in Klagenfurt und Villach erhältlich. Das „Lange Nacht“-Ticket garantiert nicht den Eintritt zu einer Veranstaltung, sofern Engpässe in der Kapazität bestehen.
BUSROUTEN

Der „Treffpunkt Museum“ vor dem Stadttheater Klagenfurt ist gleichzeitig zentraler Ausgangspunkt der Busrouten und der City-Tour. Von 18.00 bis 1.00 Uhr werden alle Veranstaltungsorte auf den Linien 1 und 2 in Intervallen von ca. 15 Minuten und auf der Linie 3 in Intervallen von ca. 30 Minuten angefahren. Wie im Vorjahr werden wieder zwei Oldtimerbusse für Furore sorgen. Der Shuttlebus zwischen Klagenfurt und Villach fährt jeweils zur vollen Stunde (ab Klagenfurt um 18.00, 20.00, 22.00, 0.00 Uhr; ab Villach um 19.00, 21.00, 23.00, 1.00 Uhr) vom jeweiligen „Treffpunk Museum“ ab. In Villach ist der „Treffpunkt Museum“ am Nikolaiplatz zentraler Ausgangspunkt der Busrouten und der City-Tour. In Intervallen von ca. 30 Minuten werden von 18.00 bis 1.00 Uhr alle Veranstaltungsorte auf den Linien 1 und 2 angefahren. Die Museen der Klagenfurter und Villacher Innenstadt erreicht man am besten zu Fuß. Alle Haltestellen der Busse sind speziell gekennzeichnet. Sollten trotzdem Fragen auftreten, wenden Sie sich bitte an unser Informationspersonal am „Treffpunkt Museum“ oder in den Museen und Galerien.
REGIONALE MUSEEN

In Kärnten nehmen heuer wieder Museen außerhalb der Landeshauptstadt und Villach an der „Langen Nacht“ teil. Als Eintrittskarte für diese Museen gilt das „Regionale Ticket“. Das regionale Ticket gilt nicht in Klagenfurt und Villach.
ÖFFNUNGSZEITEN

Die genauen Beginnzeiten der Veranstaltungen entnehmen Sie bitte der Programmbeschreibung im Booklet. Wann die einzelnen Events stattfinden, ist im Text angegeben.

Termine

übermorgen um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min