DERWISCH

Datum: Mo, 16.10.2006
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: cik@künstlerhaus.klagenfurt

Denovaire … Esraj
Martin Brunner … Kontrabass
Martin Schönlieb … Gitarre

Derwisch sind drei Musiker die sich der Improvisation aus unterschiedlichen Ausgangspositionen nähern. Dabei wird -sowohl „frei“ als auch anhand von komponierten Strukturen- ein lebendiger Diskurs gepflegt der eine Kammermusik hervorbringt, welche die stilistischen Prägungen der einzelnen Akteure nicht verleugnet, sie aber lediglich als Ausgangspunkt betrachtet. Kein eklektisches Vermischen von Stilen ist das Ziel sondern eine „vorurteilslose“ Musik in der all jenes auftauchen darf, was sich sozusagen im musikalischen Zentralnervensystem verankert und in das eigene Spiel integriert hat.

Denovaire (alias Timo Kaufmann):
Absolvent eines Kompositionsstudiums bei Gerd Kühr und G.F. Haas an der Kunstuniversität Graz. Musikalischer Leiter des Indian-Fusion-Projekts Dancing Shiva. Mehrere Aufenthalte in Indien, insbesondere zum Studium der Esraj bei Ustad Arshad Chouwdry in Delhi. Aufführungen eigener Kompositionen von diversen Ensembles im Minoritensaal, IEM/Cube, Forum Stadtpark und dem Museum der Wahrnehmung in Graz sowie an der Volksoper Sarajewo.

Martin Schönlieb:
Jazz- und Gitarrestudium am Konservatorium Klagenfurt und dem Königlichen Konservatorium Den Haag. Zahlreiche eigene Projekte zwischen Jazz, improvisierter Musik und „imaginärer Folklore“ – unter anderem das sardinisch-belgisch-österreichische Quartett „Quadrille“. Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten aus Belgien, Holland, Italien, Slowenien, Korea und den USA. Mitwirkung bei verschiedenen Musiktheaterproduktionen.

Martin Brunner:
Kontrabassstudium am Kärntner Landeskonservatorium und am Konservatorium der Stadt Wien. Diplomierter Feldenkrais Lehrer. Lehrer für Kontrabass an der Musikschule Wien Hernals. Mitglied bei „recreation“-GROSSES ORCHESTER GRAZ.
In diversen Ensembles als freischaffender Musiker tätig, wie z.b. Wiener Kammerorchester, Neue Oper Wien, Ensemble xx jhdt. und Haydn Akademie. Theater- und Strassenmusik in Zusammenarbeit mit „Theater Extrakt“ und „Die Amsel-Teater im Flug“.

Termine

heute um 16:00

HAWAIINACHTEN | Töchter der Kunst | Kindertheater

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt HAWAIINACHTEN
Mitmach - Kindertheaterstück ab 4 Jahren

Es ist wieder einmal der 1. Dezember und der einsamen Hexe Goldzahn graut es schon vor Weihnachten, wenn alle anderen gemeinsam feiern und fröhlich sind.

Da zaubert sie – schwuppdiwupp - das gestresste Christkind an den Strand von Hawaii. Während die Hexe jubiliert, sind die Märchenfiguren verzweifelt. Wer wird nun ihre Geschenke bringen? Also hecken die gestiefelte Katze und ihre Freundinnen Rapunzel, Aschenputtel und die Prinzessin mit der goldenen Kugel eine List aus, um das Christkind zu befreien. Denn Hexe Goldzahn hat eine schwache Stelle: ihre berühmte magiemesischtoxischhexische Eitelkeit...

Eine phantasievolle Weihnachtsgeschichte über die Macht der Vergebung.

Die Kinder sind aktive Mitspielende bei dem Theaterstück, so haben sie die Aufgabe die Geräuschkulisse instrumental zu unterstützen, zu tanzen, dem Christkind zu helfen und stellen selbst die Märchenfiguren und Freundinnen der Katze dar.

Eintritt: 15€ | Reservierungen unter +43 660 1235752 (per SMS)
übermorgen um 20:00

DRUM-NIGHT | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Schlagzeugklasse von Prof. Klemens Marktl präsentiert sich diesmal in einer spannenden Solo- & Bandperformance! Im 1.Teil werden klassische Soli von prägenden Interpreten der Jazzgeschichte wie Ch.Parker, M.Davis, Th.Monk, L.Morgan, C.Baker ... melodisch am Drumset zum Besten gegeben. Im 2.Teil hören sie dann die Drummer im Bandkontext, wo sie ihr Können bei herausragenden Stücken der Jazz Tradition von Nat Adderley, Kenny Dorham, Sam Jones bis zu Chick Corea und Roy Hargrove in unterschiedlichen Besetzungen unter Beweis stellen.

Spannender kann eine Drumnight nicht sein!

Mitwirkende: David Ambrosch, Rene Grajfoner, Jan Istenič, Sarah Pletschko, Petar Rogulj, Jure Skaza, Ziga Smrdel, Luka Taler

EINTRITT FREI, SPENDEN WILLKOMMEN
am Do, 14.12.2023 um 19:00

OLTAzach! | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt OLTAzach!

Mit:
David Geoga
Linda Gella (Strize^^)
Afale (Samuel Kißlinger)
Jannick Schiffer
Pippan Paul
Leon Korenček
Nino Nestler
Stefan Hinterberger
Marsel Osovska (mars)
Madame Ofen (Marija)
Leon Pingist
Stefano Spagnoli
Francesco Marcuzzi
Michael Watzenig
Philipp Doboczky
Lukas Painsi
Nina Herzog
Maurice Gößnitzer
Leon Radl
Kesha Bain

Kuratiert von den Künstler*innen und KULTURPROJEKTER