DIE LANGE NACHT DER MUSEEN – 18 bis 01 Uhr

Datum: Sa, 02.10.2010
Veranstalter: ORF
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

im raj

auf allen Ebenen

Tickets für alle beteiligten Orte, Museen, Galerien und ShuttleBus: 13/11/6

PROGRAMMPUNKTE:

* Martin Dickinger „HALDE“ in der Seh:Bühne
Martin Dickinger (Jg. 1959), lebt und arbeitet in Vorchdorf / OÖ, 1985-93
Hochschule für Gestaltung, Linz, Talentförderungsprämie des Landes OÖ,
Staatsstipendium für Bildende Kunst, 1992 Gründungsmitglied von o.r.f.
Schrattenberg / St. Lorenzen bei Scheifling.
Ausstellungen in Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Italien, Schweiz,
Slowenien, Ungarn, Serbien, Ukraine, USA, Japan.
Martin Dickinger trägt zur Materialästhetik unserer Zeit bei, indem er
Gegenstände der Konsumkultur mit Papiermaché verhüllt, abformt und sie wieder
freilegt.
Die Verhüllung steigert das optische Vergnügen, nimmt den Dingen ihren
Gebrauchswert und schafft Skulpturen einer Parallelwelt. Man bekommt den
Eindruck, als würde hier die Warenästhetik ihrer Aura beraubt und die Dingwelt
neu entdeckt.
Die Form ist selten vorgegeben und findet sich von selbst. Und die
Form findet auch den Künstler, der sich ganz dem Material und seiner
Wirkweise hingibt.

* im Innenhof und im 1. Stock
KunstSportGruppe hochobir mit „World Tour 2010″
EINER FÜR ALLE & ALLE FÜR EINEN…… AM HOCHOBIR
Eine Künstlergruppe mit Sinn für Humor und das Wesentliche
Mit Headquarter in Klagenfurt und Blick auf den  Hochobir, Dependancen in Wien, Berlin und mittlerweile auch
in Leipzig agieren vier Bildende Künstler und Musiker mit dem Ziel – die
KUNSTSPORTGRUPPE HOCHOBIR – wie eine Band zu betreiben. Jeder für sich mit
seinen künstlerischen Prioritäten und alle zusammen nützen synergetische
Energien in der Arbeit und erlauben sich, dabei auch Spaß zu haben. RICHARD
KLAMMER, HEIKO und UWE BRESSNIK und PATRICK PILSL gelten zu recht als Ausnahmeerscheinungen
in ihrem Metier!
Seit der Gründung 2004, damals noch zu dritt, bis sie exzellente Verstärkung-
in jeder Hinsicht – durch den in Berlin lebenden Künstler Patrick Pilsl (alias
Martin Dean) erhalten haben, verunstalten sie mit wechselnden geladenen Gästen
auf Wunsch Räume, die nicht immer Kunsträume sein müssen. Sie inszenieren
Malerei, Performances und Objekte, experimentieren mit crossovergenerierter
Musik und Neuen Medien. Seit Jahren in einer losen unprätentiöser
Ateliergemeinschaft verbunden, entstehen Ausstellungskonzepte und Performances,
die mit Leichtigkeit und Ironie die künstlich gezogenen Grenzen zwischen den
Kunstrichtungen sprengen. Vielfalt statt Einfalt und  nicht viel, woran sich geübte „Kunstschubladisierer“
festmachen könnten.
ULLI STURM

* Musikeinheiten – Livemomente & turntables, u. a. von und mit CULTURE GROOVE

Das Haus ist nicht behindertengerecht, durch die Bausubstanz
ist das nicht machbar.
Keine für Kinder speziell gestaltetes Programm.

Termine

heute um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min