DI GRINE KUZINE

Datum: So, 02.06.2002
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Künstlerhaus Klagenfurt

DI GRINE KUZINE

lineup:
Alexandra Dimitroff_Akkordeon, Gesang
Karel Komnatoff_Trompete, flh.
Juri Schrot_Klarinette, Sax
Steve R. Lukanky_Tuba
Snorre Schwarz_Schlagzeug

…ist unterwegs. Ihre Heimat ist Berlin, ihr Zuhause die vielen Bühnen, Klubs, Festivals und Parties, auf denen sie ihr Publikum begeistern und unterhalten kann. Im Gepäck hat die Band ein Repertoire, das sie in ihrem unverwechselbaren Sound präsentiert: voller Energie, tanzbar und mit kompakten Arrangements. „Die Grenzen zwischen Klezmer und balkanischen Rhythmen verfliessen und übrig bleibt : Musik.“ Musik aus dem Herzen Europas. Musik, die auf ihrer Wanderung durch Zeiten und Kontinente immer wieder neu geworden ist. Es ist diese kosmopolitische Tradition, die DI GRINE KUZINE inspiriert und motiviert hat, die eigenen Erfahrungen als integralen Bestandteil in die Musik einfliessen zu lassen. So ist das Ergebnis ein sehr persönliches. Sie lieben was sie tun. Vielleicht ist dies der Grund für ihre herzerquickende Frische, mit der sie sich auf vielen Konzerten in den letzten vier Jahren ein generationsübergreifendes Publikum erspielt haben. Die grosse Spielfreude verbindet sich mit einer starken Bühnenpräsenz der fünf KUZINEN und „wenn Alexandra Dimitroff anfängt zu singen, dann wünscht man sich, sie möge nie wieder damit aufhören.“ (C. Herrmann TIP 20/99)

…Bestechend die Professionalität ihrer Darbietung, die stilistische Bandbreite und das genreübergreifende Improvisationsvermögen.
(Flensburger Tageblatt 6.8.01) SCHIPPERNDE KUZINEN –
Wenn DI GRINE KUZINE losspielt, fühlt man sich wie zu einem großen Fest eingeladen. Die Rhythmen sind wild und mitreißend – als solle man tanzen, bis die Beine wegknicken.
(Neues Deutschland 24.04.2001)

…This act is real deal klezmer music. If Europe has soul this is it…
(the prague pill, may 2002)

Im Sound der Band steckt einfach alles, was den Fan osteuropäischer Klänge verzückt … Heraus kommt dabei ein begeisternder Mix unterschiedlichster Stilrichtungen. Ein emotionaler musikalischer Trip durch die Länder Osteuropas
… wunderbare eigene Arrangements …
(Fuldaer Zeitung 20.4.2001)

DI GRINE KUZINE auf „Feribot“ noch fantasievoller, witziger, tanzbarer, ausgereifter. Kaum zu glauben. Aber zu hören.
(Göttinger Tageblatt 4.2001)

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min